Detailfrage AGR

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Turbotobi76 18.03.2009, 12:44
Hier kann man sich über allgemeine Dinge rund um Mitsubishi unterhalten (kein Tuning, Styling oder Problem).
(Allgemeine Daten & Infos zum Carisma findest du unter Carisma-Daten und Carisma-History.)
Moderator: Werkstattmeister
14/26 12.04.2010, 22:37

Dank dir für die Info @Angel, Gut zu Wissen, meine ist auch nicht viel stärker.

Weissblech ist allerdings soeine Sache :denk: irgendwas um 500 grad wirds Böse :spin:

Werde wohl oder übel auch in einigen Monaten nochmal nachschauen :haha:

@Snake, der Mpi hat glaub ich garkeine Agr :denk: !? Korrigiert mich wenn ich mich Täuschen "sollte" :haha:

Greetz.
+0
VW & OPEL
Bild
RiceClubber
Anfänger
Anfänger
19.05.2008
10 Themen, 52 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 21.07.2025, 00:10
15/26 13.04.2010, 05:59

Naja 500°C ist als Belastungsgrenze aber ziemlich niedrig. Kupfer hat immerhin 1048°C Schmelztemperatur.

Ich weiss nicht, wie hoch die Abgastemperatur beim Carisma ist, aber ich hab gelesen, dass beim Otto Motor die höchste wohl bei ca 1050°C liegt. Da der Carisma aber keinen Turbo hat, sollte das bei uns so um die 800°C liegen (geraten & gemutmaßt ;) ).

Weiss jemand die Abgastemperatur vom GDI? NiceIce vllt?
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
16/26 13.04.2010, 19:08

Hallöle :roll:
Also ich kann nur sagen das bei meinem ne Kunstoffdichtung drin war und von daher glaub ich nicht, das es da so wahnsinnig heiss wird ! Siehe HIER. Unter den ersten Bildern is der direkte Vergleich der Dichtungen zu sehen , die Schwarze is ganz stink normale kunststoff. :denk: Obwohl das wiederum ganz anders sein kann wenn das ding dann zu is und sich die Abgase darunter stauen !! Aber wirklich wissen tu ichs auch nicht !!!
+0
Bild
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
02.04.2009
6 Themen, 295 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
17/26 13.04.2010, 19:48

Ok ! Hab was gefunden !!
0001] Die Erfindung betrifft Module für Abgasanlagen
von Verbrennungsmotoren mit Benzin-Direkteinspritzung
(GDI-Motoren) gemäß dem Oberbegriff des
Anspruchs 1.
[0002] GDI-Motoren werden soweit möglich mit
einem großen Luftüberschuss betrieben. In dieser
Betriebsart entsteht sehr viel NOx, das durch den üblichen
Dreiwege-Katalysator nicht beseitigt werden kann.
Aus diesem Grunde sind den GDI-Motoren spezielle
Speicherkatalysatoren nachgeschaltet. Diese haben
die Eigenschaft, das im Magerbetrieb gebildete NOx für
eine gewisse Zeitspanne, typisch 1 bis 2 Minuten, zu
speichern. Anschließend muss der Katalysator regeneriert
werden. Während dieser Zeitspanne, typisch 1 bis
3 Sekunden, schaltet die Motorelektronik den Motor in
den Normalbetrieb.
[0003] Die handelsüblichen Speicherkatalysatoren
funktionieren nur in einem Temperaturfenster zwischen
200 °C und 450 °C. Bei Temperaturen oberhalb 800 °C
werden sie zerstört. Ein GDI-Motor erzeugt jedoch je
nach Betriebszustand Abgastemperaturen bis zu 950
°C. Aus diesem Grund muss das Abgas zwischen Motor
und Speicherkatalysator unter allen nur denkbaren
Betriebsbedingungen unter 800 °C, vorzugsweise auf
200 bei 450 °C abgekühlt werden. Dies geschieht in
speziellen Abgaskühlern.
Quelle :Patentanmeldung
Dann gehe ich ma davon aus, das die Abgase erst nach den Abgaskühlern abgeführt wird :denk: Welcher Kunststuff würde das schon aushalten ?? NICE ICE !!!!! Was sagt der Fachmann ???
+0
Bild
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
02.04.2009
6 Themen, 295 Beiträge
6x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
18/26 13.04.2010, 20:03

Also 950°C spricht ja fürs Kupfer...

Allerdings denke ich auch mal, dass dann bei uns noch sowas in der Art verbaut sein müsste. Allerdings vorm Kat. Mit dem AGR hat die Abgaskühlung doch nix zu tun, oder seh ich das falsch?
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
19/26 13.04.2010, 20:29

weiß einer ob (m)ein mpi eine agr hat? oder hat ricecluber recht?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
20/26 13.04.2010, 20:35

Ich kenn das nur vom GDI...

Bin mir aber nicht sicher, da ich nen Kollegen mit nem E46 hatte, der meinte, dass er auch ne AGR hat. Ich weiss es nicht genau...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
21/26 13.04.2010, 20:38

martin............. hilfe!!!! :pleace:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
22/26 16.04.2010, 16:47

Sehr Informativ :eat: :ok:

Also bis jetzt fährt er einfach Super.. mal sehen wir die Dichtung in einigen Monaten Ausschaut :spin:

Nochmal zum Mpi`ler :D

Der Mpi dürfte ansich keine haben, Mpi steht ja für (Multipoint Injection).. die gibs ja schon seit weiss der geier.. :denk: wenn die ne Agr haben Fress ichn Besen

:pleace:
+0
VW & OPEL
Bild
RiceClubber
Anfänger
Anfänger
19.05.2008
10 Themen, 52 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
23/26 16.04.2010, 19:20

xx_angel77_xx hat am 13.04.2010, 21:03:Also 950°C spricht ja fürs Kupfer...

Allerdings denke ich auch mal, dass dann bei uns noch sowas in der Art verbaut sein müsste. Allerdings vorm Kat. Mit dem AGR hat die Abgaskühlung doch nix zu tun, oder seh ich das falsch?



Also ich kann in soweit helfen, dass ein sofortiges Rückführen der Abgase in den Ansaugtrakt eine Verringerung des Sauerstoffgehaltes des Luftgemisches im Brennraum zur Folge hat. Somit ist die Verdichtung nicht mehr so hoch, die bei der Zündung entstehenden Abgase nicht mehr so heiß....

Somit kann das Abgas durch die AGR "gekühlt" werden.... Soviel zu dem Thema...aber in wie weit nun die Katalysatoren beschädigt werden.... ich weiß nicht.... ka.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
24/26 16.04.2010, 20:15

hab heut ma gekuckt wegen meinem "agr"...

da geht ein schlauch direkt hinter die dk ... hab allerdings noch nich das andere ende des schlauchs gefunden... un hab keine ahnung was der bezweckt... :?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
25/26 16.04.2010, 21:29

@Snake

Das wird aber sicher nur nen Kühlmittel-Schlauch sein, tippe ich mal, die Rückführung muss schon Massiv sein bzgl. der Hitze.


Grüsse
+0
VW & OPEL
Bild
RiceClubber
Anfänger
Anfänger
19.05.2008
10 Themen, 52 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
26/26 16.04.2010, 21:32

hmmm... ich hab au nich wirklich diese typische agr dichtung gefunden... die hat ja so eine unverwechselbare form, aber der anschluss is dafür glaub ich au zu klein...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 21.07.2025, 00:10
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🚘 Allgemein

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.