Hast nicht mal die alten mit den neuen Stoßdämpfern verglichen (längenmäßig)?
Sprüche wie "für Fahrzeuge ohne erhöhter Bodenfreiheit" oder "für Fahrzeuge mit Standard-Fahrwerk" sollen normalerweise aussagen dass es sich um Dämpfer mit den Maßen von Original-Dämpfern handelt. Also weder gekürzte noch Dämpfer mit längerem Hub.
Wie schon DeadEye wäre auch mir kein "Offroad"-Kit für den Carisma bekannt.
Domlager - was kann man falsch machen ?
Thema bewerten
modell65 17.03.2012, 18:53
- 0 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5211 Zugriffe,
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
@Furious
Nein, leider habe ich damals nicht verglichen.
Aber es bleibt mir eigentlich keine andere logische Möglichkeit, als das die Dämpfer zu kurz sind.
Somit müsste es längere geben. ! ?
Ich hatte hier mal angefragt, ob mal jemand Maße aufnehmen kann, aber bis jetzt noch keine Reaktion.
Ist aber ok. Es muss ja niemand sein Auto auseinander nehmen, weil ich zu doof war, vorher zu messen.
Alte Dämpfer entsorgt und jetzt steh ich da.
Ich könnte Tieferlegungsfedern kaufen, aber erstmal will ich wissen, warum das alles so ist. Und eigentlich wollte ich ja auch nicht tieferlegen, sondern nur meine verschlissenen Dämpfer tauschen.
Nein, leider habe ich damals nicht verglichen.
Aber es bleibt mir eigentlich keine andere logische Möglichkeit, als das die Dämpfer zu kurz sind.
Somit müsste es längere geben. ! ?
Ich hatte hier mal angefragt, ob mal jemand Maße aufnehmen kann, aber bis jetzt noch keine Reaktion.
Ist aber ok. Es muss ja niemand sein Auto auseinander nehmen, weil ich zu doof war, vorher zu messen.

Alte Dämpfer entsorgt und jetzt steh ich da.

Ich könnte Tieferlegungsfedern kaufen, aber erstmal will ich wissen, warum das alles so ist. Und eigentlich wollte ich ja auch nicht tieferlegen, sondern nur meine verschlissenen Dämpfer tauschen.

+0
Nicht der Hammer schmiedet das Eisen , sondern der Schmied !
Hi,
hast ja ne PN von mir erhalten. Ich könnte aber auch nächstes WE erst mal einen Dämpfer vermessen.... allerdings musst du mir mal Sagen, was du genau für Maße haben möchtest... Sprich nur Dämpfer oder Dämpfer mit ausgezogener Kolbenstange etc.
Ansonsten hast du ja erstmal soweit alles per PN erhalten.
Gruß
D€
hast ja ne PN von mir erhalten. Ich könnte aber auch nächstes WE erst mal einen Dämpfer vermessen.... allerdings musst du mir mal Sagen, was du genau für Maße haben möchtest... Sprich nur Dämpfer oder Dämpfer mit ausgezogener Kolbenstange etc.
Ansonsten hast du ja erstmal soweit alles per PN erhalten.
Gruß
D€
+0
Ich greife das Thema mal auf da ich ein paar Fragen habe.
1. Kann ich die neuere Version des Domlagers gegen die alte Version mit integriertem Lager tauschen?
2. Ist der obere Federteller der selbe oder gibt es Unterschiede bei der Auflage des Lagers?
Ich frage daher, da ich gerne für meine Tieferlegung die alte Version des Domlagers verbauen möchte.
Und da die Koni Patronen laut Koni für den Vorface gedacht sind. Ich weis nicht ob es Unterschiede
an der Kolbenstange von alt zu neu gibt?
Grüße
1. Kann ich die neuere Version des Domlagers gegen die alte Version mit integriertem Lager tauschen?
2. Ist der obere Federteller der selbe oder gibt es Unterschiede bei der Auflage des Lagers?
Ich frage daher, da ich gerne für meine Tieferlegung die alte Version des Domlagers verbauen möchte.
Und da die Koni Patronen laut Koni für den Vorface gedacht sind. Ich weis nicht ob es Unterschiede
an der Kolbenstange von alt zu neu gibt?
Grüße

