Also ich Fahre seit ich meinen Carisma habe die gleichen Sommerreifen:
Michelin Energy Saver 195/60 15
Jetzt kommt die 3 Saison und ich hab mir jetzt 2 neue gekauft da die abgefahren (2-2,5mm) sind und 2 sind noch mit 4,5 mm ganz okay.
Bin mit dem Michelin sehr zufrieden.
Werd mir keine anderen zulegen.
Bin von der Fahrweise aber kein Kurvenräuber deshalb sag ich nichts zur haftung im grenzbereich.
Aber hatte nie probleme bei Regen oder starken bremsungen.
LG Done
Sommerreifen 2010
Thema bewerten
Snake 08.01.2010, 17:22
- 9 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 6574 Zugriffe,
Beobachter: asulphuric, Sancezz, carismafreund, Silver Angel, Done, Reptile, GDIMax, Bystyke, andy555
+0
Früher hatte ich am Galant mal Toyos T1R dran und fand die bei trockenheit einfach perfekt. Wie auf Schienen
Bei Nässe wars nicht ganz so gut aber immernoch ok.
Abnutzung war auch nicht groß. Habe die nach ca 40000 km verkauft (weil die am Carisma einfach net passten) mit ca. 6 und 7 mm.

Abnutzung war auch nicht groß. Habe die nach ca 40000 km verkauft (weil die am Carisma einfach net passten) mit ca. 6 und 7 mm.
+0
Ich habe bisher mit diesen hier gute Erfahrungen gemacht:
- Yokohama AVS dB
- Uniroyal Rainsport 2
- Yokohama AVS dB
- Uniroyal Rainsport 2
+0
Come to the dark side - we have cookies :3
- Matthias.HH
-
-
- Autoputzer
- 05.05.2009
- 24 Themen, 222 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Fahre auf meinen 17-Zöllern und tiefer gelegtem Fahrwerk Reifen der Marke Wanli. Der Satz war 390,- Euro. Nicht zu empfehlen bei Nässe! Wie auf Schmierseife!
+0
Reptile hat am 07.03.2010, 21:40:Früher hatte ich am Galant mal Toyos T1R dran und fand die bei trockenheit einfach perfekt. Wie auf SchienenBei Nässe wars nicht ganz so gut aber immernoch ok.
Abnutzung war auch nicht groß. Habe die nach ca 40000 km verkauft (weil die am Carisma einfach net passten) mit ca. 6 und 7 mm.
Ich hat die Toyos auch schon.. Nach 10000km war Ende Gelände. Da schaute das Gewebe durch!!!
Ist sicherlich auch eine Frage des Fahrstils...
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
Carisma146 hat am 08.03.2010, 10:49:Reptile hat am 07.03.2010, 21:40:Früher hatte ich am Galant mal Toyos T1R dran und fand die bei trockenheit einfach perfekt. Wie auf SchienenBei Nässe wars nicht ganz so gut aber immernoch ok.
Abnutzung war auch nicht groß. Habe die nach ca 40000 km verkauft (weil die am Carisma einfach net passten) mit ca. 6 und 7 mm.
Ich hat die Toyos auch schon.. Nach 10000km war Ende Gelände. Da schaute das Gewebe durch!!!
Ist sicherlich auch eine Frage des Fahrstils...
Nicht so oft mit durchdrehenden Rädern losfahrn, dann halten die länger

+0
Ich hatte auch schon Contis drauf. Kann nicht sagen daß sie länger
gehalten haben, als andere, aber laut - sehr laut - waren sie und mit
4mm Profil vor allem bei Nässe schlecht.
Jetzt habe ich wieder Semperit daruf, die laufen prima - trocken und
nass. Wie lange, muß ich erst sehn, aber 40 000 haben sie schon.
Und gut 5mm sind noch, also diesen Sommer - wenn er kommen sollte-
wirds wohl noch reichen.
Ich wechsele allerdings bei den Ölwechseln auch immer gleich von
vorn nach hinten und umgekehrt natürlich auch.
gehalten haben, als andere, aber laut - sehr laut - waren sie und mit
4mm Profil vor allem bei Nässe schlecht.
Jetzt habe ich wieder Semperit daruf, die laufen prima - trocken und
nass. Wie lange, muß ich erst sehn, aber 40 000 haben sie schon.
Und gut 5mm sind noch, also diesen Sommer - wenn er kommen sollte-
wirds wohl noch reichen.
Ich wechsele allerdings bei den Ölwechseln auch immer gleich von
vorn nach hinten und umgekehrt natürlich auch.
+0
So,musste amSamstag feststellen, dass ich wieder mal neue Reifen brauche. Hab jetzt die Infinity IF05 gekauft. Hatte die vor 2 Jahren schonmal,und musste feststellen, dass die nicht schlecht sind. Der Preis ist unschlagbar und man kann ganz ordentlich damit fahren.... 2 Infinitys hat ich eh hinten noch drauf, und die Maxxis auf der Vorderachse haben gerade mal Eine Saison gehalten...
War im nachhinein mi den IF05 eigentlich ganz zufrieden....
War im nachhinein mi den IF05 eigentlich ganz zufrieden....
+0

STVO behindert meinen Fahrstil!
bleib dieses jahr meinen hankook ventus v12 evo treu. noch mehr als genug profil und vom trockenen her bin ich auch zufrieden. bei nässe etwas schwach.
+0
Wenn ich groß bin, fahr ich Evo.
GDIMax hat am 08.03.2010, 10:33:Fahre auf meinen 17-Zöllern und tiefer gelegtem Fahrwerk Reifen der Marke Wanli. Der Satz war 390,- Euro. Nicht zu empfehlen bei Nässe! Wie auf Schmierseife!
Dem kann ich nur zustimmen, als ich meine Dynamics-Felgen damals bei Ebay bekommen hab, waren die Dinger auch drauf und genau das gleiche Sch... Fahrverhalten war bei mir auch!!! FINGER WEG DAVON
Hab jetzt seit letzter Saison April Falken 87 ZR ZR FK-452 XL MFS 215/40 R17 drauf und bin Top zufrieden, egal ob trockene Straße oder Nässe, Grip is immer vorhanden!!
Kann ich ohne Bedenken weiter empfehlen.
+0
ich schließ mich eleanor an... ich bleib au meiner alten reifenmarke treu..
Falken
hatte die schonmal un kann absolut nix negatives drüber sagen... die kleben auf der straße wie patex...
Falken
hatte die schonmal un kann absolut nix negatives drüber sagen... die kleben auf der straße wie patex...
+0
Moinsen,wollte mal fragen ob jemand von Euch weiß wo man Reifen mit den Maßen:
265/30/18 bekommt.Nein sind nicht für mich,ein Bekannter fragte mich,die sind für sein BMW.
gruß Markus
265/30/18 bekommt.Nein sind nicht für mich,ein Bekannter fragte mich,die sind für sein BMW.
gruß Markus
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.