Goofy 06.08.2009, 20:41
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/29 07.02.2010, 19:21

ev. auch rostlöser draufsprühen und ordentlich einwirken lassen.
+0
Lösche Mitglied 535
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:14
15/29 07.02.2010, 19:29

null chance,hab ich alles schon versucht die mag nicht mehr.keiner eine ahnung wie lang die ist?mag nicht die radnarbe durchbohren*lol*
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.01.2010
1 Themen, 27 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
16/29 07.02.2010, 19:39

schei* auf die schraube. bohr den kopf weg und mach die scheibe runter und die neue drauf.
die schraube braucht kein mensch.
die scheibe wird durch die stehbolzen gehalten und später mit rad und radmuttern angezogen.

du musst nur beachten das du die scheibe so aufsetzt das die bohrung auch da sitzt wo die abgebohrte schraube ist-wenn diese vielleicht noch bissel über die nabe rausguckt kann des sonst ne unwucht geben und das bremspedal pulsiert beim bremsen.


wenn du es unbedingt perfekt machen willst bohrst die schraube ganz durch,schneidest n neues gewinde rein (ich meine M6) und nimmst ne normale M6 senkkopfschraube.
aber wirklich brauchen tut die kein mensch-das is nur ne montagehilfe
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
17/29 26.02.2010, 18:28

jetz hab ich au ma ein paar probs...

meine bremsen an der va müssen gemacht werden, da ich allerdings keine kohle hab das in der werkstatt machen zu lassen un ich bald zum tüv muss, hab ich mir überlegt das selbst zu machen...
1.) brauch ich ne bühne oder reicht der wagenheber aus?
2.) kann man das als lernbereiter laie beim ersten mal selber machen?
3.) wie funktioniert dieses kolben zurückstellen? was muss ich dabei beachten?
4.) hat jemand evtl. ne bebilderte anleitung bzw. workshop?
5.) wie lang is die arbeitsdauer?

hab leider nich soo viel ahnung von solchen sache, aber bin immer gern bereit was dazuzulernen...

dank euch schonmal!
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
18/29 26.02.2010, 18:31

Alleine solltest du das nicht machen, schon gar nicht, wenn du das noch nie gemacht hast.

Hast du nich irgendwen, der sich zumindest etwas damit auskennt in deiner Nähe?
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
19/29 26.02.2010, 18:39

hmmmm... nagut, dann muss ich mich ma rumhören, wer das machen könnte... danke für die rasche antwort... :ok:
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
20/29 26.02.2010, 20:30

jop stimm ich angel voll zu.
die bremse is deine lebensversicherung...da wird nich dran rumgebastelt wenn man kein plan hat.
du könntest vielleicht in ne mietwerkstatt gehn-da sagen das du kein plan hast und ob deine arbeit später n mitarbeiter oder der meister schnell angucken könnte und absegnen.
da hats auch immer leute die einem gerne helfen wenn man probleme hat.

aber hier jetzt ne anleitung posten hat kein sinn weil sich immer irgendwelche spontane probleme ergeben können wo du dann echt hilfe vor ort brauchst.

so ganz grob:
-behälter für bremsflüssigkeit aufmachen und mit SAUBEREM lappen abdecken.
-bremssattel lösen und aufhängen
-bremsträger lösen und weglegen
-bremsscheibe abnehmen
-beläge aus bremszange nehmen und alles sauber machen
-auf beschädigungen kontrollieren(bremsschlauch,staubmanschetten)
-bremskolben zurückdrücken (spezialwerkzeug wär nich schlecht-alles andere is für n anfänger nix...)
-stellen an denen kontakt mit dem belag besteht mit keramikspray einsprühen (nicht fluten)auch den kolben innen einsprühen
-führungshülsen ausbauen und reinigen und ebenfalls einsprühen.
-beläge rundrum mit der feile entgraten(dann quitschts nicht beim bremsen)
-bremsscheibe reinigen (ausser die scheibe ist mit grauem einschleiflack versehen und nicht fettig)
-träger montieren
-beläge montieren
-zange montieren
-schraubensicherungslack und drehmomente beachten.
-vorsichtig auf bremspedal treten(NICHT DURCHTRETEN-nur halb.solange pumpen bis die beläge anliegen
-bremsflüssigkeitstand checken/korrigieren
-deckel drauf
-ABNAHME VON JEMANDEM MIT AHNUNG
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
21/29 26.02.2010, 20:40

ok... DAS is dann doch noch zu viel für mich... dann schau ich ma, ob mein kumpel ma zeit hat...

kann mir eventuell einer von euch sagen, was mich das wechseln kostet? also klötze + scheibe für die vorderachse...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
22/29 26.02.2010, 20:59

Bei Mitsubishi so um die 250 Euro. Denke sogar mehr.
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
23/29 26.02.2010, 21:07

naja, wenn dann lass ichs sowieso in ner freien werkstatt machen... mein nachbar hat zum glück eine, aber der will ja au geld haben...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
24/29 27.02.2010, 20:50

ich denk mal 200 bis 250 bist mal nur mit material dabei.
dann kommt noch ne stunde arbeit dazu...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
25/29 27.02.2010, 22:51

musst du den die Scheiben unbedingt mit wechseln?
Hab letzte Woche bei ATU für die hinteren Beläge (ohne Einbau!!!) rund 48 € bezahlt.
Also ich denk mal eine Freie nimmt für das Wechseln der Beläge max. nen fuffi.
Und ATU ist eh bei mir durch da die sehr gern abzocken mit Sachen,aber das muss jeder selber entscheiden.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.01.2010
1 Themen, 27 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
26/29 27.02.2010, 23:29

ich muss die scheiben auf jeden fall wechseln... irgendwie sind die linken mehr abgenutz als die rechten... bei der lineken spürste oben schon ne richtige kante, während bei der rechten so gut wie gar nix is, was leider dazu führt, dass er nach rechts zieht, wenn ich aus höherer geschwindigkeit stark auf die bremse treten muss...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:14
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.