tobias1989 17.04.2010, 16:06
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
66/79 21.04.2010, 13:39

ich pflege mein auto auch sehr...wenn´ich irgend´wo rost finde ´wird es gleich ´bearbeitet und ausgebessert und somit hab ich keine probs
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
11.04.2010
14 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 13:39
67/79 21.04.2010, 15:37

Erst mal Glückwunsch zu der Kilometerleistung. Da bin ich noch weit entfernt und werd ich wohl auch nie erreichen (zumindest nicht wenn ich das Rostproblem des Tankstutzen und der hinteren Radläufe nicht allmählich in den Griff kriege)

Und zu Dark Lord of Bone:
Dark Lord of Bone hat am 19.04.2010, 17:25:... Ein Carisma ist eine eVO abstammung! Es ist kein Kleinwagen =)


Ist das dein Ernst? Wenn du auf den Carisma GT Evolution anspielst, muss ich dich leider enttäuschen. Dein Carisma ist ein DA0. Die Evos dagegen sind CP9A (Evo6 und Evo7) bzw CT0 (Evo8 und Evo9), also eigentlich Lancer. Carisma hießen die nur weil Mitsubishi zum damaligen Zeitpunkt den Lancer nicht in Deutschland verkaufte.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
68/79 22.04.2010, 19:24

Warum soll ein GDI Motor keine 500tkm schaffen?

Bei uns in der Werkstatt waren schon öfter GDI´s mit über 300tkm.
Vor ca. einem Jahr war einer mit 400tkm da.
Hat weder geklackert noch irgend was anderes.

Allerdings macht der gute Mann alle 10tkm den Ölwechsel, spült den Motor alle 30tkm und tritt ihn nicht kalt.
Hydrostößel wurden da ber schon gemacht, so wie blastern und AGR dicht.

Der Space Wagon meiner Tante 2,4 GDI hat auch 300tkm runter, obwohl er oft mit Tandem Hänger gefahren wird.
Aber auch da waren schon die Hydros. dran, AGR dicht, Getriebe.

Ich persönlich würde aber den GDI vor ziehen.
Besserer Verbrauch, Leistungsstärker....
+0
Mitsubishi the best!
SilverColtCA0
Autoputzer
Autoputzer
29.03.2007
7 Themen, 257 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
69/79 22.04.2010, 19:45

Ok,aber wie du schon selbst schreibst ,es wurden bei den auto's hydros gewechseld ,geblastert und AGR zu gemacht .
Ich meinte aber wenn das alles nicht gemacht wird .
Meiner hat wie gesagt auch schon 266.800 auf der uhr und hat nur die AGR zu .
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
70/79 26.04.2010, 18:48

Schade das der neue Freund meiner Schwester jetzt seinen Vorfacelift Carisma GDi verkauft hat. Der hatte beim Verkauf 345tkm runter und wurde von seinem Kumpel gekauft. Er hat ihn mal weiß lackieren lassen. Werde mal fragen, ob er mir ein Bild vom Tacho besorgen kann. Dieser Wagen läuft jetzt in der Region Pritzwalk. So weit ich weiß, hat er auch nicht geblastert und keien Hydros. machen lassen. Getickert hat er aber. Aber laut seiner Aussahe keien weiteren Probleme. Habe den Wagen selber nur kurz mal gesehen. Wenn mal viel Langstrecke fährt, wo für der GDi auch gebaut ist, dann gibt es mit der Verkokung auch keine Probleme.
+0
Mitsubishi the best!
SilverColtCA0
Autoputzer
Autoputzer
29.03.2007
7 Themen, 257 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
71/79 26.04.2010, 18:51

Davon kann ich aber ein anderes Lied singen^^

Bin nur Langstrecke gefahren und der war sowas von dicht. Aber ich weiss ja nicht, was der Vorbesitzer mit seinen 86tkm gemacht hat...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
72/79 26.04.2010, 18:58

So sind meine Erfahrungen.
Bei den GDi´s die weite Strecke bekommen, sieht man alleine in der Drosselklappe sehr wenig, aber bei denen die viel Stadt fahren die haben nach 15-30tkm ordentlich Ansatz.
+0
Mitsubishi the best!
SilverColtCA0
Autoputzer
Autoputzer
29.03.2007
7 Themen, 257 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
73/79 27.04.2010, 15:27

SilverColtCA0 hat am 26.04.2010, 19:58:So sind meine Erfahrungen.
Bei den GDi´s die weite Strecke bekommen, sieht man alleine in der Drosselklappe sehr wenig, aber bei denen die viel Stadt fahren die haben nach 15-30tkm ordentlich Ansatz.


Das klingt auch für mich unlogisch. Die AGR wird geöffnet wenn der Motor auf den Magerbetrieb umschaltet. Dies geschieht normalerweise nur wenn die vom Motor abverlangte Last ausreichend gering ist. Also eher bei langen Strecken mit konstant 110 bis 120 km/h als beim Stadtverkehr bei dem man immer zwischen beschleunigen und abbremsen hin und her springt.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
74/79 28.04.2010, 19:42

Ich reihe mich mit 227.000 ein!

ein hydro is am zetern sonst aaaaalles besten! :haha: :haha: :haha:
+0
Für nen ingenieur ist nix zu schwör!



„Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten“
Blackroof87
Fahrschüler
Fahrschüler
15.11.2009
4 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Diamant 1 Beine
75/79 30.04.2010, 18:12

Im Stadtverkehr bzw. bei Kurzstrecke, läuft er fetter.
Wenn man jeden tag nur Kurzstrecke fährt, verkockt der GDi.

Ich rede auf der Autobahn nicht von 120, sondern von Gas geben.

Testet es selber und ihr werdet sehen, die GDI´s, die nur Kurzstrecke sehen sind schnell zu, die anderen wenig. (Seh sowas täglich)
+0
Mitsubishi the best!
SilverColtCA0
Autoputzer
Autoputzer
29.03.2007
7 Themen, 257 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
76/79 13.05.2010, 21:57

Auch ohne übertriebene Pflege hält der GDI. Mein Vorfacelift hat inzwischen 378000 km auf der Uhr. Bei dem Motor wurden weder die Stößel noch sonst irgendetwas gewechselt (Bis auf Zahnriemen). Ölwechsel mache ich frühestens alle 20000 km, da ich viel Langstrecke fahre. AGR Ventil ist auch Original.
Klackert zwar inzwischen deutlich hörbar und hat ein wenig an Leistung verloren (sei´s im vergönnt), schafft aber immer noch seine laut Tacho 210 wie früher und macht sonst auch keine Probleme.

mfg
+0
rage8900
Fahrschüler
Fahrschüler
03.10.2007
1 Themen, 3 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
77/79 18.05.2010, 16:36

Was sage ich, die GDI´s die viel Autobahn fahren verkoken weniger.
+0
Mitsubishi the best!
SilverColtCA0
Autoputzer
Autoputzer
29.03.2007
7 Themen, 257 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
78/79 21.05.2010, 19:46

Mit meinem alten Cari 1.8 MPI hab ich 220.000km geschafft. Die Bremsen und die Traglenker waren fertig. Der Motor hat auf 10.000km ca.1,5l Öl verbraucht. (Bei normaler Fahrweise!) Ob der Motor 500.000km hinbekommen hätte? Ich glaub nicht!

Ach ja. Ansonsten hatte ich keine großen Ausfälle! Nur die üblichen Verdächtigen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.07.2009
8 Themen, 110 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 20.07.2025, 13:39
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.