Gruener-Carisma 23.10.2010, 18:08
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/4 23.10.2010, 18:08

Hallo,

nachdem jetzt bei uns die Temperaturen nachts schonmal unter 0 Grad gehen,
ist es Zeit u.a. auch an die Kühlflüssigkeit für den Motor zu denken.

Ich hab immer Sommer mal, nach dem Blastern und Hydrostössel reinigen bei Martin (NiceIce) so ca. einen Liter normales Wasser nachgefüllt. Sollte also jetzt wieder etwas Kühlmittel-Konzentrat reintun um genügend Frostschutz zu haben.
Hab sowas aber früher immer meiner Mitsu-Werkstatt überlassen.

Ich sehe in den "Carisma FAQs", dass man was auf Basis "Ethylenglykol" (?) reintun soll.

In den Regalen des Zubehörhandels finde ich dann beim teuersten was von BASF, Glysantin, mit gleich 3 unterschiedlichen Produkten (G48= Silikathaltig, G30=Alu Protect, G40=mit Silicium Additiv), sowie diverse andere Anbieter, teilweise ohne Inhaltsangaben, aber mit dem Vermerk: "mischbar mit allen üblichen Kühlmitteln", bei BASF steht nix von "mischbar".

Was verwenden die Mitsu Werkstätten?
Kann ich das teure BASF Glysantin nehmen?
Wenn ja, welches?
Hat mein Cari einen Alu-Motor -->Glysantin G30? (übrigens bei dem G30 steht auch "für Mitsubishi", bei den anderen nicht).

Aufgedruckt steht meistens, dass man das komplette Kühlmittel ersetzen soll. dazu hab ich aber keine Lust. Kann es Probleme beim nachfüllen geben? Vertragen sich nicht alle Mittel?

Edit/Nachtrag: Hab eben auf der BASF Homepage eine PKW Typenliste gefunden. Da wird sogar explizit für Carisma Bj 1996 - 2004 das G48 erwähnt (im Gegensatz zu allen anderen Mitsu-Fahrzeugen ->G30)
Hier Link zu BASF wird erklärt warum man nicht mischen sollte und
hier Link zur BASF PDF-Datei ist ein Produktfinder nach Automarken als PDF.
+0
Gruener-Carisma
Anfänger
Anfänger
26.05.2010
11 Themen, 92 Beiträge
4x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 01.05.2025, 19:14
2/4 24.10.2010, 21:20

Was fur farbe Kühlmittel haben Sie jetzt im Wagen? Wenn es blau/grün ist können sie die ublichen G11 Kühlmittel benutzen ( =BASF Glysantin G48 ). Wenn es nach rot neigt müssen Sie G12 Kühlmittel nutzen ( =BASF Glysantin G30 ). Ich nutze fur meinem Wagen einen NoName G11 Kühlmittel, frostbeständig bis -36º C.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
10.11.2009
1 Themen, 40 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
3/4 24.10.2010, 21:25

ich hab G12 (ROT/PINK) drin und alles ist supi :)
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.05.2010
14 Themen, 640 Beiträge
14x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma Special 1.6
3 Bilder
4/4 24.05.2013, 18:32

Hallo liebe Leute

Zuvor, ja Such-Funktion genutzt, auch in foren aber nur teilweise schlau geworden.

da mein Thermostat den geist aufgegeben hat, wäre es nicht verkehrt das komplette kühlwasser zu wechseln.
Jezt hab ich im Baumarkt gelbes/blaues mit unterschiedlichen G-Werte gesehen
habe zuvor Grüne Flüssigkeit gehabt...??
welches brauch ich für mein Carisma 1.8 GDI comfort?
Auch stellt sich mir die Frage ob ich nochmal ein extra Frostschutz kaufen muss?

DANKE IM VORAUS
+0
Carisma-Evo
Fahrschüler
Fahrschüler
24.05.2013
1 Themen, 3 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 01.05.2025, 19:14
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.