Climpro 12.11.2009, 07:58
Recht und Ordnung. Was ist im Straßenverkehr erlaubt und was nicht.
TÜV, Dekra, HU/AU, Gutachten/ABE, Steuer, Verkehrsrecht, Versicherungen, usw.
Moderator: Talk-Moderator
1/17 12.11.2009, 07:58

Hallo und herzlich willkommen :wink2:

Da ich ein paar Fragen über typisierungen wegen eines Spoilers hatte, und die meisten hier aus Deutschland kommen, wussten leider nicht viele wie es in Österreich so abrennt.

Darum wie versprochen einmal der Link von der MA 46 Verkehrsorganisation und technische Verkehrsangelegenheiten

Ich finde die Seite hilft bei einigen Fragen rund ums Typisieren.
Ich hoffe ich habe den Österreichern hier ein wenig geholfen =P

AJA der Link http://www.wien.gv.at/verkehr/organisat ... ungen.html

lg.
Chris B)
+0
Climpro
Fahrschüler
Fahrschüler
09.11.2009
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 20:44
2/17 12.11.2009, 09:35

was ist eigendlich eine Typisierung? ;)
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
3/17 12.11.2009, 10:39

Oje nennt man das in Deutschland nicht auch so

eine einfache Eintragung in den Zulassungsschein oder Typenschein oder beides
wir nennen das Typisierung.

Aber du weißt Deutschland und Österreich bei Ausdrücken sind zwei paar Schuhe :pleace:
+0
Climpro
Fahrschüler
Fahrschüler
09.11.2009
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/17 12.11.2009, 12:43

wir nennen das eintragung :D
+0
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
16.04.2008
90 Themen, 2087 Beiträge
3x erhalten, 6x gegeben
5/17 12.11.2009, 16:38

ja bei uns lässt mans auch eintragen aber jeder sagt halt ich fahr typiesieren
wegen dem typenschein eintrag :)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
16.12.2008
6 Themen, 136 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/17 12.11.2009, 20:51

Nana........ (Bedeutet Nein Nein)........da ghört scho a bisserl mehr zu.

Typisieren, so wie ich es durch habe, bedeutet auch, das nur Teile und Anbauten "typisiert" (also eingetragen und genehmigt) werden, die dem Typ Fahrzeug entspricht und Unterlagen zu dem Typ hat.

Sprich:
Ich musste damals meine ORIGINAL VW-Felgen auf meinem Jetta (bekanntlich auch VW) Typisieren und eine Unbedenklichkeits-Bescheinigung von VW vorlegen, das ich die Felgen auch auf einem Jetta haben darf............neben allen anderen, Originalen Teile.

Grund:
Mein jetta war ein Cup Fahrzeug, das speziell von der VW Motorsport aus einem Original Jetta umgebaut wurde.
Alle Papiere waren vorhanden, alle Teile 100% Original..........

Aber für eine Typisierung muss ein identisches Fahrzeug bereits 1 mal in Österreich zugelassen gewesen sein........was ja nicht der Fall war.

Um das ganze doch durchzubringen, hätte es mich in Summe 4500 Euro gekostet, damit ich die Typisierung schaffe..............

Mich hatte der Jetta damals 50 Euro Kauf und 2500 Euro Umbau gekostet..........also hab ich ihn verkauft und mir einen Cherokee gekauft.

Deswegen ist die Tuning-Szene ja in Österreich so mager...........die zicken an allem rum.

LG
Martin
+0
Bild
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
17.03.2008
52 Themen, 2983 Beiträge
84x erhalten, 2x gegeben
AMC Jeep Wrangler YJ 4.2 HP
2 Bilder
7/17 13.11.2009, 08:28

Ich weiß Österreich ist anders :-(

aber was will man machen

und wie Novak schon sagt wir sagen einfach zu allem typisieren egal ob es jetzt so richtig ist oder nicht.

lg.
chris B)
+0
Climpro
Fahrschüler
Fahrschüler
09.11.2009
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
8/17 13.11.2009, 08:32

das einzig tolle daran is das ihr österreicher wechselkennzeichen haben könnt...also ein schild und soviele autos wie man will.
oder gehört da auch mehr dazu?
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
9/17 13.11.2009, 09:22

Ja das mit dem Wechselkennzeichen stimmt schon

da zahlst du nur die Versicherung und Steuer für das Auto mit den meisten PS B)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
16.12.2008
6 Themen, 136 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
10/17 13.11.2009, 10:32

Da fragst du den richtigen
bin Versicherungskaufmann =P (jetzt will ich aber nix hören *gg*)

wie schon gesagt wurde das ps stärkere Auto wird berechnet und nur für das wird die Haftpflicht bezahlt

aber es dürfen nur max. 3 Autos auf ein Kennzeichen angemeldet werden

was ich nicht wusste ist das soetwas nicht in deutschland ist das find ich ja komisch :denk:

lg.
chris
+0
Climpro
Fahrschüler
Fahrschüler
09.11.2009
4 Themen, 31 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
11/17 13.11.2009, 10:39

ja das wäre schön, wenn wir das in deutschland auch hätten.
+0
germansoldier
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
08.12.2007
63 Themen, 1662 Beiträge
20x erhalten, 14x gegeben
0 Bilder
12/17 13.11.2009, 14:20

Das heisst jetzt aber nicht dass ihr alle zu uns auswandert oder? :O B)
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
16.12.2008
6 Themen, 136 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/17 13.11.2009, 16:42

Carismaland Österreich hätt was B)
+0
Bild
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
17.09.2008
70 Themen, 4179 Beiträge
126x erhalten, 57x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
22 Bilder
Werbe/Affililink * 06.06.2024, 20:44
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⚖ TÜV/Gutachten, StVO/StVZO, Recht, Versicherung

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.