Willkommen auf DreamCarisma

...dem größten deutschsprachigem Portal für Mitsubishi Carisma Fahrer, Fans, Liebhaber und Interessierte.
Seit April 2004 wächst die Community und wurde mit zahlreichen Informationen und Diskussionen zum Carisma gefüttert.
DreamCarisma ist kein Club oder Verein. DreamCarisma ist ein privat betriebenes Portal, welches so viele Informationen wie möglich zum Mitsubishi Carisma bereitstellt.
Darum steht hier auch ein großes Forum zur Verfügung, wo jeder aktiv seinen Beitrag zu einer gepflegten Interessengemeinschaft leisten kann.

Mach mit, Melde dich an oder erstelle dein Profil mit Informationen und Bilder zu deinem Carisma und lege direkt los!

Aktuelle Neuigkeiten
Bild
Fahrzeughändler, die sich vor, während und nach einer Serviceleistung um ihre Kunden kümmern, können eher mit Folgeaufträgen rechnen. Das belegt die aktuelle von J.D. Power veröffentlichte Werkstattstudie Deutschland "2017 Germany Customer Service Index (CSI) Study".

An der Spitze stehen dabei keine deutschen Automarken, sondern die Marken Mitsubishi, Toyota und Volvo.

Unter den Volumenmarken steht Mitsubishi mit 799 Punkte den ersten Platz ein, auf Platz zwei folgt Toyota (792 Punkte) und Platz drei Nissan (765 Punkte).
Der Durchschnitt der Volumenmarken liegt bei 750 Punkten.

Bei den Premiummarken steht Volvo mit 790 Punkten auf dem ersten Platz, danach folgen Mercedes-Benz (779 Punkte) und Audi (765 Punkte).
Der Durchschnitt bei den Premiummarken liegt bei 772 Punkten.

In der CSI-Studie ermittelt das Marktforschungsunternehmen J.D. Power die Zufriedenheit von Autofahrern in Deutschland mit den Werkstattleistungen der offiziellen Vertragspartner. Bewertet werden die Servicequalität, der Serviceberater, die Serviceeinrichtung sowie Aspekte rund um Terminvereinbarung und Fahrzeugabholung. Von Februar bis April 2017 wurden dazu 8329 Autofahrer befragt, deren Fahrzeug zwischen Februar 2014 und April 2016 neu zugelassen wurde.

Als wesentliche Ergebnisse der Studie nennt J.D. Power zwei Aspekte: Zum einen wird die Zufriedenheit der Kunden durch herkömmliche Annehmlichkeiten wie kostenlose Snacks und Getränke sowie die Bereitstellung eines Cafés erhöht, zum anderen durch neue digitale Dienste und eine entsprechende Infrastruktur wie kostenlosen WLAN-Zugang in den Serviceeinrichtungen des Händlers.

Quelle: J.D. Power Pressemitteilung
BildBild
Wenn das Display in der Mittelkonsole defekt ist oder die Instrumentenbeleuchtung ausfällt, steht man vor der großen Frage, "Wie komme ich da nun ran?".
Fakt ist, die Mittelkonsole muss dazu demontiert werden. Dieses Thema kam im Forum schon oft vor. Viele wissen nicht wo sie mit der Demontage anfangen sollen oder trauen sich nicht, weil sie etwas kaputt machen könnten.

Der Ausbau ist für viele recht kompliziert, um die es euch etwas leichter zu machen, hat User TheAEffect (Artur) seine Arbeit für die Community mit Bild und Text dokumentiert.

Herausgekommen ist dabei sein Workshop: Mittelkonsole ausbauen (Facelift) :ok:
Bild
Im März 2015 berichtete DC schon über die kommende Maut - damals sollte sie schon Anfang 2016 in Kraft treten - doch sie kam nicht, bis jetzt.

Im Großen und Ganzen kann man sagen, das sich grundlegend nichts für uns deutsche Autofahrer ändern soll, denn die Maut soll man durch die eingezahlte KFZ-Steuer zurückerhalten.




