Bei der Washanlage Mr.Wash gibt es eine Ölwechselstation, das geht da ruckzuck weil da gleich 2-4 Leute an deinem Wagen arbeiten. Formel1 Pitstop! Naja, nur etwa 100x langsamer. XD
Aber dort hat man die Wahl zwischen
0W40 - 39,99
5W40 - 29,99
10W40 - 19,99
Das Öl ist von Shell (Helix) und in den Preisen ist enthalten:
- Soviel Öl wie reingeht. (bis maximal)
- Altöl raus und entsorgung
- Neuerölfilter
- Freundliche Mitarbeiter. XD
Eigentlich wollte ich ja Castrol, weil ich die Marke einfach schön finde, aber ... der Preis ist finde ich ganz in Ordnung, dafür, dass ich es nicht machen muss!
Achso, da hab ich ganz vergessen...
Ich nutze Grundsätzlich 10W40, wir haben bereits beim Ford Mondeo gemerkt, dass das Supersynthetische Leichtlauföl auf dauer irgendwann den Motor verölt... das kommt von überall raus... bei 2 Autos war das so. Seitdem fahren wir wieder 10W40. Früher fuhren die motoren auch damit, also, warum nicht heute? Verteilt sich halt langsamer...
Wie dem auch sei, ich vergaß..
Mitsubishi Carisma DiD 2003 115PS -> 10W40.
Erstbesitzer tat dies so, mein Onkel, zweitbesitzer nutze dies, ich nutze es auch. No Problems. =)