du hast auch unterm krümmer n metallrohr liegen das glaub ich direkt zur wasserpumpe geht...schau das mal genau andas war bei mir sehr gammlig und immer leicht feucht-man hat nie was tropfen sehn aber das kühlwasser wurde immer weniger.
deine temperaturanzeige müsste dann aber auch geschwankt haben und nie konstant stehengeblieben sein oder?
du hast nur ein tempfühler fürs kombiinstrument-und wenn der nicht voll im wasser steht fängt deine anzeige an zu spinnen und zeigt dir die lufttemperatur im kühlschlauch an.
ist recht lustig wenn einem ein kühlschlauch platzt...dann geht die anzeige wie wild hin und her...
@kodiak
würde so spontan nicht sagen das der thermostat i.o ist wenn der obere kühlerschlauch warm ist.
hatte schon so fälle wo der thermostat nur n paar mm weit geöffnet hat,der schlauch warm wurde aber die kühlung mieserabel war.
aber das problem scheint ja erkannt zu sein-und das thermostat wars wohl wirklich nicht

wenn du kein leck findest kannst vielleicht ne portion "5in1" reinkippen
da meiner meinung nach beste kühlerdichtmittel.
bloß kein "barks leak" des verklebt dir wirklich alles und du musst später auch ALLES zerlegen zum reinigen.und das dünnflüssige sonaxzeug hält auch nich wirklich.