+0
Bin mir nicht 100%ig sicher, meine aber gelesen zu haben dass die Preface-Domlager nicht in die Facelift-Dome passen sollen.
Preface-Dämpfer sollten beim Facelift passen, nur umgekehrt geht es nicht, da beim Preface an den Dämpfern die Stabis befestigt werden. Bei Facelift-Dämpfer fehlt diese Aufnahme.
Gibt´s noch einen anderen Grund als die Dämpferaufnahmen um auf andere Domlager zu tauschen?
Schließlich bekommst für den Facelift recht einfach und günstig Ersatz her. Beim Preface hingegen... teuer und schwer zu finden.
Preface-Dämpfer sollten beim Facelift passen, nur umgekehrt geht es nicht, da beim Preface an den Dämpfern die Stabis befestigt werden. Bei Facelift-Dämpfer fehlt diese Aufnahme.
Gibt´s noch einen anderen Grund als die Dämpferaufnahmen um auf andere Domlager zu tauschen?
Schließlich bekommst für den Facelift recht einfach und günstig Ersatz her. Beim Preface hingegen... teuer und schwer zu finden.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Furious schrieb:30.05.2013, 23:50Bin mir nicht 100%ig sicher, meine aber gelesen zu haben dass die Preface-Domlager nicht in die Facelift-Dome passen sollen.
Ich glaube, das passt. Meiner Meinung nach sind die Domlager von 97 bis 2004 alle gleich. Es gibt nur unterschiedliche Bauformen, die aber immer an jedes Modell passen.
Preface-Dämpfer sollten beim Facelift passen, nur umgekehrt geht es nicht, da beim Preface an den Dämpfern die Stabis befestigt werden. Bei Facelift-Dämpfer fehlt diese Aufnahme.
Genau. Alt auf neu geht, umgekehrt nicht wegen den kleinen Koppelstangen, die zum Stabi gehen.
Gibt´s noch einen anderen Grund als die Dämpferaufnahmen um auf andere Domlager zu tauschen?
Schließlich bekommst für den Facelift recht einfach und günstig Ersatz her. Beim Preface hingegen... teuer und schwer zu finden.
Er will den Koni Umbau machen, aber eigentlich sollten dafür auch die Faceliftdämpfer gehen...
+0
Hi, danke für Eure Antworten!
Ich habe mir den Kopf zerbrochen und recherchiert.
Dabei hab ich festgestellt das die Kolbenstangen der Stoßdämpfer von Vorface und Facelift unterschiedlich sind.
D.h. das mann die Domlager und Federteller nicht untereinander tauschen kann.
Die Kolbenstangen der Koni Patronen sind wie bei einem Vorface Stoßdämpfer aufgebaut.
D.h. für meinen Fall das ich Federteller und Domlager vom Vorface verbauen muss.
Als "Hülle" für die Koni Patronen habe ich Stoßdämpfer vom Vorface ferwendet.
Die Aufnahmen für die Stabistreben bleiben dann einfach unbenutzt.
Hab da ein Bild gefunden:

Rechts Voface / Links Facelift
Ich werd nun die nötigen Teile ordern und mache dann nochmal Bilder.


Ich habe mir den Kopf zerbrochen und recherchiert.
Dabei hab ich festgestellt das die Kolbenstangen der Stoßdämpfer von Vorface und Facelift unterschiedlich sind.
D.h. das mann die Domlager und Federteller nicht untereinander tauschen kann.
Die Kolbenstangen der Koni Patronen sind wie bei einem Vorface Stoßdämpfer aufgebaut.
D.h. für meinen Fall das ich Federteller und Domlager vom Vorface verbauen muss.
Als "Hülle" für die Koni Patronen habe ich Stoßdämpfer vom Vorface ferwendet.
Die Aufnahmen für die Stabistreben bleiben dann einfach unbenutzt.
Hab da ein Bild gefunden:

Rechts Voface / Links Facelift
Ich werd nun die nötigen Teile ordern und mache dann nochmal Bilder.

+0
Wieder was gelernt.
+0
Ich hab da auch noch mal eine frage
Hab einen Carisma 1.6l von 06.1996 und hab mir diese bestellt sind die nun richtig?
https://www.carmaster.de/autoteile/arti ... 0037_MK245
Hab einen Carisma 1.6l von 06.1996 und hab mir diese bestellt sind die nun richtig?
https://www.carmaster.de/autoteile/arti ... 0037_MK245
+0
Nach dem Bild was man dort sieht sind das die Domlager für den Facelift.
D.h. bei deinem passen die nicht.
Grüße
D.h. bei deinem passen die nicht.
Grüße
+0
Ja das war ja auch das was mich Irritiert hat weil In der Fahrzeugliste ist mein wagen mit aufgelistet.
Naja dann werde ich sie wohl wieder zurück schicken und noch mal neu suchen
Naja dann werde ich sie wohl wieder zurück schicken und noch mal neu suchen

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.