Hallo !
Ich beobachte bei meinem Carisma außerdem momentan folgendes bzw. seit einiger Zeit:
Wenn ich das Lenkrad voll einschlage bzw. annäherend voll einschlage und dabei eine Kurve fahre etc., höre ich im Fahrwerk irgendwo so ein merkwürdiges "Knarzen", so als ob sich Gewindeteile an einem Zahnrad abwälzen oder so ein ähnliches Geräusch halt. Ein "Knarzen" eben.
Was denkt ihr wovon das kommt und das Problem bzw. die Ursache sein kann?
Lg
voller Lenkradeinschlag bei Fahrt - Knarzen hörbar
Thema bewerten
ThinkTwice 25.01.2014, 17:04
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 9033 Zugriffe,
+0
Hallo
bin zwar kein vollprofi und würde auch nich 100% auf meine antwort geben weswegen du auf noch eine warten solltest aber so wie du schreibst würde ich fast sagen das es dir radlager sind links oder rechts je nachdem welche richtung du lenkst.
ist es links und rechts oder nur wenn in eine richtng lenkst ?
normal sagt man in die richtung in die man lenkt an der seite ist auch das redlager defekt, bei mir war es mal das nur das rechte radlager defekt war und es aber in beide richtungen lenkens geknarrt hat also das neue auf die rechte seite gesetzt und schwups war es immer noch ... dann das ausgebaute auf die linke seite gesetzt und es war gut.
Wie gesagt keine 100% antwort, deswegen bitte korigiert mich wenn ich falsch liege und dann dafür sry
bin zwar kein vollprofi und würde auch nich 100% auf meine antwort geben weswegen du auf noch eine warten solltest aber so wie du schreibst würde ich fast sagen das es dir radlager sind links oder rechts je nachdem welche richtung du lenkst.
ist es links und rechts oder nur wenn in eine richtng lenkst ?
normal sagt man in die richtung in die man lenkt an der seite ist auch das redlager defekt, bei mir war es mal das nur das rechte radlager defekt war und es aber in beide richtungen lenkens geknarrt hat also das neue auf die rechte seite gesetzt und schwups war es immer noch ... dann das ausgebaute auf die linke seite gesetzt und es war gut.
Wie gesagt keine 100% antwort, deswegen bitte korigiert mich wenn ich falsch liege und dann dafür sry
hmm, wenn es das radlager wirklich sein sollte - egal welche seite:
was kostet denn nur das? wie lange dauert der aus - und einbau?
was muss ich dann erwarten, bezüglich preis inkl. arbeitszeit etc.
was kostet denn nur das? wie lange dauert der aus - und einbau?
was muss ich dann erwarten, bezüglich preis inkl. arbeitszeit etc.
+0
also bei mir war es der Gelenksatz der antriebswelle welches ich neu eingebaut habe bedeutet arbeitszeit aufwand ansich 1 stunde .. also hab ich gebraucht... kostenpunkjt für den gelenksatz 50 euro
+0
50 € inkl. arbeitszeit oder ohne?
hmm, im märz steht bei mir der österreichische TÜV an.
denkt ihr ich bekomm dann die plakette?
ich mache euch morgen oder so mal von links und rechts da unten ein foto.
und werde heute abend bei einer tour mal hören ob dieses geräusch nur links oder rechts oder beide seiten auftritt.
würde euch dann das was helfen?
hmm, im märz steht bei mir der österreichische TÜV an.
denkt ihr ich bekomm dann die plakette?
ich mache euch morgen oder so mal von links und rechts da unten ein foto.
und werde heute abend bei einer tour mal hören ob dieses geräusch nur links oder rechts oder beide seiten auftritt.
würde euch dann das was helfen?
+0
also wie du liesst hab ichs selber gemacht ws bedeutet das nur das teil 50 kostet da ich mir selber keine arbeitszeit berechne
TÜV interessiert das eigentlich nicht .... hab das bei meinem anderen auto schon seit 2 jahren und es iss egal passieren tut nich glei was ... foto macht würde ich sagen kein sinn weil man nich reingucken kann und es ja ein geräusch gibt was auf nemm foto nich hörbar ist !