Ergo lässt sich zusammenfassend sagen:
  • Die Maut richtet sich nach Schadstoffausstoß und Hubraum.
  • Die Maut gilt für PKW und Wohnmobile.
  • Motorräder, Elektroautos, Wagen von Behinderten, Krankenwagen, sowie Fahrzeuge von Bundeswehr, Polizei, Katastrophenschutz sowie Krankentransporte sind mautfrei.
  • Die Jahresvignette für PKW's kostet max. 130 Euro.
  • Den Maut-Beitrag bekommt man über die KFZ-Steuer wieder zurück.
  • Besonders umweltfreundliche Autos sollen belohnt werden - man bekommt mehr Steuern zurück als man für die Maut bezahlt hat.
  • Halter mit Saisonkennzeichenn zahlen auch nur die Tage der Anmeldung, Halter mit Oldtimer (H)-Kennzeichen müssen den jährlichen Höchstsatz von 130 Euro bezahlen.
  • Für Ausländer gibt es 3 Vignetten: 10 Tage, 2 Monate, 1 Jahr - hier bekommen ebenfalls umweltfreundliche Autos vergünstigungen *(siehe Tabelle unten).
  • Ausländer können die Vignette über eine App, das Internet oder an physischen Zahlstellen erwerben.


(*) Vergünstigungen für umweltfreundliche Autos:






EURO-Norm10 Tage2 Monate1 Jahr
125 €50 €130 €
220 €40 €130 - 100 €
314 €30 €100 - 70 €
48 €18 €70 -40 €
54 €11 €40 - 20 €
62,50 €7 €20 - 0 €


Kontrolle und Strafen:
Es wird keine Klebe-Vignetten geben. Die Mautzahler werden über das Nummernschild ihres Autos zu erkennen sein. Kontrolliert werden soll dies in Stichproben durch einen elektronischen Kennzeichen-Abgleich. Ausländische Daten sollen nur hierfür erfasst und schnell wieder gelöscht werden.

Wer keine Maut zahlt und erwischt wird, muss eine Geldbuße zahlen. Genaue Summen sind noch nicht festgelegt. Geldbußen sollen auch im Ausland eingetrieben werden.

Wie bekommt man das Geld zurück:
Inländer sollen für Mautzahlungen durch eine geringere Kfz-Steuer komplett wieder entlastet werden. Bei besonders sauberen Autos (Euro 6) soll die Steuer sogar stärker sinken als der Mautbetrag. Inländer, die nachweisen können, dass sie in einem Jahr nicht auf Autobahnen und Bundesstraßen gefahren sind, können die Maut zurückfordern. Nachweis könnte ein Fahrtenbuch sein.
  • Anmelden
Benutzername:


Passwort:




Ich habe Login-Probleme.
Registrieren
lemurion

Fußgänger
Fußgänger
Mitglied seit:12.Nov.2009
Benutzername Registriert
SusanneG 06 Sep
Auto Bielawski 03 Sep
Johnnyric 24 Aug
TerryUsalf 17 Aug
Mitsurisma 15 Aug
cheriedavy 05 Aug
Sebmann 17 Jul
emresa27 08 Jul
Patrik123 13 Jun
PerplexedSage 13 Jun
  • Die Vielschreiber
xx_angel77_xx 11555 Beiträge
carisma 9151 Beiträge
Silver Angel 5460 Beiträge
Snake 5130 Beiträge
Carisma146 4694 Beiträge
Beppo 4179 Beiträge
Schmanta 4024 Beiträge
freeeak 3636 Beiträge
monschi86 3021 Beiträge
NiceIce 2983 Beiträge
  • Das Team
Administratoren
carisma

Moderatoren
xx_angel77_xx
Beppo
Furious
Jersey01
Insgesamt sind 32 Besucher online: 0 registrierte, 3 unsichtbare und 29 Gäste

(basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 3 Minuten)

Der Besucherrekord liegt bei 736 Besuchern, die am 03.08.2016, 22:42 gleichzeitig online waren.

Mitglieder: 0 Mitglieder
Insgesamt waren 5443 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare und 5442 Gäste

(basierend auf den heute aktiven Besuchern)

Der Besucherrekord liegt bei 5972 Besuchern, die am Mi 20. Sep 2023 online waren.

Mitglieder: wölfchen
Themen pro Tag: 2 Beiträge pro Tag: 27 Benutzer pro Tag: 1 Themen pro Benutzer: 2 Beiträge pro Benutzer: 31 Beiträge pro Thema: 14 Mitglieder insgesamt: 6115 Beiträge insgesamt: 191152 Themen insgesamt: 13216 Bekanntmachungen insgesamt: 160 Wichtig insgesamt: 45 Dateianhänge insgesamt: 10384


160
Neuigkeiten


13216
Themen


191152
Beiträge


6115
Mitglieder


32
Online


19
Jahre

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.