Motor streikt

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Silvercarisma 12.07.2008, 04:18
Probleme mit den Benzin-Motoren MPI, sowie GDI.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/17 12.07.2008, 04:18

Hallo Leute,

ich bin echt verzweifelt. Mein Carisma wurde nun 4 Tage mal nicht bewegt. Die letzte fahrt war ganz normal. Gestern wollte ich eben mal rasch einkaufen fahren und da war es dann passiert .... Motor springt an, läuft unruhig und geht nach nen paar Sekunden wieder aus. Motorkontrollleuchte ist an. Es riecht nach Benzin.

Zündkerzen hab ich geprüft, sind trocken. Die Kabel im Motorraum (zumindest die ich sehen kann weisen keine Bissspuren irgendwelcher Nagetiere auf)

Nach den Starten des Mortors kommt Qualm aus dem Auspuff. Nicht viel und auch nicht schwarz. Der Benzingeruch wird von Versuch zu Versuch stärker. Es rasselt auch etwas. Öl ist aber genügend drin.

Mein Dad meinte das mind. 1 Zylinder nicht laufen würde. So hört es sich auch an.

Hab keinen Plan was das sein kann ....!?
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 15.06.2024, 22:56
2/17 12.07.2008, 11:02

Hmm, als Laie würd ich auf die Zylinderkopfdichtung tippen.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
3/17 12.07.2008, 13:13

Obs die Zylinderkopfdichtung ist, kannst du mal gucken ob sich dein Motorenöl verfärbt hat. Am besten beim Ölmessstab oder Öldeckel gucken, ob sich das Öl ins bräunliche färbt (Öl wäre nicht mehr klar und durchsichtig).

Wenn das der Fall ist, ist es die Zylinderkopfdichtung.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
4/17 12.07.2008, 17:18

Danke für den Tipp.
Das Öl ist aber noch durchsichtig.

Könnte es eventuell ein Sensor sein?

Temperaturfühler, Nockenwellensensor oder irgendwas in der Richtung?
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/17 12.07.2008, 21:38

Servas.

Nockenwellensensor schließe ich aus......da würde er gar nicht laufen.

Temp-Sensor schon eher.......obwohl er im kalten zustand anspringen müsste.

Bau mal ALLE Kerzen raus, steck sie auf den Kerzenstecker und leg sie VORSICHTIG auf Masse.

Lass jemanden anstarten und prüfe, ob ALLE einen Zündfunken haben.

Dann nen Blick in die Drosselklappe werfen.....

Wenn Du das durch hast, gib bescheid......

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
6/17 12.07.2008, 22:20

Prima dann kann ich ja schonmal ruhiger werden. Der Nockenwellensensor ist nämlich nicht gerade billig.

Anspringen tut er ja, geht halt nur nach nen paar Sekunden wieder aus.

Okay ich schau mal morgen oder Montag nach Kerzen und Drosselklappe.
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/17 14.07.2008, 18:24

Hallo!

Also der Motor läuft wieder. Bevor ich die Kerzen ausgebauen wollte, hab ich den Motor einfach erstmal gestartet (nachdem dieser 2 Tage stillgestanden hat ).

Ist sofort angesprungen, blieb an und läuft rund!

Spontane Wunderheilung oder so.

Kanns möglichsein das, das Steuergerät feuchtigkeit abbekommen hat.
Hier hatte es in der Nacht Do. auf Fr. fürchterlich geregnet.

Das Teil sitzt doch im Fußraum (Fahrerseite) oder?
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/17 14.07.2008, 19:48

Servas.

Also, ein feuchtes Steuergerät solltest Du aber schnellstens öffnen und trocknen.

Wo das sitzt........keine Ahnung.

Aber wenns innen ist und feucht.......stimmt eh was gravierendes nicht.

Aber du sitzt ja an der Quelle bei Mitsu.......oder hab ich das falsch in Erinnerung?

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
9/17 14.07.2008, 22:34

Ja ist richtig. Ich hab bekannte die ne Mitsu Werkstatt haben.

Mein Händler ist leider in einem Insolvenzverfahren.

Den Gedanken wegen einem evtl feucht gewordenem Steuergerät hatte man mir vorhin in den Mund gelegt. Feuchte Stellen im Innenraum konnte ich nicht feststellen.
Hatte ich auch noch nie Probleme mit.

Werd mich morgen früh informieren wo sich das Teil befindet und nachsehen.
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/17 15.07.2008, 00:54

:ok: :ok: :ok:
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
11/17 16.07.2008, 22:46

wenn du sagst das die motorkontrollleuchte an war dann lass mal den fehler auslesen dann weiste was sache ist.

steuergerät hattest du doch schon gesaagt wo das is.
beifahrerseite im fußraum rechts.
+0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
12/17 16.07.2008, 23:58

wusste nicht mehr genau ob es da war.

Wegen dem Fehlerspeicher: stimmt da hab ich gar nicht mehr dran gedacht.
+0
Gruß Axel
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
07.04.2007
8 Themen, 168 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/17 07.03.2009, 12:03

hallo
habe gleiche Probleme... bei Cari 1,6 EZ97

haben Sie ihre gelöst? und wie
gruß
jedan

Silvercarisma hat am 12.07.2008, 04:18:Hallo Leute,

ich bin echt verzweifelt. Mein Carisma wurde nun 4 Tage mal nicht bewegt. Die letzte fahrt war ganz normal. Gestern wollte ich eben mal rasch einkaufen fahren und da war es dann passiert .... Motor springt an, läuft unruhig und geht nach nen paar Sekunden wieder aus. Motorkontrollleuchte ist an. Es riecht nach Benzin.

Zündkerzen hab ich geprüft, sind trocken. Die Kabel im Motorraum (zumindest die ich sehen kann weisen keine Bissspuren irgendwelcher Nagetiere auf)

Nach den Starten des Mortors kommt Qualm aus dem Auspuff. Nicht viel und auch nicht schwarz. Der Benzingeruch wird von Versuch zu Versuch stärker. Es rasselt auch etwas. Öl ist aber genügend drin.

Mein Dad meinte das mind. 1 Zylinder nicht laufen würde. So hört es sich auch an.

Hab keinen Plan was das sein kann ....!?
+0
Daniel Jäger
jaedan
Fahrschüler
Fahrschüler
07.03.2009
3 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 15.06.2024, 22:56
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu Benzin-Motor: MPI und GDI

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.