hi... also einen so vollgetunten wagen zu kaufen is so ne sache...
da es sicheig niemals lohnt autos zu tunen und zu verkaufen sollte man da schon aufpassen warum es verkauft wird
ich mein so viele 1000er reinstecken und ihn dann für 3000€ zu verkaufen...
einzige plausieble grund ist dann meine meinung nach nur wegen familiengründung.
oft werden autos getunt und verkauft um nen unfallschaden zu verstecken
und dann auch meißt ziemilch billig
-achten solltest du auf unfallschaden kotflügelkanten im radhaus kontrolieren, auf rost, lackierung, und form
-mit nem schwachen magneten mal an stellen die noch nicht verbastelt sein sollten durchgucken
-außerdem noch eine gute möglichkeit: motorhaube öffnen und da wo der kotflügel festgeschraubt ist auf knickfalten oder ähnlichem ausschau halten. hat der koflügel da knicke dann sinds meist ausbesserungsarbeiten von ersatzkoflügeln
-spaltmaße ebenfalls kontrolieren sollten gleichmäßig und symetrisch zu einander sein
-dann würd ich da auch noch ordentlich so tüvsachen kontrolieren wie bremsen usw...
das wär aber standart sollte man bei allen autos die man kauft ansehen
noch so ne geschichte ist wie es wie die tuningteile so passen lackunterschiede? spalte wo sie nicht hingehöhren?
und die papiere kontrolieren, soll ja alles legal sein
alle tuningteile sollten nen abe und/oder tüveintrag haben
ne strafe wird teuer und um die eintragungen musst du dich dann kümmern und bezahlen
und das was nicht eingetragen ist vor dem kauf noch recherchieren obs eingetragen werden kann und vllt versuchendamit noch was runter zu handeln
und am besten die tuningsachen im vertrag mit einbrignen, das sie eingetragen sind.
und am besten ein oder zwei leute mitnehmen die sich ordentlich mit autos auskennen und handeln können
halt uns auf dem laufenden mich würde intressieren wie es in wirklichkeit aussieht