2de batterie

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

cosanostra007 10.10.2007, 19:50
Hier dreht sich alles über den fetten Sound und den geilsten Multimedia-Anlagen.
(Radio, DVD, TFT, Konsolen, Boxen, Verstärker, ...)
Moderator: Hi-Fi Guru
1/18 10.10.2007, 19:50

hallo kann ma wer sagen wie ich meine 2de batterie im kofferraum anschließen muss damit sie von da lima mitgeladen wird??? wie muss i da die kabel schließen??? weil das geht ja net das ich einfach von da batterie vorne a + kabel hinterlege und hinden auf masse schließen oda doch???
+0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 23:40
2/18 10.10.2007, 19:52

geht das überhaupt so einfach? benötigt das nicht eine stärkere Li-ma?
+0
Lösche Mitglied 535
3/18 10.10.2007, 19:57

na stärkere lima brauchst net... des geht schon so einfach ja.... nur i weis net wie i die kabel schließen muss ...
+0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
4/18 10.10.2007, 20:36

also ich würde dir empfehlen ein trennrelais einzusetzen...habe ich auch drin...das bewirkt folgendes:

ist dein motor gestartet, ist die verbindung zur 2ten batterie durch das trennrelais geschalten. es werden beide batterien geladen. ist der motor aus, wird nur der strom für die jeweiligen angeschlossen komponenten (z.B. car hifi oder pc oder so) nur von der zweiten batterie geliefert. die verbindung zwischen den beiden batterien ist getrennt. was bedeutet schliesst du dein autoradio mit an die zweite batterie an, kannst du im stand musik hören bis alles aus ist und dein auto geht trotzdem einwandfrei an. nutzt du so ein relais nicht wird der strom "von beiden batterien gezogen" was irgendwann auch ein auto geht nicht mehr an bewirken kann
+0
Leuchtkondom
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.12.2005
24 Themen, 179 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/18 10.10.2007, 20:38

also ich würd spontan sagen parallel klemmen ;)

dann werden vermutlich beide immer recht gleich geladen.

mfg
basti
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.09.2005
9 Themen, 255 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
6/18 10.10.2007, 20:47

ein trennrelais brauch ich net.... ja aber wie mach ich des die batterie paralell anschließen???? wie muss ich da die kabel genau verlegen von wo nach wo und welche???? wie dick sollten die kebel sein wie soll i des mit da mase machen??? und soll i des irgentwie absichern??? i will halt nix falsch machen...

(Admin: Bitte Edit-Funktion nutzen!)

ich will ja auch das die batterie von da lima geladen wird... oda wird die dann automatisch geladen??
+0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
7/18 11.10.2007, 12:14

also ich hab die 2. bat einfach mit der ersten verbunden..... sprich plus auf plus....... hab dafür einfach das 10mm verstärkerkablel weitergenutzt.... das reicht vollkommen aus.... aber auf jeden fall müßen die baterien paralell angeklemmt werden.... weil wen man die auf reihe anklemmt hat man 24 volt....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
8/18 11.10.2007, 17:17

das is ja dan einfacher als ich dachte (: brauch nur a plus kabel hinter legen und masse bekommst e an der karosserie cool thx mehr wollt i garnet wissen (:
+0
back too back and back again
cosanostra007
Anfänger
Anfänger
04.08.2007
16 Themen, 87 Beiträge
1x erhalten, 0x gegeben
9/18 11.10.2007, 18:35

kein thema..... masse kannst de dir am besten von der verschraubung des anschnallgurtes holen..... da ist man direkt an der karosse.....

immer wieder der alte trick :opa:
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
10/18 11.10.2007, 18:41

jop.. einfach plus auf plus (das ist dann parallel;))

pass aber auf, dass die nicht ganz leer ist, wenn du sie anklemmst. es könnte ein ladungsausgleich stattfinden und dann haste in beiden was. das muss dann aber zusammen nicht unbedingt reichen um den wagen anzuschmeissen (also im ungünstigsten fall).
und auf jeden fall möglichst dickes kabel. je länger, desto dicker. immerhin können da echt fette stöme fließen. auch masse nicht am kleinsten blechlein anklemmen ;)

mfg
basti
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.09.2005
9 Themen, 255 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
11/18 12.05.2009, 11:07

Und wie siehts aus mit Absicherung der Leitung zu der 2. Batterie? Muss da nicht was beachtet werden? Glaube JC-Predox und Jersey01 hatten da doch auch mal was drüber geschrieben.


Gruß
D€
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.09.2006
59 Themen, 2193 Beiträge
37x erhalten, 103x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
12/18 12.05.2009, 11:48

Ich finde die Lösung auf dem angehängten Bild recht gut. Die zweite Batterie wird halt mit geladen, wenn die Lima läuft. Zwischen den beiden Batterien haste eine Sicherung (möglichst nahe an der ersten Batterie). :)

Kabelquerschnitt halt so groß wie möglich nehmen. Auch das Trennrelais sollte entsprechend dimensioniert sein, kommt halt immer auf den Anwendungszweck drauf an, wieviel Leistung gebraucht wird. Dementsprechend wird auch die Sicherung zwischen den Batterien dimensioniert (muss halt kleiner als die Leistung sein, die das Relais verträgt).

Bild
Quelle: http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=2444
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
13/18 12.05.2009, 13:33

Hoi,

Batterie 1 Plus an Batterie 2 Plus. Beide Batterien an Masse. Absicherung hab ich bei mit einmal die Leitung zur zweiten Battiere, (30 cm von der Batterie 1 Sitzt die Sicherung). Dann nach der Zweiten Batterie noch mals eine Sicherung pro Endstufe. Sicher is sicher.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 23:40
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🎶 Car-Audio / Multimedia

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.