Stromdieb

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

jojosamlady 05.02.2025, 22:34
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/4 05.02.2025, 22:34

Carisma Bj. 2004, 125 PS, Automatik, 235.000KM

Hallo Leute,

ich war jahrelang nicht aktiv im Forum, da ich meinen Cari verkauft hatte. Nun hat mein altes Auto einen Motorschaden (Chevrolet/Daewoo Epica). Nicht das Auto ist schuld, sondern der Vorbesitzer.
Meine Tochter hat sich ein anderes Auto gekauft und wollte ihren Cari verkaufen.
Da nun mein Wagen wie gesagt mit Motorschaden leider ausfällt, fahre ich nun ihren Mitsubishi 1.8 GDI weiter.

Zum Problem: Steht der Wagen länger als 4 Tage, ist die Batterie leer. Ich habe 186mA Ruhestrom gemessen.

Mein Spezi, der sich mit Autos auskennt, hat auf die Schnelle keinen Verbraucher finden können. Über die Sicherungen wird im Ruhestand nur minimal Strom gezogen. Ist im grünen Bereich. Er tippt auf ein defektes Kombiinstrument oder eventuell ZV. Da er eine OP vor sich hat, kann er leider nicht mehr genauer nachschauen.

Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben?

Hattet ihr so etwas auch schon?

Kann man ein KI einfach tauschen oder gibt es Probleme mit der Wegfahrsperre?

Danke für eure Hilfe.

Gruß

Jürgen
+0
jojosamlady
Fahrschüler
Fahrschüler
03.06.2014
6 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
21 Bilder
Werbe/Affililink * 28.03.2025, 03:18
2/4 06.02.2025, 06:59

KI besitzt der Carisma keine. Dafür ist er schlichtweg zu alt.
Den Tacho kannst Problemlos tauschen, das sind glaube 3 Schrauben für die Verkleidung und 2 Schrauben für den Tacho. Dann einfach herausziehen. Da ist auch nichts von der Wegfahrsperre drin. Einzig der km Stand wird nicht stimmen. Und es muss natürlich der richtige Tacho sein. Keiner vom Diesel, vom 1,6er oder Automatik.
+0
Wir sind die Typen vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben.

http://www.mitsubishi-carisma.de
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
31.05.2004
25 Themen, 1613 Beiträge
56x erhalten, 32x gegeben
Netherland Cars Carisma 1.8 GDI
3/4 06.02.2025, 08:13

Hallöchen,

jojosamlady schrieb:05.02.2025, 22:34Kann man ein KI einfach tauschen ...

wölfchen schrieb:06.02.2025, 06:59KI besitzt der Carisma keine.

Mit KI meinst ist sicherlich das Kombiinstrument gemeint. ^^

Der Tausch ist wie wölfchen schon schreibt sehr einfach (zur Hilfe kannst du auch das Workshop "Alu-Tachoringe" nehmen).

Wie es ist denn allgemein der Zustand der Batterie?
Alter, werden nur Kurzstrecke gefahren, seit wann besteht das Problem?
Gerade jetzt wo es kälter, schwächeln Batterien auch mal schnell, wenn sie schon älter sind.
+0
:opa: Forum Anwendungsvorschrift:

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Benutzeravatar
Admin & Webmaster
Admin & Webmaster
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
14.04.2004
375 Themen, 9173 Beiträge
157x erhalten, 47x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
75 Bilder
Verbrauch
4/4 06.02.2025, 09:47

Hallo wölfchen, hallo Carisma,

Danke für die schnellen Antworten. Da bin ich echt froh das man das Kombiinstrument einfach so tauschen kann. Da es ein Automatik ist, muss ich natürlich auf das richtige Kombiinstrument achten. Ich baue das alte aus und schaue nach der genauen Bezeichnung.

Meine Tochter fährt jeden Tag 15 km einfach zur Arbeit. Als sie letztes Jahr im Sommer 4 Tage krank war, sprang der Cari nicht mehr an. Batterie war tot. Laden brachte nichts mehr. Neue Batterie war nötig. Wir dachten: Alte Batterie. Ein paar Wochen später das gleiche Spiel. Auto stand ein paar Tage, Batterie leer. Die neue Batterie hat dadurch mit Sicherheit einen Treffer abbekommen. 186 mA Ruhestrom sind bestimmt nicht normal.

Ich werde noch ein bisschen was umbauen. Anhängerkupplung brauche ich dringend, Doppel DIN Radio, Krümmerdichtung, eventuell Klima wiederbeleben. Setzt aber voraus das ich ihn noch länger fahre. Ist auch möglich das wir uns einen anderen Wagen kaufen. Aber erst einmal muss der Cari wieder zuverlässig werden.

Gruß

Jürgen

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
jojosamlady
Fahrschüler
Fahrschüler
03.06.2014
6 Themen, 14 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
21 Bilder
Werbe/Affililink * 28.03.2025, 03:18
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.