Snake schrieb:29.01.2013, 23:47das teure sind immer die arbeitsstunden... ich weiß nich, wie hoch die bei euch sind, aber mein mitsuhändler vorort hat ca 80€... rechne mal vorsichtshalber mit 2-3 stunden + material...
da die motion plus ausstattung die höchste ist, und dein motor unter 100tkm gelaufen ist, sind die 3000€ echt bisschen wenig... wenn er scheckheftgepflegt ist und die innenausstattung noch im guten zustand ist, wären 4000 eher angebracht... oder er sagt dir 3000 und verkauft ihn dann für 5000...
Ja meine Werkstatt ist auch eher teurer.. also wenn ich 3*80€= 240€ und was kostet so ein Motorhaubenzug (neu)?
Also bis auf dass die
Mittelkonsole fehlt, also bzw die Abdeckung dafür, ist alles noch in nem super Zustand. Also klar Gebrauchsspuren sieht man immer aber ansonsten passt da noch alles. Meine Werkstatt hatte im Dez 2010 (als ich meinen gekauft habe) auch einen zu verkaufen von 2001 mit schlechterer Ausstattung (dafür Einparkhilfe) und wollten dafür 6000€. Also wird meine Werktstatt meinen dann auch für mind. 5000€ verkaufen!
xx_angel77_xx schrieb:30.01.2013, 09:17Mitsubishi rechnet nich direkt nach Stunden, sondern nach Einheiten. Da kommen werte wie 1,7 Stunden oder sowas zum Bsp. raus.
Eine Einheit ist 6min und kostet im Schnitt 8,XX Euro.
Wenn du der Werkstatt vertraust, dann lass es machen, aber ich bin bei sowas immer skeptisch. Hast du denn dein Auto abgegeben ohne einen Kostenvoranschlag zu bekommen? Die Monteure von Mitsu sind verpflichtet nach den Vorgaben zu arbeiten, selbst wenn sie länger brauchen. Wenn also der Düsenwechsel mit sagen wir mal fiktiv 2,3 Stunden angegeben ist, dann wird auch nur das berechnet.
Zurück zum Seilzug für die Haube. Lass dir den Kaputten zeigen.
Also n direkten Kostenvoranschlag für den Motorhaubenzug habe ich nicht bekommen, aber das hatte er auch nur auf die Rechnung geschrieben (die er meiner Mutter anstatt an mich geschickt hat) und vor Ort zu mir gar nichts gesagt wegen dem Motorhaubenzug. Also für die Einspritzdüse die 615€ und für das andere weiß ich nicht… Aber das ist ja interessant. Aber wie kann ich denn das nachprüfen, ob der die richtigen Stunden berechnet?
Dorfi schrieb:30.01.2013, 10:40Schlachten doch gerade genug leute hier den Cari lass dir doch da einen ausbauen und hau denn dann bei dir rein oder geb ihn dann deiner Werkstatt damit die den einbaun dann sparste da schonmal geld!
Gruß
Also selber was an meinem Auto machen tu ich nicht, weil ih echt kein Plan davon habe, da mach ich nur mehr kaputt als ganz

Und ich weiß nicht, ob meine Werkstatt auch was einbaut, was ich anschlepp? Und ich weiß ja auch nicht ob der dann passt.. ich bin sowas von ahnungslos.. Aber ich könnte ihn auch mal fragen, ob er mir n gebrauchten Motorhaubenzug beschaffen kann und einbauen. Er weiß ja dass ich Studentin bin.. hmm und zeigen lassen dass der kaputt ist? Wie muss das aussehen? Da geht die Motorhaube gar nicht auf oder?
Achja und meine Motorkontrolleuchte ist heute wieder ausgegangen. Er fährt auch recht normal. Der von der Werkstatt meinte, dass man jetzt nicht voraussagen kann, wann der Fehler wieder auftritt, ob in ein paar Tagen oder Monaten. Letzlich wäre eine Reparatur aber nur aufgeschoben. Von dem her denke ich schon, dass ich es trotzdem machen lass..