TÜV interessiert das eigentlich nicht .... hab das bei meinem anderen auto schon seit 2 jahren und es iss egal passieren tut nich glei was ... foto macht würde ich sagen kein sinn weil man nich reingucken kann und es ja ein geräusch gibt was auf nemm foto nich hörbar ist !
+0
ja, wie kann ich mir dann sicher sein was es genau ist?

wo wohnst du nochmal genau? vielleicht könntest du mir das auch machen


wo wohnst du nochmal genau? vielleicht könntest du mir das auch machen

+0
Frankfurt am main, und rausfinden kannst es durchs lenken mal versuchen ist es immer oder nur wenn ganz einschlägst
+0
okay, werde mal schauen auf welchen seiten das auftritt.
nein, es ist immer nur wenn ich mehr oder weniger zu 100% einschlage und eine kurve fahre.
je schneller ich die kurve fahre desto deutlicher ist das geräusch irgendwie.
werde später kurz eine spritztour machen weil ich meine freundin holen muss.
dann sag ich es, auf welcher seite es ist.
oje, frankfurt ist zu weit
wohne in österreich.
ca. 1 stunde weit weg von passau.
nein, es ist immer nur wenn ich mehr oder weniger zu 100% einschlage und eine kurve fahre.
je schneller ich die kurve fahre desto deutlicher ist das geräusch irgendwie.
werde später kurz eine spritztour machen weil ich meine freundin holen muss.
dann sag ich es, auf welcher seite es ist.
oje, frankfurt ist zu weit

wohne in österreich.
ca. 1 stunde weit weg von passau.
+0
Servas.
Es kann viel sein, aber auch nur eine Kleinigkeit.
Knarzen bedeutet, das irgendwas schleift oder ansteht, was du nicht gesagt hast, ist, ob es dauernd knarzt oder nur ein-zweimal.
Dauernd sind es zu 80% die Gelenkwellen.
Radlager würden dauernd Geräusche machen und mit zunehmender Geschwindigkeit lauter werden.
Auch kann das Leitblech an den vorderen Scheibenbremsen ganz leicht verbogen sein.
Durch die Bewegung des Sattels steht es dann an der Scheibe an und macht komische Geräusche.
Wenn diese stark verrostet sind kommt das fast immer vor.
Wenn Klagenfurt nicht zu weit für Dich ist, schau ich mal drüber. Schreib mir ne PN, da ich eher selten hier bin.
Fahre derzeit keinen Mitsu.
LG
Martin
Es kann viel sein, aber auch nur eine Kleinigkeit.
Knarzen bedeutet, das irgendwas schleift oder ansteht, was du nicht gesagt hast, ist, ob es dauernd knarzt oder nur ein-zweimal.
Dauernd sind es zu 80% die Gelenkwellen.
Radlager würden dauernd Geräusche machen und mit zunehmender Geschwindigkeit lauter werden.
Auch kann das Leitblech an den vorderen Scheibenbremsen ganz leicht verbogen sein.
Durch die Bewegung des Sattels steht es dann an der Scheibe an und macht komische Geräusche.
Wenn diese stark verrostet sind kommt das fast immer vor.
Wenn Klagenfurt nicht zu weit für Dich ist, schau ich mal drüber. Schreib mir ne PN, da ich eher selten hier bin.
Fahre derzeit keinen Mitsu.
LG
Martin
+0

ich kann jetzt nun was zu den geräuschen sagen.
man hört es sowohl bei einem lenkradeinschlag linksseitig und rechtsseitig,
aber dazu muss ich sagen das das lenkrad wirklich voll bis zum anschlag eingeschlagen sein muss.
erst dann höre ich dieses geräusch.
man hört es sowohl bei einem lenkradeinschlag linksseitig und rechtsseitig,
aber dazu muss ich sagen das das lenkrad wirklich voll bis zum anschlag eingeschlagen sein muss.
erst dann höre ich dieses geräusch.
+0
Außerdem kann ich zu dem Geräusch sagen das ich es bisher eher nur bei Schrittgeschwindigkeit gehört habe.
Je schneller ich eine Kurve fahre und das Lenkrad voll einschlage, desto eher höre ich nichts.
So ist es mir vorgekommen.
Je schneller ich eine Kurve fahre und das Lenkrad voll einschlage, desto eher höre ich nichts.
So ist es mir vorgekommen.
+0
Hi hast du es schon mal im Stand bei laufendem Motor versucht ?
Bedeutet, setze dich mal rein und schlage im Stand voll ein!
Gruß
Bedeutet, setze dich mal rein und schlage im Stand voll ein!
Gruß
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.