Hallo
hab vor mein Kofferraum neu auszubauen will meine Bassbox in die Kofferraummulde bauen und ich habe erfahren es gibt eine Firma die für den Carisma sowas schon baut also nur noch einsetzen kennt ihr die Firma oder weiß jemand woher ich es bekomme.
MFG
Bassbox in der Radhausmulde!!!!!
Thema bewerten![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Spider 15.09.2007, 20:36
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 4083 Zugriffe,
Beobachter: Spider, Animal440, Jersey01
0
Mitsubishi FANCLUB Mecklenburg-Vorpommern
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI GT
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI GT
Razorblade hat am 15.09.2007, 21:08:Was isn ne Radhausmulde???
ich würde tippen ... da wo das Ersatzrad drin ist ..
@Topic ..
wüsste ich jetzt nicht das es sowas schon vorgefertigt gibt
0
ich tip mal das er die bereiche zwichen radlauf und rücklicht meind
0
Denke mal er meint die Reserveradmulde,
da gibts von Audio Systems ne passende Box,
aber würde Dir auch eine bauen,
kannst Dir ja vorher meine mal ankiekn kommen.
NB is ja nicht "so" weit von Oburg entfernt.
Würde die Mulde vorher mit Bitumenmatten dämmen und
dann ne ca 40Liter Kiste da rein basteln und die dann schön stopfen.
Hab se nen bissel höher gemacht bei mir und nen 15er (38cm)
passt schön rein und drückt wie sau.
BR wäre auch möglich.
Würde das ganze aus 25er MDF bauen, das es stabil wird.
Die Mulde ist genau 75cm lang und 45 breit
Und glaube es waren 18cm in der höhe,
aber wenn du dann 25er nimmst
haste am Ende nur noch ne innenhöhe von 13cm,
also kannste ja damit das Volumen ausrechnen.
Der Sub darf dann auch maximal so tief sein.
Also nen bissel doof.
Matterial kostet Dir so ca 75Euro und
Arbeitszeit sind rund 2 bis 3 Tage also um die 50/75Euro.
(sind ca 2qm 25er MDF, 2Meter Eckleisten, 150 Schrauben,
1/2 Tube Kraftkleber, 1/2 Tube Ponal Holzleim, 1/2 Tube Bitumenkleber,
8 Einschlagmutern/Schrauben, 2mal Akustikwolle, Bezugsstoff nach wahl)
Nen passenden Subwoofer und Verstärker könnte ick Dir dann auch anbieten.
Da müsste man aber so drüber quatschen.
Wass willst du denn so hören?
Klang oder Pegel?
Wieviel darf es kosten?
Also die Rundeversion von Audio Systems kostet nur das Runde Holz(Seitenteil)
schonmal mindestens 55Euro und hat ein Volumen von 20Litern,
bei ner Höhe von 15cm,
die 20cm Version kostet 72,50 im Netz und fasst 26Liter.
Dann brauchste ja noch 2 Deckel (oben und unten
)
wo jeder davon nochmal 18Euro kostet.
Dann haste aber immernoch kein Chassi (Sub) drin,
der muss natürlich zum Volumen passen.
Also meld dich einfach wenn du Lust hast.
da gibts von Audio Systems ne passende Box,
aber würde Dir auch eine bauen,
kannst Dir ja vorher meine mal ankiekn kommen.
NB is ja nicht "so" weit von Oburg entfernt.
Würde die Mulde vorher mit Bitumenmatten dämmen und
dann ne ca 40Liter Kiste da rein basteln und die dann schön stopfen.
Hab se nen bissel höher gemacht bei mir und nen 15er (38cm)
passt schön rein und drückt wie sau.
BR wäre auch möglich.
Würde das ganze aus 25er MDF bauen, das es stabil wird.
Die Mulde ist genau 75cm lang und 45 breit
Und glaube es waren 18cm in der höhe,
aber wenn du dann 25er nimmst
haste am Ende nur noch ne innenhöhe von 13cm,
also kannste ja damit das Volumen ausrechnen.
Der Sub darf dann auch maximal so tief sein.
Also nen bissel doof.
Matterial kostet Dir so ca 75Euro und
Arbeitszeit sind rund 2 bis 3 Tage also um die 50/75Euro.
(sind ca 2qm 25er MDF, 2Meter Eckleisten, 150 Schrauben,
1/2 Tube Kraftkleber, 1/2 Tube Ponal Holzleim, 1/2 Tube Bitumenkleber,
8 Einschlagmutern/Schrauben, 2mal Akustikwolle, Bezugsstoff nach wahl)
Nen passenden Subwoofer und Verstärker könnte ick Dir dann auch anbieten.
