Rocky1404 23.08.2010, 18:53
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/22 23.08.2010, 20:29

Rocky1404 hat am 23.08.2010, 21:27:,,,ist das nicht eigentlich bei jeder Birne so, die man wechselt? Egal ob es im/am auto ist oder im Haushalt? :?


keine ahnung... die birnen im normalen haushalt hab ich nachm anfassen noch nie saubergemacht und die leuchten soweit alle noch...

ich kannte es bisher nur von autobirnen...
ich denk ma bei birnen, die nich sooft an sind, wie blinker oder rückfahrlichter, is das net so wild... aber bei birnen, die daurnd brennen dürfte das ein problem werden...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 05:49
15/22 23.08.2010, 20:30

danke dir xx_angel77_xx für den Tip! ....hab auch schon überlegt, wie dich die Schrauben/ Muttern wieder sauber bekomme....einfach ein bisschen von dem altbewährten WD-40 einsprühen :wink2:
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
19.12.2009
44 Themen, 757 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/22 23.08.2010, 20:32

Also angerostet sollten die nich sein. Am besten wie gesagt mit ner Nuss rangehen und vorsichtig hantieren, dann geht das schon.

Wenn eine runterfällt ist das kein Beinbruch, man muss halt nur die Innenverkleidung des Kofferraums ausbaun. Wenn sowas passiert, weisste ja, wo du Rat findest :D
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
17/22 23.08.2010, 20:33

Snake hat am 23.08.2010, 21:24:ich dachte auch, dass es nur für die vorderen gilt... aber gestern wurde ich eines besseren belehrt...

durch das anfassen des birnenglases hinterlässt man fettabdrücke, die bei dauerbetrieb der leuchten (ja, auch rückleuchten können warm/heiß werden) sich ins glas brennen bis diese zerplatzen...

es sei denn man macht das glas nach berühren wieder sauber, dann kann mans sooft und solang anfassen wie man will... :spin:

@done und b.robin: was meint ihr? oder meintet ihr genau das?


Genau das wollt ich wissen. wieder was gelernt :)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.11.2007
25 Themen, 882 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
Kia Ceed SW 2.0 CRDI
Verbrauch
18/22 23.08.2010, 20:35

Done hat am 23.08.2010, 21:33:
Snake hat am 23.08.2010, 21:24:ich dachte auch, dass es nur für die vorderen gilt... aber gestern wurde ich eines besseren belehrt...

durch das anfassen des birnenglases hinterlässt man fettabdrücke, die bei dauerbetrieb der leuchten (ja, auch rückleuchten können warm/heiß werden) sich ins glas brennen bis diese zerplatzen...

es sei denn man macht das glas nach berühren wieder sauber, dann kann mans sooft und solang anfassen wie man will... :spin:

@done und b.robin: was meint ihr? oder meintet ihr genau das?


Genau das wollt ich wissen. wieder was gelernt :)


me,too :ok:
+0
Nerviger als die Polizei erlaubt!!!!
http://www.bundeskampf.com/spende/314715
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.02.2006
12 Themen, 650 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
19/22 23.08.2010, 20:39

klar weis ich, wo ich Rat finde...natürlich bei euch^^ deswegen ist es ja auch ein Grund, warum ich hier bin!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! *LOB AN ALLE* :ok:

@den Rest.... aufpassen im Haushalt würde ich noch, aus erfahrung, wenn man Halogen-birnen in der Lampenfassung hat....die unbedingt nach dem einsetzen/tauschen sauber machen!
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
19.12.2009
44 Themen, 757 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
20/22 23.08.2010, 22:58

Snake hat am 23.08.2010, 21:24:ich dachte auch, dass es nur für die vorderen gilt... aber gestern wurde ich eines besseren belehrt...

durch das anfassen des birnenglases hinterlässt man fettabdrücke, die bei dauerbetrieb der leuchten (ja, auch rückleuchten können warm/heiß werden) sich ins glas brennen bis diese zerplatzen...

es sei denn man macht das glas nach berühren wieder sauber, dann kann mans sooft und solang anfassen wie man will... :spin:

@done und b.robin: was meint ihr? oder meintet ihr genau das?


1. Leuchten Birnen nicht. Wie auch, es ist Obst und haben somit keinen Glühdraht.

2. Werden diese Lampen nicht so heiß wie die Halogenlampen im Scheinwerfer, da ist es klar diese nicht anzufassen. Es ist halt der Unterschied zwischen 55/60 Watt Leistung und 21W bzw. 5 oder 4 Watt. Zu alle dem MUSS man die Lampen am Kolben anfassen, weil man die nur so eingerastet und gedreht bekommt.
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
12.02.2009
21 Themen, 581 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
21/22 29.03.2011, 15:49

Auch von mir mal ein Danke für die Tips, weil die gleiche Arbeit demnächst auch bei mir ansteht.
+0
Trixl
Fahrschüler
Fahrschüler
11.08.2009
10 Themen, 19 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8
22/22 29.03.2011, 17:30

Wenn mann beim Einsetzen grundsätzlich nen sauberen Lappen nutzt,hat mann diese Probleme nicht,dabei ist es egal um welche Leuchtkörper es sich handelt,heiss werden sie alle.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 05:49
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.