hinkel 15.03.2011, 12:04
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/3 15.03.2011, 12:04

Moinsen, habe einen Carisma aus 2003 mit rundum Scheibenbremsen. Hinten links ist nun der Kolben/Zylinder undicht. Dort wo das "Handbremsgestänge" angreift. Der freundliche PV Mann meines geringsten Misstrauens, konnte mir heut Morgen nun weder einen kompletten Sattel als auch keinen Dichtsatz anbieten.
Kann mir da vielleicht mal jemand auf die Sprünge helfen? Hab mal die bereitgestellten Wartungshefte durchforstet. Sehe ich das richtig, dass die alle für Trommelbremse sind oder hab ich das richtige übersehen? Werde gleich mal den Sattel frei legen und nach einer Nummer suchen. Gibt's vielleicht über Volvo möglichkeiten? Der V30 ist ja wohl in weiten Teilen baugleich.

Fragen über Fragen.

Danke Christoph
+0
hinkel
Fahrschüler
Fahrschüler
17.10.2009
2 Themen, 3 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 16:01
2/3 18.03.2011, 09:46

So, KBA Nr und Sattelaufdruck "Lucas L D161 38" brachten mich im INet zu ATE 4006633279284. Hatte mich eh entschieden den kompletten Sattel zu tauschen, da ich vor nem Jahr schonmal Stress mit der Handbremsmimik hatte. Die Hebel am Sattel werden mit der Zeit schwergängig und die Rückstellfeder schafft das dann nicht mehr-> Handbremse wirkt nicht mehr vernünftig.
Da mein Lieblingstüvler meinte, man könne auch erst einen Sattel probieren und dann über den Prüfstand huschen ist der nun bestellt und eingebaut. Merken tue ich keinen links rechts unterschied. Auf der Rolle war die Karre allerdings noch nicht.
Was mir bei dem PV Mann immer noch zu denken gibt, dass die mir vor einem halben Jahr noch einen kompletten Satz Bremsscheiben für den Wagen verkauft haben und mir nun nicht helfen konnten...
Und nochmal zu der Handbremse Carisma / V40, da ich auf der Suche jetzt da öfter drüber gestolpert bin. Nachstellen am Bremsseil ist meistens der falsche weg. Es liegt eigentlich daran, dass die Rückholfeder den Stellhebel nicht wieder in die Ausgangslage zurückbringt und deswegen die Nachstellautomatik nicht funktioniert. Also als erstel mal die Hebelchen gangbar machen. Viel WD 40, Druckluft, Drahtbürste... und dann die Handbremse regelmäßig nutzen.
hinkel
+0
hinkel
Fahrschüler
Fahrschüler
17.10.2009
2 Themen, 3 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/3 18.03.2011, 14:05

ich habe das selbe Problem mit der Handbremse.
Wenn ich sie anziehe, dann löse ist min eines der Räder immer noch fast vollkommen blockiert.
Es liegt auch sicher an der Feder. Man sieht wie sie nicht richtig zurückgeht. Sieht aber recht sauber aus.
Habe ein wenig an dem Handbremsseil und der Feder gehebelt und dabei die Handbremse mehrmals gezogen und gelöst. Danach hat nichts mehr blockiert, wie es jetzt aussieht weiß ich nicht. Ist ca ein Monat her. Will bei Gelegenheit wieder aufbocken und kontrollieren.
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.09.2010
10 Themen, 927 Beiträge
41x erhalten, 24x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.9 DI-D
10 Bilder
Werbe/Affililink * 08.06.2024, 16:01
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.