Hallo Leute,
bei meinem DID Bj. 2003, 75kW schaltet sich das "Tagfahrlicht" nicht mehr ab.
Es ist so, wenn ich meinen Cari starte schaltet sich das Abblendlicht automatisch ein, und normalerweise auch wieder aus.
Seit ungefähr einer Woche schaltet es sich eben nicht mehr ab.
War jetzt schon bei einem Kumpel in der Werkstatt der konnte aber auch nicht genau sagen was es ist...
Hab mittlerweile nur rausbekommen das, wenn ich das Abblendlicht vor dem Zünden am Hebel einschalte ich auch beim Motorabstellen das Licht ausschalten kann und zwar jedes mal.
Deshalb bin ich der Meinung das das Relais über welches dieses "Tagfahrlicht" geschaltet wird, den Geist aufgegeben hat.
Leider ist das Workshop Manual für die Elektrik zurzeit nicht runterzuladen, deshalb weiß ich nicht wo ich das Relais finden kann, könntet ihr mir also bitte helfen.
LG Stefan
Tagfahrlicht bzw. Abblendlicht schaltet nicht ab.
Thema bewerten
steve_ld 08.04.2014, 12:24
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3247 Zugriffe,
+0
- steve_ld
-
-
- Fahrschüler
- 20.02.2013
- 2 Themen, 7 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.9 DID
steve_ld schrieb:08.04.2014, 12:24Leider ist das Workshop Manual für die Elektrik zurzeit nicht runterzuladen, deshalb weiß ich nicht wo ich das Relais finden kann, könntet ihr mir also bitte helfen.
Meinst du das aus dem Download-Bereich?
Hast du auch schon das Verzeichniss probiert?
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Danke, ich schaus mir gleich an wenn ich heimkomme
Lg Stefan
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 09.04.2014 15:32:
Okay hab jetzt das Daytime running Light Relay mal ausgesteckt Motor angemacht und wie gedacht Licht geht nicht an.
Dann hab ich über den Schalter das Licht eingeschalten ging aber auch nicht.
Also Motor aus Relais wieder rein Motor wieder an, aber das Tagfahrlicht ging immer noch nicht an... Über den Schalter kann ich es aber einschalten.
Kommt mir etwas komisch vor weil das Relais eigentlich nur ein Schließer ist...
Werd dem ganzen mal genauer auf den Grund gehen...
Lg Stefan
Lg Stefan
(geschrieben per Mobile Phone)
-- hinzugefügt am 09.04.2014 15:32:
Okay hab jetzt das Daytime running Light Relay mal ausgesteckt Motor angemacht und wie gedacht Licht geht nicht an.
Dann hab ich über den Schalter das Licht eingeschalten ging aber auch nicht.
Also Motor aus Relais wieder rein Motor wieder an, aber das Tagfahrlicht ging immer noch nicht an... Über den Schalter kann ich es aber einschalten.
Kommt mir etwas komisch vor weil das Relais eigentlich nur ein Schließer ist...
Werd dem ganzen mal genauer auf den Grund gehen...
Lg Stefan
+0
- steve_ld
-
-
- Fahrschüler
- 20.02.2013
- 2 Themen, 7 Beiträge
- 0x erhalten, 5x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.9 DID
Wie lange brennt denn dann das Licht?
Nicht, das Du eine "Comming Home" schaltung hast, die ca. 20 Sekunden das Licht anlässt, nachdem die Zündung aus ist.
Ansonsten das Relais umklemmen, also die Plusleitung des Tagfahrlicht abklemmen. Müssten im Normalfall 2 Plusleitungen haben, einmal über den Lichtschalter, einmal Schaltplus Tagfahrlicht.
Nicht, das Du eine "Comming Home" schaltung hast, die ca. 20 Sekunden das Licht anlässt, nachdem die Zündung aus ist.
Ansonsten das Relais umklemmen, also die Plusleitung des Tagfahrlicht abklemmen. Müssten im Normalfall 2 Plusleitungen haben, einmal über den Lichtschalter, einmal Schaltplus Tagfahrlicht.
+0

Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.