Die Suche ergab 146 Treffer

Re: Wieviele km habt ihr auf der Uhr?

Habe die 200000 geknackt und der Wagen läuft immer noch wie am ersten Tag nach nun mehr 13 Jahren. Gute Wartung und Liebe bringen Ihn noch viel viel Weiter :)
von lubby-hst
09.01.2013, 04:36
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Wieviele km habt ihr auf der Uhr?
Themenbewertung: Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 4.00
Antworten: 636
Zugriffe: 104594

Re: Getriebeölwechsel am 122PS GDI... wo ist die Einfüllschr

Hallo,

haste auch hier nachgeschaut ;)

Da sieht man es ja ganz deutlich und es ist bestimmt auch so eine Plastikschraube wie bei dem Getriebe darüber. Sollte zu finden sein ;)
von lubby-hst
09.01.2013, 04:33
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Getriebeölwechsel am 122PS GDI... wo ist die Einfüllschraube
Themenbewertung: Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 5.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 5.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 5.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 5.00 Bewertungen: 1 - Durchschnittlich: 5.00
Antworten: 24
Zugriffe: 5415

Re: beide Keilriemen wechseln, wo sitzen die Schrauben?

Hallo, Nur das lösen der Mechanik zum Einstellen bringt dir nichts. Du musst beide, Lima und Servopumpe, lose schrauben. Die sind mit einer Schraube am Motorblock fest gemacht. Leider kann man die von Oben schlecht oder gar nicht lösen. Ich mache das immer von unten. Aufbocken geht, aber Rampen oder...
von lubby-hst
09.01.2013, 04:27
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: beide Keilriemen wechseln, wo sitzen die Schrauben?
Antworten: 4
Zugriffe: 4825

Re: Innenraum vom Motor akustisch trennen machbar?

Kommt mir bekannt vor. Ab 120 schreit mein kleiner 1.3L Motor auch wie wild. Ich lebe einfach damit. Ich denke das es recht schwer sein wird da etwas zu machen. Du müsstes ja hinter dem Amaturenbrett alles Dämmen und selbst dann wird es wohl nur ein mäßiger erfolg. Autos werden ja schon so konstruie...
von lubby-hst
03.01.2013, 15:21
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Innenraum vom Motor akustisch trennen machbar?
Antworten: 6
Zugriffe: 988

Re: Autoschlüssel nachmachen

...hatte mich mal bei Mitsu in Bochum zu ´nem Ersatzschlüssel erkundigt: der Meister sagte das Auto müsse mehrere Wochen bei ihm bleiben, ALLE Schlösser würden dann ausgebaut werden und samt der noch vorhandenen Schlüssel eingeschickt werden. Das ganze sollte dann mindestestens 4 Wochen dauern und ...
von lubby-hst
31.12.2012, 12:12
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Autoschlüssel nachmachen
Antworten: 40
Zugriffe: 14653

Re: Umbau von 1.6 90Ps auf 1.8 116Ps

Ohh ja das möchte ich sehen. Fotos bitte, wenn es denn fertig ist und viel Erfolg.
von lubby-hst
30.12.2012, 23:37
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Umbau von 1.6 90Ps auf 1.8 116Ps
Antworten: 15
Zugriffe: 3240

Re: Klappergeräusch bei Kopfsteinpflaster

Mitsubishi_Marv schrieb:26.12.2012, 16:16...

Mein freundlicher Mitsu - Händler um die Ecke (bei dem ich jetzt Arbeiten darf :ok: ) erkannte das Problem.

Die Federwindungen stoßen bei dieser Belastung des Autos aneinander und zwar so schnell das dies Geräusch kam! :?
...



Nette Story :ok:
von lubby-hst
28.12.2012, 23:01
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Klappergeräusch bei Kopfsteinpflaster
Antworten: 7
Zugriffe: 1185

Re: das Tacholicht dunkelt sich ab mit dem runterschalten

Ich würde mich der Batterie und Limaprüfung anschließen. Ich hatte wegen einer defekten Batterie schon sehr viel ärger. Die Spannung sollte bei 12,4 Volt liegen wenn der Motor aus ist. Mit Lima bei ungefähr 14 V ohne Verbraucher. Auch die Kontakte solltest du prüfen. Ein schlechter Massekontakt (-) ...
von lubby-hst
28.12.2012, 00:32
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: das Tacholicht dunkelt sich ab mit dem runterschalten
Antworten: 6
Zugriffe: 711

Re: Verschleißteile

beim mpi sollten die kerzen alle 20000 - 30000km gewechselt werden... hab das mit jedem zweiten ölwechsel gemacht... beim gdi alle 90000 oder alle 6 jahre... drehmoment liegt bei 25nm und motor sollte handwarm sein... wenn er zu kalt ist, kanns sein, dass die kerzen abreißen und wenn er zu warm ist...
von lubby-hst
27.12.2012, 20:33
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Verschleißteile
Antworten: 41
Zugriffe: 9616

Re: Klappergeräusch bei Kopfsteinpflaster

Hallo, ich kann mich michimicke nur anschließen. Auf jeden Fall alle vier Räder kontrollieren und wirklich die gesamte Aufhängung. Als kleinen Tipp kann ich dir nur raten. Wenn du schon bei einer Werkstatt gewesen bist und die es nicht finden konnten. Dann fahre doch einfach mal zum freundlichen TüV...
von lubby-hst
26.12.2012, 01:03
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Klappergeräusch bei Kopfsteinpflaster
Antworten: 7
Zugriffe: 1185

Re: Verschleißteile

beim mpi sollten die kerzen alle 20000 - 30000km gewechselt werden... hab das mit jedem zweiten ölwechsel gemacht... beim gdi alle 90000 oder alle 6 jahre... drehmoment liegt bei 25nm und motor sollte handwarm sein... wenn er zu kalt ist, kanns sein, dass die kerzen abreißen und wenn er zu warm ist...
von lubby-hst
23.12.2012, 23:43
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Verschleißteile
Antworten: 41
Zugriffe: 9616

Re: Verschleißteile

Mal zum Thema Zündkerzen wechsel. Bei 90 tkm ist mal eine von den aller ersten kaputt gegangen. Dann habe ich alle vier gewechselt. Originale Mitsubishi Kerzen von NGK. Halten bis heute ( 200 tkm ) bestens durch. Aber ich will die dinger auch bald mal erneuern ^^ Ach und ist nin MPI und kein GDI Wie...
von lubby-hst
22.12.2012, 15:51
 
Forum: 🚘 Allgemein
Thema: Verschleißteile
Antworten: 41
Zugriffe: 9616

Re: Relais im Motorraum klackert

Danke. Schön, diese Option werde ich mal mit dem TüVer bei der Nachuntersuchung besprechen. :)
von lubby-hst
13.12.2012, 14:32
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Relais im Motorraum klackert
Antworten: 4
Zugriffe: 1638

Zurück zur erweiterten Suche

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.