MitsuAufGas 12.05.2009, 23:17
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/10 12.05.2009, 23:17

Also das geht mir zur Zeit echt aufn S*ck.

Zur Vorgeschichte:
Hatte VA rechts leichten Bordsteinkontakt mit alten Winterreifen auf Stahlfelge.
Seitdem Wabbelte das Lenkrad.
Ich hab neue Sommerreifen auf 4 intakte Stahlfelgen montieren und die Geometrie einstellen lassen.
1. Auto fährt gerade aus aber das lenkrad stand ein bisschen nach links.
2. Korrektur bei direkt bei Mitsubishi (Lenkradspeiche geradegestellt), irgendwo an den Gelenken. Resultat: Lenkrad steht zur anderen Seite leicht schief, bzw. Mitsu sagt, lenkrad gerade Wagen zieht nach links :)
3. Neueinstellen der kompletten Geometrie bei ATU. Resultat wie bei 2. Lenrad steht leicht nach rechts.

Vll. bin ich nur ein bisschen doof und das lenkrad steht beim cari original etwas nach rechts.
Was ist denn hier los ?

Außer Spiel in den koppelstangen wurde nichts gefunden.
+0
MitsuAufGas
Fahrschüler
Fahrschüler
12.05.2009
5 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 07.06.2024, 09:08
2/10 13.05.2009, 09:01

Mein Lenkrad steht auch etwas nach rechts, wer weiß.

Aber zur Spurvermessung, wollte ich auch mal, weil ich auch einen Bordstein gestreichelt habe.

*Lenkrad stand aber vorher schon leicht nach rechts.*

Gruß Ben :)
+0
Wer andern eine Grube gräbt, heißt Grubenfred!

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Benutzeravatar
Autobastler
Autobastler
12.11.2006
34 Themen, 366 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
1 Bilder
3/10 13.05.2009, 10:49

dann gehst du nochmal in die werkstatt und knallst denen den begfiff spurdifferenzwinkel um die ohren...wenn sie damit nix anfangen können wechsel die werkstatt.

zum erklären isses mir grade zu lang aber wiki hilft da sicher weiter
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
4/10 13.05.2009, 15:25

Wer genaueres über den spurdifferenzwinkel wissen will klieckt hier:
spurdifferenzwinkel
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
20.03.2009
6 Themen, 100 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/10 13.05.2009, 17:32

hm ist nicht so deutlich rauszulesen was ich gemeint hab...

ist der spurdifferenzwinkel nicht beachtet kann es sein das das das lenkgetriebe nicht auf mittelstellung steht aber dank der verstellbaren spurstangenköpfe ist der geradeauslauf der räder möglich.
also die spurstangen sind im endeffekt unterschiedlich lang und die räder haben verschiedene einlenkwinkel. durch diesen effekt steht das lenkrad bei einer unsachgemäßen achsvermessung meißtens schief.und lenkrad versetzen is ja auch pfusch...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
6/10 13.05.2009, 18:12

meines stand zum Schluß auch leicht nach rechts. aber ohne jeglicher Gewalteinwirkung.
+0
Lösche Mitglied 535
7/10 13.05.2009, 18:23

bei mir steht das Lenkrad leicht nacht links :? wenn ich gerade aus fahre ;)

lass ich es los.. fährt der carisma leicht nach rechts aber das lenkrad steht gerade.. :D komische technik ;)
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
8/10 13.05.2009, 21:37

Au fein........die Mitsu_Achsvermessung.......eine Sache für sich.

Servas.

Ich will hier keine Diskussion ausbrechen lassen über das wieso und warum, wurde eh alles gesagt.

Nur eins:

Ich habe 3 mal meine Achse vermessen, bis es gepasst hat.
Mit Hilfe meiner Stammwerkstatt habe ich folgendes rausgefunden, warum das Lenkrad schief steht:

1. Arretierung des Lenkrades. Es wird ja eine Stange auf den Sitz und am Lenkrad festgeklemmt, dann die Bremse mit einem Weiteren Hebel arretiert.

Genau da liegt das Problem beim Cari.
Die Sitzfläche ist sehr weich am Ende......wenn da die Stange nicht mit aller Gewalt aufs Lenkrad geklemmt wird, kann das Lenkrad sich etwas bewegen, was am Ende die Abweichung ergibt.

2.
Lösen der Gammelmuttern usw.........das sollte überhaupt vorher gemacht werden.
Also zuerst die Verschraubungen für die Einstellungen lösen, Leichtgängig machen und erst dann anfangen, die Achsvermessung durch zu führen.

Das Lenkrad muss penibel grad stehen. Und die Vermessung sollte ein klein wenig auf Vorspur und Negativsturz eingestellt werden.

Eine spätere Nachstellung (Lenkrad ab, einen Zahn verdreht wieder drauf) geht zwar auch, ist aber dank Airbag etwas komplizierter.

Wir haben jedenfalls geflucht............aber jetzt passt das perfekt.

Ich würde jedenfalls zur Werkstatt zurück und nachjustieren lassen........sobald der Vorderbau auf irgendeine Seite zieht, stimmt ja was definitiv nicht.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/10 14.05.2009, 15:20

Tja schade, hat nicht geklappt.
Bei ATU ging er 3x raus und rein auf die Bühne.
Mit den Tipps von hier und es kommt mir immer noch leicht schief vor.
Vll. ist ja irgendwo etwas verzogen, hab im Moment keinen Nerv mehr dafür.
Ihr könnt mir ja nen guten Mitsuschrauber in Berlin empfehlen.
Gruß
+0
MitsuAufGas
Fahrschüler
Fahrschüler
12.05.2009
5 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/10 14.05.2009, 21:53

Servas.

OK...wenn deine Süße soweit beim loslassen vom Lenkrad grad aus läuft, kannst evtl. nen Trick versuchen........aber nur, wenn die Süße nicht auf eine Seite zieht.

Verfolge den lenkstock unter dem Armaturenbrett.

Wenn ich mich recht entsinne, befindet sich weiter unten eine Schelle, die das Aussenrohr mit dem innenrohr fest verbindet.

Diese Schelle lösen......das sich das Lenkrqad drehen lässt, ohne aber die Räder zu bewegen...........also gut merken, wie das Lenkrad beim fahren steht.

Im Stand das Lenkrad in diese Position bringen, Motor aus......und dann im Stand auf Nullposition drehen...........Schelle festziehen und sich mehrmals vergewissern, das alles wieder fest ist.

Wie gesagt und zur Sicherheit:
Nur, wenn die Cari grad aus läuft.......ansonsten bringt das nur noch mehr Probleme.

Ich werd versuchen dranzudenken....und es mal checken.
Nicht, das da eine Verzahnung ist, das würde ja dann nicht funzen.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
Werbe/Affililink * 07.06.2024, 09:08
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.