Hier mal für alle die es noch nicht wussten .
http://de.wikipedia.org/wiki/Abgasr%C3%BCckf%C3%BChrung
Das Wie und Was vom AGR
Thema bewerten
Silver Angel 19.04.2010, 12:20
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1527 Zugriffe,
Beobachter: Silver Angel, Reptile
+0
R.I.P My Silver Beauty


also, was es ist, weiß glaub ich jeder...
die meisten (mich eingeschlossen) wollen glaub ich einfach nur wissen, welche caris das haben...
laut wikipedia hab ich das so verstanden, dass alle ottomotoren ne agr haben...
die gdi's haben ja eins, aber mich interessiert, ob mein mpi das au hat, und wenn ja, wie man das dicht machen kann?
die meisten (mich eingeschlossen) wollen glaub ich einfach nur wissen, welche caris das haben...
laut wikipedia hab ich das so verstanden, dass alle ottomotoren ne agr haben...
die gdi's haben ja eins, aber mich interessiert, ob mein mpi das au hat, und wenn ja, wie man das dicht machen kann?
+0
Ich gehe davon aus das du kein AGR hast.
Und zwar aus dem Grunde:
Der GDI Motor hat Probleme mit NOx Gasen um diese in den Griff zukriegen wurde das AGR eingebaut.Da du aber keinen GDI hast ,wäre ein AGR bei dir unnötig.
Da zum jetztigen Zeitpunkt die GDI-Motoren in Mode sind(hauptsächlich im Dieselbereich,bis zu 1800bar Einspritzdruck,wahnsinn) ,wird bei Wiki allgemein von Ottomotoren geredet.
Das AGR ist heutzutage Out ,neuerdings wird versucht über speziellle Kats das NOx zu senken.Dort steht übrigens auch das das AGR zur Kühlung genutzt wird ,um eben die Verbrennungstemperatur zu senken und somit die NOx Gase.
Damit muss NiceIce recht geben mit dem was er sagt,wenn ich auch nicht unbedingt verstehe ,warum das so ist.
Deshalb ist die Aussage bei Wiki für dich auch wenig interessant.
Und zwar aus dem Grunde:
Der GDI Motor hat Probleme mit NOx Gasen um diese in den Griff zukriegen wurde das AGR eingebaut.Da du aber keinen GDI hast ,wäre ein AGR bei dir unnötig.
Da zum jetztigen Zeitpunkt die GDI-Motoren in Mode sind(hauptsächlich im Dieselbereich,bis zu 1800bar Einspritzdruck,wahnsinn) ,wird bei Wiki allgemein von Ottomotoren geredet.
Das AGR ist heutzutage Out ,neuerdings wird versucht über speziellle Kats das NOx zu senken.Dort steht übrigens auch das das AGR zur Kühlung genutzt wird ,um eben die Verbrennungstemperatur zu senken und somit die NOx Gase.
Damit muss NiceIce recht geben mit dem was er sagt,wenn ich auch nicht unbedingt verstehe ,warum das so ist.
Deshalb ist die Aussage bei Wiki für dich auch wenig interessant.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
achso... dann hab ich das anders verstanden... danke für dir info! 

+0
Wenn 1.6 und 1.8 MPI eine AGR haben, dann verursachen diese keine Probleme, da die AGR zwar in den Ansaugtrakt führt, aber aufgrund der Saugrohr(und nicht Direkteinspritzung) einspritzung gibt es keine Verkokungsprobleme, da das Benzin als Lösungsmittel wirkt und Verschmutzungen somit gar nicht erst entstehen können.
Die AGR sollte bei den MPIs dazu da sein, den Spirtverbrauch zu senken.
Die AGR sollte bei den MPIs dazu da sein, den Spirtverbrauch zu senken.
+0
Kann mir jemand die motortype mal sagen ? so wie 4G3 oder 4G9 usw.
welche nr hat der 1.6 carisma ?
welche nr hat der 1.6 carisma ?
+0
R.I.P My Silver Beauty


ich meine 4G92
Gruß
D€
Gruß
D€
+0
Also der 1,8 85KW ist ein 4G93. (Hatte den auch in meinem Galant E50)
Edit: Und ja, der 1.6er ist ein 4G92. (Eben geschaut)
Edit: Und ja, der 1.6er ist ein 4G92. (Eben geschaut)
+0
Also ich habe mal eben in der Werkstattanleitung geguckt und da steht doch echt AGR bei den bild vom motor.Deswegen ja auch meine frage wegen der typen nr. so ganz deutlich ist das ja nicht ,bei mir steht dann nur 4G9 also nicht 4G92
+0
R.I.P My Silver Beauty


Reptile hat am 19.04.2010, 17:30:Also der 1,8 85KW ist ein 4G93. (Hatte den auch in meinem Galant E50)
Edit: Und ja, der 1.6er ist ein 4G92. (Eben geschaut)
Richtig!
Übrigens muss ich mich revidiereren.
Der 4g93 Motor hat ein AGR ,egal ob DOHC oder SOHC,der 4G92 SOHC auch
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
also hab ich doch ein agr?
+0
Nasty Girl hat am 19.04.2010, 18:34:... so ganz deutlich ist das ja nicht ,bei mir steht dann nur 4G9 also nicht 4G92
4G9 soll sicherlich sowas wie 4G9x bedeuten, sprich alle Motortypen, die mit 4G9 beginnen.
So würde ich es zumindest verstehen.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Vermutlich schon, aber völlig bedenkenlos, kannst offen lassen.
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.