Da müsste man aber so drüber quatschen.
Wass willst du denn so hören?
Klang oder Pegel?
Wieviel darf es kosten?
Also die Rundeversion von Audio Systems kostet nur das Runde Holz(Seitenteil)
schonmal mindestens 55Euro und hat ein Volumen von 20Litern,
bei ner Höhe von 15cm,
die 20cm Version kostet 72,50 im Netz und fasst 26Liter.
Dann brauchste ja noch 2 Deckel (oben und unten
)
wo jeder davon nochmal 18Euro kostet.
Dann haste aber immernoch kein Chassi (Sub) drin,
der muss natürlich zum Volumen passen.
Also meld dich einfach wenn du Lust hast.
0
Hallo!
Ich möchte mir einen Sub in der Reserveradmulde einbauen.
Und zwar einen Kenwood KFC WPS 1200F mit 10 cm Einbautiefe.
Sind die Klangeigenschaften von niedrigen Wuppern anders als von normalen?
Bauformbedingt?
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen, ich will was gescheites haben!
Und.
Ich würde nur die Reserveradmulde dämmen, eine Holzplatte drauf und fertig!
Ich möchte mir einen Sub in der Reserveradmulde einbauen.
Und zwar einen Kenwood KFC WPS 1200F mit 10 cm Einbautiefe.
Sind die Klangeigenschaften von niedrigen Wuppern anders als von normalen?
Bauformbedingt?
Vielleicht kann mir wer weiterhelfen, ich will was gescheites haben!
Und.
Ich würde nur die Reserveradmulde dämmen, eine Holzplatte drauf und fertig!
0
Also ich hau au mal nei also würde mir nen Sub in Kofferraumboden intigriren damit das immer noch ne Flahefläche ergibt der grund ist das meine mutter abundzu mit auto rumtuckert und den kofferraum braucht deswegen wollt icch fragen ob das geht das man das eben macht und plexiglas nauf haut?
0
AUTO
4 LIFE
Alle mal drauf! http://www.tuningcracks.de.tl
Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Auto dann Hände weg
http://www.sloganizer.net/style6,xXbeny-at-carismaXx-spc-.png
Jage nicht was du nich töten kannst!
:D:D:D
4 LIFEAlle mal drauf! http://www.tuningcracks.de.tl
Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Auto dann Hände weg
http://www.sloganizer.net/style6,xXbeny-at-carismaXx-spc-.png
Jage nicht was du nich töten kannst!
:D:D:Dgehen tut das, ich hab mal ne Seite gesehen, wo die speziell dafür, runde, niedrige MDF-Gehäuse erstellen. Die kannste dir dann in die Reserveradmulde legen und den Sub oben drauf und fertig! Aber wie die heißt, weiss ich nicht mehr, ich schau mich noch mal um. hab ich glaube mal in werbebanner von www.autoextreme.de gesehen.
0
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!
boogi und kann man das bündig machen und ne plexigalsscheibe drauf kanallen damit der sub net beschädigt wird
0
AUTO
4 LIFE
Alle mal drauf! http://www.tuningcracks.de.tl
Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Auto dann Hände weg
http://www.sloganizer.net/style6,xXbeny-at-carismaXx-spc-.png
Jage nicht was du nich töten kannst!
:D:D:D
4 LIFEAlle mal drauf! http://www.tuningcracks.de.tl
Wenn du dein Leben so liebst wie ich mein Auto dann Hände weg
http://www.sloganizer.net/style6,xXbeny-at-carismaXx-spc-.png
Jage nicht was du nich töten kannst!
:D:D:DIch hatte mir auch eine Box gebaut, sah folgendermaßen aus:
Hatte schrägen etc drin, wenn sie einer haben möchte, geb i sie ab... nur das Loch für den 38er Sub ist mir damals nicht ganz so rund gelungen...
Hab jetzt auf eine feste Umbaulösung umgebaut.
Hatte schrägen etc drin, wenn sie einer haben möchte, geb i sie ab... nur das Loch für den 38er Sub ist mir damals nicht ganz so rund gelungen...
Hab jetzt auf eine feste Umbaulösung umgebaut.

