Hallo,
bei meinem Cari 1,8 Bj 95 ist seit längerem ein Stecker am Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit abgerissen. Ist der nur für den Füllstand oder welche Funktion hat das Teil. Hab bisher keine Auswirkungen feststellen können.
Gruß Tom
Bremsflüssigkeitsbehälter
Thema bewerten
tom.be.spb 19.07.2009, 19:08
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 649 Zugriffe,
Beobachter: tom.be.spb
Also ich würde dringend damit zur Werkstatt fahren, die sollten Dir das genau sagen können. Mit den Bremsen ist nicht zu Spaßen und kann unter Umständen echt lebensgefährlich sein.
Also, tu Dir selber ein Gefallen und fahre zur Werkstatt, diese Auskunft kostet doch nix!!!
Gruß Ben
Also, tu Dir selber ein Gefallen und fahre zur Werkstatt, diese Auskunft kostet doch nix!!!
Gruß Ben

+0
Wer andern eine Grube gräbt, heißt Grubenfred!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!
_Danke für den Sicherheitshinweis.
Ich fahr bestimmt schon 2 Jahre ohne den Anschluß, mich würde aber einfach mal interessieren, für was die Kabel sind.
Kennt Sich denn niemand damit aus?
CU Tom
Ich fahr bestimmt schon 2 Jahre ohne den Anschluß, mich würde aber einfach mal interessieren, für was die Kabel sind.
Kennt Sich denn niemand damit aus?
CU Tom
+0
im normalfall würd ich sagen das es für n sensor für den bremsflüssigkeitsstand ist.
aber im normalfall würde die lampe dann auch leuchten wenn der stecker abgezogen ist.
es kann auch sein das es verschiedene modellvarianten gibt die den selben kabelbaum verbauen und nicht alle diesen anschluss haben
aber im normalfall würde die lampe dann auch leuchten wenn der stecker abgezogen ist.
es kann auch sein das es verschiedene modellvarianten gibt die den selben kabelbaum verbauen und nicht alle diesen anschluss haben
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Moin.
Dieser Stecker ist nur für den Füllstand zuständig, sobald der unterschritten wird leuchtet bei dir im Cockpit ne rote Lampe auf.
Dieser Stecker ist nur für den Füllstand zuständig, sobald der unterschritten wird leuchtet bei dir im Cockpit ne rote Lampe auf.

+0
HU: Alpine CDA-117Ri + PXA-H100
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
FS:
TMT: Focal 6W2 (utopia)
HT: A25G
Amp FS: Nakamichi PA-4100
Sub: AS X-ION 12 Plus
Amp Sub: Audio System F2-300
-
- KFZ-Geselle (1000+)
- 07.04.2009
- 25 Themen, 1013 Beiträge
- 2x erhalten, 0x gegeben
- Mitsu Carisma 1.8GDI
- 0 Bilder
Danke, dacht ich mirs doch.
Allso Lampe leuchtet keine, und auf den Füllstand pass ich selbst auf.
Allso Lampe leuchtet keine, und auf den Füllstand pass ich selbst auf.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.