Die Suche ergab 770 Treffer

Re: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?

Da gibts nichts zu entschuldigen. Ich hätte mich genauer ausdrücken müssen. Da eine Achsevrmessung nicht kostenlos gemacht wird, denke ich meist erst an andere, kostenlose Versuche. So z.b. den Radwechsel von vorn nach hinten. Das ist bei Sommerrreifen meist kein Problem, da die wenigsten eine vorge...
von carismafreund
26.05.2013, 22:16
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 3215

Re: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?

Nein, da bist Du nicht "schief gewickelt". Wenn jedoch soviel Rost, oder Dreck auf der Nabe oder der Felge ist, daß das Rad eiert, dann müsste das schon bei der Montage bemerkt werden. Meist handelt es sich da um Dreck im "Müh-Bereich" - ein Eiern des Rades ist noch nicht spürbar...
von carismafreund
26.05.2013, 14:55
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 3215

Re: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?

Warum fragst Du erst, wenn Du es besser weißt? Das Rad würde nicht eiern, es steht nur nicht sauber in der Spur.
Solltest Du recht haben, dann werfe ich 60 Jahre Erfahrung "über Bord".
von carismafreund
25.05.2013, 16:56
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 3215

Re: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?

Hat der auch vor dem Wechsel auf Sommerräder schon nach rechts gezogen? Wenn nicht, dann tu mal vorübergehend ein Vorderrad nach hinten, oder beide , oder nacheinander. Es könnte nämlich auch ganz einfach ein schieflaufender Reifen sein. Die Auflageflächen der Felgen auf den Naben sauber machen, die...
von carismafreund
23.05.2013, 06:55
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Wagen zieht leicht nach rechts. Mögliche Ursachen?
Antworten: 19
Zugriffe: 3215

Re: Meine Ventildeckeldichtung ist undicht...

Hat einer von Euch schon mal die Kopfdichtung gewechselt? Mir scheint, Ihr geht da ein wenig sehr locker dran. Den oberen Totpunkt von Zylinder 1 zu finden ist noch das einfachste daran. Ihr müßt anschließend die Kurbelwelle fixieren, die darf nämlich nicht nach links gedreht werden, solange der Zah...
von carismafreund
23.05.2013, 06:51
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Meine Ventildeckeldichtung ist undicht...
Antworten: 32
Zugriffe: 5427

Re: Radbolzen Wechseln

1. Du hättest Dir die Kleberei ersparen können, denn Dein Stahlkleber verträgt nur 250° und damit ist er an Deinen Schweißstellen unbrauchbar geworden. 2. Bist Du sicher, daß die Nabe sauber plan geblieben ist und sauber ausgewuchtet? Sonst taucht demnächst hier die Frage auf, warum trotz mehrmalige...
von carismafreund
08.05.2013, 17:45
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Radbolzen Wechseln
Antworten: 12
Zugriffe: 1930

Re: Radbolzen Wechseln

Zitat: Ich weiß nicht, was der Vorgänger da gemacht hat....Zitat Ende. Ich habe da eine Vermutung: er hat die abgerissenen Radbolzen ausgebohrt, statt sie rauszudrücken/-pressen. Fachgerecht repariert gibts für Dich nur zwei Möglichkeiten. 1. Neue Nabe 2. Dickere Radbolzen anfertigen oder anfertigen...
von carismafreund
07.05.2013, 21:13
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Radbolzen Wechseln
Antworten: 12
Zugriffe: 1930

Re: Carisma klappert leicht und hört sich an wie ein Fiesta

Mit dem Liqui-Moly solltet ihr was vorsichtig umgehen. Ich habe damals - ist schon 50 Jahre her - gelernt, daß das Zeuchs ganz ausgezeichnet ist, allerdings einen Nachteil hat: die Moleküle sind grob gesagt Plättchen, die sich aufeinander legen (Graphit übrigens genau so), und so die gute Schmierwir...
von carismafreund
29.04.2013, 22:34
 
Forum: Benzin-Motor: MPI und GDI
Thema: Carisma klappert leicht und hört sich an wie ein Fiesta
Antworten: 25
Zugriffe: 5511

Re: Kühlwasser kocht, Lüfter geht nicht an, komische Werksta

1. Bei deinem MG darf das Kühlwasser auch erst dann aus dem Kühler quellen/spritzen, wenn die Betriebstemperatur erreicht, oder fast erreicht ist. Erst dann wird der Kühlkreislauf über den Kühler geöffnet. Der Carisma hat zwar noch einen Kühlerdeckel (bei vielen Autos fehlt der schon), aber genau, w...
von carismafreund
26.04.2013, 23:01
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Kühlwasser kocht, Lüfter geht nicht an, komische Werkstatt
Antworten: 8
Zugriffe: 2990

Re: 2. Gang im kalten zustand

In der Betriebsanleitung meines Carisma 1.6 , 103 PS von 1999 , steht für Getriebeöl 3.4 Liter Tranself TRX 75W-80W. Das habe ich ihm vor einigen Tagen bei Kilometerstand 193500 gegönnt. Hatte und habe keinerlei Probleme. Dein 70-er wird wohl auch noch gehen, scheint mir jedoch für den Sommer schon ...
von carismafreund
16.04.2013, 13:56
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: 2. Gang im kalten zustand
Antworten: 17
Zugriffe: 3181

Re: Carisma DA0 1.6 springt nicht an

Bedenkt man, daß schon bei einem "verzögerten" Batteriewechsel manche Teile des Motormanagements die aufgespielten Daten/Programme vergessen können, dann möchte ich in diesem Fall - ein halbes Jahr ohen jegliche Stromversorgung rumgestanden - behaupten, daß ohne sorgfältige Prüfung/Vervoll...
von carismafreund
01.04.2013, 12:40
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Carisma DA0 1.6 springt nicht an
Antworten: 10
Zugriffe: 2435

Re: Weißer Rauch aus dem Auspuff

Ein Liter Benzin wird im Motor zu - grob über den Daumen - fast genau einem Liter Wasser "verbrannt". Wegen der hohen Temperatur kommt das Zeuchs in die Auspuffanlage in Form von Wasserdampf. Ist die Anlage noch kalt, so wird dieser Wasserdampf schnellstens bis unter die Kondensationstempe...
von carismafreund
13.03.2013, 20:56
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Weißer Rauch aus dem Auspuff
Antworten: 21
Zugriffe: 4475

Re: Wo ist die Einfüllschraube für das Getriebeöl .....

Schön, daß Du die Flügelschraube gefunden hast. Es ist eine Schraube, also kein Stopfen, und sie sitzt auf der Dichtfläche fest, wie angewachsen. Nur der erste Ruck geht sehr schwer, dann kannst Du sie mit zwei Fingern weiter raus drehen. Wenn das Öl da am Anschluß vom Schaltgestänge rauskommt - ich...
von carismafreund
24.02.2013, 15:34
 
Forum: ⁉️ Carisma Probleme
Thema: Wo ist die Einfüllschraube für das Getriebeöl .....
Antworten: 12
Zugriffe: 3095

Zurück zur erweiterten Suche

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.