0
-
- Autoputzer

- 18.08.2006
- 21 Themen, 338 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitusbishi Carisma FL FLH 1.8 GDI
![Verbrauch]()
Juha
will mir jetzt auch meinen Sub in die Reserveradmulde baun ..
was empfehlt ihr da so .. ein geschlossenes oder Bassreflexgehäuse ( laut GZ Homepage .. sollte man ein Bassreflexgehäuse baun ) .. ??
als Sub kommt einer von Ground Zero zum Einsatz der vorher in einer Bassreflexkiste war ..
habt ihr sowas auch im cari .. dann stellt mal nen paar Fotos rein .. zur Anregung ..
lg Dee
will mir jetzt auch meinen Sub in die Reserveradmulde baun ..
was empfehlt ihr da so .. ein geschlossenes oder Bassreflexgehäuse ( laut GZ Homepage .. sollte man ein Bassreflexgehäuse baun ) .. ??
als Sub kommt einer von Ground Zero zum Einsatz der vorher in einer Bassreflexkiste war ..
habt ihr sowas auch im cari .. dann stellt mal nen paar Fotos rein .. zur Anregung ..
lg Dee
0
- - - - - - - -
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Hi Dee,
hab auch nen 15er in der Reserveradmulde,
aber ganz ehrlich würde ich keinen Woffer aus ner Fertigkiste nehmen und
zudem erst garkeinen GZ, ist ne mehr nen Heizkörper der deine Leistung verpuffen lässt als in Schall umwandelt. Klingt hart ist aber nunmal so,
sogar von vielen getestet und als schlecht befunden.
War auch mal auf dem Trichter und wollte mir den 18er SPL holn,
nur wurde mir damals sogar vom Händler davon abgeraten.
Nix desto trotz, zum bau:
Du nimmst Dir diene Mulde und packst da einfach mal nen Brett rein sollten so um die 45cm sein, dann kannst du mindestens 15cm hoch gehen, und länge sollten um die 80cm werden, macht pi mal daumen um die 70Liter,
weiss ja nicht wieviel du brauchst bzw welcher es werden soll.
die meisten Subwoofer sind um die 15cm tief.
Das Reflexrohr würde ich als Schacht bauen und einfach hinten an der Box lang bauen und wenn du nochmehr Länge benötigst gehst du am boden weiter lang, ich hoffe du weisst wie ich das jetzt meine.
Kann ja mal was zeichnen, wenn du noch Anregungen brauchst.
Ciao Nicky
hab auch nen 15er in der Reserveradmulde,
aber ganz ehrlich würde ich keinen Woffer aus ner Fertigkiste nehmen und
zudem erst garkeinen GZ, ist ne mehr nen Heizkörper der deine Leistung verpuffen lässt als in Schall umwandelt. Klingt hart ist aber nunmal so,
sogar von vielen getestet und als schlecht befunden.
War auch mal auf dem Trichter und wollte mir den 18er SPL holn,
nur wurde mir damals sogar vom Händler davon abgeraten.
Nix desto trotz, zum bau:
Du nimmst Dir diene Mulde und packst da einfach mal nen Brett rein sollten so um die 45cm sein, dann kannst du mindestens 15cm hoch gehen, und länge sollten um die 80cm werden, macht pi mal daumen um die 70Liter,
weiss ja nicht wieviel du brauchst bzw welcher es werden soll.
die meisten Subwoofer sind um die 15cm tief.
Das Reflexrohr würde ich als Schacht bauen und einfach hinten an der Box lang bauen und wenn du nochmehr Länge benötigst gehst du am boden weiter lang, ich hoffe du weisst wie ich das jetzt meine.
Kann ja mal was zeichnen, wenn du noch Anregungen brauchst.
Ciao Nicky
0
Joaa
so hab ich mir das auch etwa vorgestellt .. werd am Samstag erstmal das Gehäuse baun .. mal schaun wie groß ich es mache
hab das Prog da .. "BASSCAD" .. damit kann man ja gut die Größe berechnen lassen
mal schaun wie groß ich díe Kiste mache ... eigentlich will ich den GZ schon reinbaun .. ( reicht mir
) ... auf der HP steht .. für den Sub .. Empfohlen - 42 Liter und Bassreflex ....
soll man am liebsten einen Quader baun ( Rechteck ) oder evtl so eckig/rund wie die solche fertigen Leergehäuse ?
lg Dee
so hab ich mir das auch etwa vorgestellt .. werd am Samstag erstmal das Gehäuse baun .. mal schaun wie groß ich es mache
hab das Prog da .. "BASSCAD" .. damit kann man ja gut die Größe berechnen lassen
mal schaun wie groß ich díe Kiste mache ... eigentlich will ich den GZ schon reinbaun .. ( reicht mir
) ... auf der HP steht .. für den Sub .. Empfohlen - 42 Liter und Bassreflex ....
soll man am liebsten einen Quader baun ( Rechteck ) oder evtl so eckig/rund wie die solche fertigen Leergehäuse ?
lg Dee
0
- - - - - - - -
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Mitsubishi Lancer CY0 - 2009 - Instyle - CVT
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.







