Hi Leuts,
ich hab den Carisma Erszulassung 01/99 (Vorfacelift) 1,8 GDI Exe
Nun mein Problem:
Die Heizung wird nicht mehr warm. Kann das auf volle 32 Grad stellen bring nix. Kein bischen warme Luft. Die Klima hingegen läuft noch gut.
Ist es nur das Thermostat oder gibts beim dem Cari noch andere Probleme???
Heizung wird nicht warm
Thema bewerten
*GER*gl@di@ToR 13.10.2009, 16:10
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 7661 Zugriffe,
Beobachter: Sancezz, Schmanta
benutz mal die sufu. ich hatte auch das problem oder hab es noch, da ich grad erst rumgebaut habe. eine ursache kann zb ein schlauch sein der eigentlich an der klimaautomatik dran sein soll. bau dazu dein radio komplett mit schacht aus. dann schaust du am besten, mit einer taschenlampe, nach einem schlauch. der führt zu einen stutzen hinten an der automatik. wenn der ab ist bekommste auch keine warme luft mehr.
+0
komme grade frisch von ner klimaschulung also will ich da auch mal was sagen;)
ich denke mal eher das deine klappensteuerung n schaden hat.also die mischklappe wo warm und kaltluft mischt.da auch im winter die klima mitläuft zum lufttrocknen und dann nur die warme luft vom wärmetauscher beigemischt wird
der schlauch den du meinst wird vom temperaturfühler kommen.ist der schlauch ab, wird ggf wärme vom radio gemessen und n falscher wert weitergegeben.also das du laut SG schon deine 32°C erreicht hast oder mehr das der dann voll am kühlen ist.
ich denke mal eher das deine klappensteuerung n schaden hat.also die mischklappe wo warm und kaltluft mischt.da auch im winter die klima mitläuft zum lufttrocknen und dann nur die warme luft vom wärmetauscher beigemischt wird
der schlauch den du meinst wird vom temperaturfühler kommen.ist der schlauch ab, wird ggf wärme vom radio gemessen und n falscher wert weitergegeben.also das du laut SG schon deine 32°C erreicht hast oder mehr das der dann voll am kühlen ist.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




was gibt es noch für eine möglichkeit das es nich warm wird. ich hab auch das problem. hab den schlauch heute wieder angebaut. gibt es nochwas wie ein thermostat oder sowas?
+0
vielleicht is auch luft im kühlsystem. evtl nur ne luftblase am eingang zum wärmetauscher.
müssen an der spritzwand ja 2 schläuche sein welche in innenraum gehn.
fass mal da hin ob beide warm werden.
wenn ja dann arbeitet der wärmetauscher-dann wirds an den klappen liegen.
wenn nur der obere warm wird dann is entweder luft drin oder was verstopft(ich glaub n ventil is da nichmehr drin-des kühlmittel sollte immer durchlaufen)
wird keiner der beiden warm dann is auf jeden fall luft im system
müssen an der spritzwand ja 2 schläuche sein welche in innenraum gehn.
fass mal da hin ob beide warm werden.
wenn ja dann arbeitet der wärmetauscher-dann wirds an den klappen liegen.
wenn nur der obere warm wird dann is entweder luft drin oder was verstopft(ich glaub n ventil is da nichmehr drin-des kühlmittel sollte immer durchlaufen)
wird keiner der beiden warm dann is auf jeden fall luft im system
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




im klimakasten hats klappen drin welche deine luft da hin leiten wo du willst. und eben auch eine klappe welche die luft vom verdampfer und vom wärmetauscher trennt.klemmt diese klappe in der stellung "kalt" kannst du so warm einstellen wie du willst aber wenn die klappe nicht aufgeht wird da keine warme luft kommen.
im schlimmsten fall muss der kasten raus wenn du so nicht an die verstelleinheiten kommst.
(beim cari aber sehr viel gemütlicher wie zb beim audi...wo wirklich alles raus muss...)
A4 von meim kollege beim klimakastenausbau...
im schlimmsten fall muss der kasten raus wenn du so nicht an die verstelleinheiten kommst.
(beim cari aber sehr viel gemütlicher wie zb beim audi...wo wirklich alles raus muss...)
A4 von meim kollege beim klimakastenausbau...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




das hört sich ja mal interessant an. also beim audi sieht das ja richtig doll aus. also da wäre ich glaub ich bedient. naja mal gucken ob die aktion heute was gebracht hat. wenn nichts geht muss mitsu ran
+0
also mein kasten hab ich rausgekekriegt indem ich das handschuhfach,seitenteile von der bodenkonsole und die mittelkonsole halbwegs ausgebaut hab...is zwar immernoch n ewiges gefummel aber es geht...
allerdings hab ich die mechanische ausführung ohne klima...
reicht aber eigentlich erstmal wenn du rausfindest welcher stellmotor für die mischklappe zuständig ist,diesen dann auch findest und dann rausfindest ob der auch läuft.erst wenn sich da nix tut und das bedienteil sicher in ordnung ist würd ic anfangen auszubauen.
wenn du ne klimaautomatik hast ist das ganze auch diagnosefähig-und somit hast auch nen ganz einfachen stellgliedtest mittels diagnosecomputer-wenn du zu faul bist erstmal alles zu zerlegen;)
allerdings hab ich die mechanische ausführung ohne klima...
reicht aber eigentlich erstmal wenn du rausfindest welcher stellmotor für die mischklappe zuständig ist,diesen dann auch findest und dann rausfindest ob der auch läuft.erst wenn sich da nix tut und das bedienteil sicher in ordnung ist würd ic anfangen auszubauen.
wenn du ne klimaautomatik hast ist das ganze auch diagnosefähig-und somit hast auch nen ganz einfachen stellgliedtest mittels diagnosecomputer-wenn du zu faul bist erstmal alles zu zerlegen;)
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




ja ich habe eine klimaautomatik. na dann passt das ja. dann werd ich mitsu da mal drauf stoßen. vllt haben die ja dann eine vermutung
+0
aber fass vorher mal die schläuche an welche zum wärmetauscher gehen...
sonst zahlst am ende noch umsonst und hast echt nur luft im system
sonst zahlst am ende noch umsonst und hast echt nur luft im system
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Hi Leute,
Bei mir ist es ein bischen anders:
Bei mir heizt es schon, aber nur ab 28 Grad, oder so.
wenn ich mal über 100 fahre, kommt nur noch kalte luft, bis ich auf 30 Grad stelle, dann kommt eine Zeit lang warme Luft, und dann wieder kalte. Dann muss ich auf volle Pulle, heißt 32 Grad stellen, dann heizt er immer.
Woran kann des liegen. Der vorher erwähnte Schlauch ist dran.
Gruß
)I(eka
Bei mir ist es ein bischen anders:
Bei mir heizt es schon, aber nur ab 28 Grad, oder so.
wenn ich mal über 100 fahre, kommt nur noch kalte luft, bis ich auf 30 Grad stelle, dann kommt eine Zeit lang warme Luft, und dann wieder kalte. Dann muss ich auf volle Pulle, heißt 32 Grad stellen, dann heizt er immer.
Woran kann des liegen. Der vorher erwähnte Schlauch ist dran.
Gruß
)I(eka
+0
hab noch eine heizung und einen wärmetauscher von einen vorface GDI... falls interesse ist.. einfach eine PM schicken.
Gruß Moe
Gruß Moe
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.