ich habe mal gelernt, dass man erstmal eine kleine Vorstellung abgibt, bevor man die erste Frage in einem Forum stellt.
Nun denn, Fragen habe ich sicher mehrere, also hier erstmal die Vorstellung

Mein Name ist Hajo, ich wohne mit meiner Familie im Großraum Düsseldorf, bin gut über 40 Jahre alt und habe ein Problem mit alten Autos. Also, eigentlich ist das kein Problem, eher ein Laster

Mein Kenntnisstand ist dabei gar nicht mal sooo katastrophal, da ich gerne mal was selber schraube und sogar vor grob 20 Jahren eine KFZ-Ausbildung in einer freien Werkstatt abgeschlossen habe. Die hat bei mir allerdings nur 2 Jahre gedauert, da mir meine Vorkenntnisse (abgeschlossene Zerspaner-Ausbildung + technisches Fachabitur) anerkannt wurden und ich somit direkt Mitte des zweiten Lehrjahres eingestiegen bin. Verzeiht mir also, wenn ich da trotzdem blöde Fragen stelle, ist lange her und war quasi im Eiltempo durchgezogen.... Ich habe dann direkt nach der Ausbildung im KFZ-Bereich wieder aufgehört und bin seitdem wieder im Bereich Zerspanung tätig. Da kann ich dementsprechend auch gerne Auskunft geben, wenn Fragen aus dem Bereich auftauchen.
Aber irgendwie ging das ja hier um Autos, genauer um den Carisma. In meinem Fall aber nicht um meinen eigenen, sondern um den meiner Schwester. Den Wagen hat ihr Lebensgefährte 1997 (meines Wissens) neu gekauft und dann bis vor seinem (zu frühen) Tod penibelst gepflegt. Es ist ein (glaube ich) DA2, also ein ´97er Carisma 1.8 mit 116PS, also kein GDI. Wie nennt man den hier, MPI, 16V, 1.8i?
Meine Schwester hat den dann auch toll weiter gepflegt. Er hat jetzt 158tkm runter und hat was von einem Jahreswagen. Steinschläge wurden (wenn sie denn mal trotz vorsichtiger Fahrweise mit ausreichend Abstand zum Vordermann auftraten) regelmäßig mit dem Lackstift bearbeitet, Rost habe ich beim ersten Rundgang nicht gesehen, der Innenraum ist super sauber und nicht abgewetzt, auf dem Lenkrad ist ein festgebundener Leder-Schonbezug angebracht. Kurzum, das Auto ist in einem super Zustand.
Was es aber gibt, ist ein gewisser Wartungsstau.
Normalerweise ist das ja eine schöne Beschreibung für ein technisch totes Auto

Mittlerweile wird der Wagen wieder öfter genutzt und soll jetzt eine große Inspektion mit einmal allem bekommen. Das heißt, es sollen alle(!) Flüssigkeiten gewechselt werden und auch ansonsten jeder Stein mal umgedreht werden. Außerdem steht die HU an und der Wagen weist ein Problem auf (Leerlauf, siehe separater Thread).
Daher habe ich mich hier angemeldet, in der Hoffnung dieses Problem mit eurer Hilfe beseitigen zu können. Ich habe es einmal mit der 2. Variante des "Leerlauf-Lernens" versucht, aber leider ohne Erfolg. Aber wie gesagt, dafür eröffne ich ein anderes Thema.
Meine Schwester überlegt nämlich, den Wagen ansonsten beim Kauf eines andern (Neu-)Fahrzeugs in Zahlung zu geben. Dann würde der Carisma in den Export verklappt werden und dafür ist der a) zu schade und b) möchte sie das nicht unbedingt.
In diesem Sinne, es würde mich freuen, Unterstützung zu bekommen, bleibt gesund
Hajo
-- hinzugefügt am 20.04.2020 19:08:
So, ich habe nun auch das Thema zu dem Leerlauf-Problem erstellt, ihr findet es hier:
https://www.dreamcarisma.de/community/viewtopic.php?f=50&t=14232
Ich bin für jede Rückmeldung dankbar!
Schöne Grüße
