Guten Morgen Carisma Fans ,
ich habe bei der Demontage meines Babys Schimmel entdeckt. Und Zwar auf der Rückseite der hinteren Rückbank. Bei der Google suche bin ich leider nicht weiter gekommen. Da die Unterseite aus harten Kaltschaum bzw. Styropor besteht. Es gibt zwar einige entferner aber diesbüzglich beziehen diese sich auf Matratzen , Dämmung bei Häuser und ähnliches. Hier meine Frage. Kann ich ein entferne nutzen der eher im Hausbau geeignet ist oder eher doch für Matratzen nehmen oder hat da jemand ein Rat Für was man da am besten nehmen kann?
Lg
Marco
Thema bewerten
Moderator: Werkstattmeister
Forum-Regeln
Bitte beachtet bei Problemschilderungen darauf, das ihr auch Daten zum Auto, wie Modell, Motorisierung, Baujahr, usw. angibt, da es oft Unterschiede gibt und es durchaus relevant und wichtig ist zu wissen, um was für eine Ausstattung es sich handelt.
Alternativ können auch im Profil die Fahrzeugdaten angeben werden.
Viele Themen wurden auch schon behandelt und können über die Forumsuche oder in der Carisma FAQ gefunden werden.
Bitte beachtet bei Problemschilderungen darauf, das ihr auch Daten zum Auto, wie Modell, Motorisierung, Baujahr, usw. angibt, da es oft Unterschiede gibt und es durchaus relevant und wichtig ist zu wissen, um was für eine Ausstattung es sich handelt.
Alternativ können auch im Profil die Fahrzeugdaten angeben werden.
Viele Themen wurden auch schon behandelt und können über die Forumsuche oder in der Carisma FAQ gefunden werden.
5 Beiträge
• Seite 1 von 1
-
Marco
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 17.08.2018
- Erstellte: 3 Themen, 4 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 1x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Re: Schimmel auf der Rückseite der Rückbank
Hallo Marco
Für Kaltschaum oder generell für Schaumstoffmatratzen sollten einfache Haushaltsmittel ausreichen.
Zitronensäure (mit Salz und etwas Wasser), Essig oder auch reiner Alkohol helfen.
Damit einfach die befallenden Stellen abtupfen, etwas einwirken lassen und nach ein paar Minuten mit einem feuchten Tuch abwischen.
Anschließend mit etwas Waschmittel oder Shampoo auf die Stelle und mit etwas Wasser und einem Schwamm oder einer weichen Bürste reinigen.
Anschließend mit einem Tuch trocken machen.
PS: Aber nicht zu viel Wasser nehmen, nicht das die halbe Matratze hinterher durchnässt ist.
Evtl. einen Nasssauger zum trocknen nutzen.
Wenn Natron zur Hand ist, hau das dann noch drauf, das wirkt gegen Schimmel und neutralisiert den Geruch.
Und zu Guter Letzt, gut austrocknen lassen, am besten direkt in der Sonne, unter UV-Strahlen werden noch vorhandene Schimmelsporen abgetötet und es bleicht zudem Flecke aus.
LG
Für Kaltschaum oder generell für Schaumstoffmatratzen sollten einfache Haushaltsmittel ausreichen.
Zitronensäure (mit Salz und etwas Wasser), Essig oder auch reiner Alkohol helfen.
Damit einfach die befallenden Stellen abtupfen, etwas einwirken lassen und nach ein paar Minuten mit einem feuchten Tuch abwischen.
Anschließend mit etwas Waschmittel oder Shampoo auf die Stelle und mit etwas Wasser und einem Schwamm oder einer weichen Bürste reinigen.
Anschließend mit einem Tuch trocken machen.
PS: Aber nicht zu viel Wasser nehmen, nicht das die halbe Matratze hinterher durchnässt ist.
Evtl. einen Nasssauger zum trocknen nutzen.
Wenn Natron zur Hand ist, hau das dann noch drauf, das wirkt gegen Schimmel und neutralisiert den Geruch.
Und zu Guter Letzt, gut austrocknen lassen, am besten direkt in der Sonne, unter UV-Strahlen werden noch vorhandene Schimmelsporen abgetötet und es bleicht zudem Flecke aus.
LG
0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
-
carisma
-
-
- Admin & Webmaster
- Elite-Master
- Registriert: 14.04.2004
- Erstellte: 364 Themen, 9059 Beiträge
- Danke: 133x erhalten, 39x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- Bilder: 7
Re: Schimmel auf der Rückseite der Rückbank
Hallo Carisma ,
ich probiere es , ich hoffe es geht soweit raus...
ich probiere es , ich hoffe es geht soweit raus...
0
-
Marco
-
-
-
- Fahrschüler
Themenstarter
- Registriert: 17.08.2018
- Erstellte: 3 Themen, 4 Beiträge
- Danke: 0x erhalten, 1x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Re: Schimmel auf der Rückseite der Rückbank
Wenn es da schimmelt, ist doch die wichtigste Frage wo das Wasser herkommt.... 

0
-
Bystyke
-
-
-
- Anfänger
- Registriert: 17.07.2009
- Erstellte: 4 Themen, 66 Beiträge
- Danke: 2x erhalten, 5x gegeben
- Auto: Mitsubishi Carisma GDI
- Bilder: 0
Re: Schimmel auf der Rückseite der Rückbank
Mit dem Wasser gibt es nur wenige Möglichkeiten. Antenne undicht, Heckklappengummi undicht und zu viel gekärchert, oder Kabeldurchführung Heckklappe.
0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Thema bewerten: 








-
- Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste