b.robin 27.01.2010, 12:45
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
14/60 27.01.2010, 14:00

würde ich gern abbauen,aber die dynamic´s sind noch nicht da,hab nur anhand der bilder die spiegel gekauft.....
+0
Nerviger als die Polizei erlaubt!!!!
http://www.bundeskampf.com/spende/314715
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.02.2006
12 Themen, 650 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:13
15/60 27.01.2010, 14:03

Ja gut, also die alten waren nicht beheizt. Aber die neuen sind es doch, oder hab ichs falsch verstanden. Wenn die neuen beheizt sind, dann müssen da auch Kabel für da sein und denn mußte die halt ver-
längern, denn an die "alten" Stecker gehn die dann ja nicht.
Und denn klemmste die eben an die Heckscheibenheizung - besser an deren "Versorgung" oder legst irgendwo nen extra Schalter hin.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
16/60 27.01.2010, 14:08

Ich bin immer noch der Meinung ,das die Heizung in den alten Spiegeln defekt ist.

Wenn die Spiegel elektrisch verstellbar sind, so haben diese auch ne Heizung.

Die einzigsten Spiegel am Cari die keine Heizung haben sind die manuell Verstellbaren.

Prüfen kann man das wie oben im Bild gezeigt.





Kann man übrigens auch nachlesen, das es nur diese beiden Spiegelvarianten gibt - siehe Bild Ausstattung - Abschnitt Außenausstattung
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
17/60 27.01.2010, 14:38

ok also laut dem bild was noch von früher hatte hab ich nen LS (hab alle schriftzüge abgemacht)
und somit also beheizbare spiegel,.......is ja nen ding,wusste ich garnicht :hau: :hau: wie peinlich.......
also passen die stecker den von den dynamic,richtig??
und wo is die sicherung dafür,weil die heckscheibe heizt ja
oder haben die keine eigene sicherung,so das da wirklich was mit den kabel ist :?
+0
Nerviger als die Polizei erlaubt!!!!
http://www.bundeskampf.com/spende/314715
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
27.02.2006
12 Themen, 650 Beiträge
1x erhalten, 2x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
18/60 27.01.2010, 15:43

Die elektrischen Spiegel sind im Sicherungskasten im Fahrgastraum mit abgesichert (siehe Bild). :)

Wenn die Sicherung Ok ist, kann höchstens noch ein Kabelbruch bzw. defekte Heizdrähte im Spiegel die Ursache sein.
Dateianhänge
Sicherungen Fahrgastraum.jpg
Sicherungen Fahrgastraum.jpg (103.58 KiB) 773x betrachtet
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
19/60 27.01.2010, 16:15

Da geht leider nicht draus hervor, welche der Sicherungen für die
Beheizung der Spiegel ist. Die hier ist wohl nur für die Verstellung der
Spiegel.
Ich nehme an, daß die eher im Mottorraum sitzt und da bei - oder se isses sogar - der Sicherung für die Heckscheibenheizung, denn bei
mir z.B. werden beide gemeinsam geschaltet/bedient, könnten also
auch gemeinsam abgesichert sein. Eine extra Sicherung für die
Spiegelheizung habe ich nicht finden können.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
20/60 28.01.2010, 14:30

gibt es einen trick die spiegelgläser ohne zu beschädigen raus zu bebommen?
und kann man die spiegelheizung auch abziehen und auf ein neues glas mit übernehmen?
Danke im vorraus
Matze
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.01.2010
1 Themen, 27 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
21/60 28.01.2010, 14:39

Matze666 hat am 28.01.2010, 14:30:gibt es einen trick die spiegelgläser ohne zu beschädigen raus zu bebommen?
und kann man die spiegelheizung auch abziehen und auf ein neues glas mit übernehmen?
Danke im vorraus
Matze


Vlt. hilft dir ja das Bild weiter. :)

Da die Spiegelheizung auf dem Spiegel aufgedampft ist, denke ich mal, das man die Spiegelheizung ohne Beschädigung nicht von den Gläsern abbekommt.
Dateianhänge
Spiegel.jpg
Spiegel.jpg (45.21 KiB) 718x betrachtet
+0
Insgesamt 1x geändert, zuletzt am 28.01.2010, 15:43 von CariRalf.
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
22/60 28.01.2010, 15:19

Doch, die gehn ohne Beschädigung raus, die Kabel von der Heizung
sind lang genug. Die Gläser sind mit dem Teil, das die Verstellungen
bewerkstelligt, nur aufgesteckt. Mit etwas Gefühl geht das sehr gut.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
23/60 28.01.2010, 15:51

@ carismafreund:

Auf was bezieht sich denn deine Antwort? Wie man die Gläser ohne Beschädigung raus bekommt sieht man ja im Bild.

Die weitere Frage war aber, ob man die Heizungen von den Spiegel abziehen kann. Und das denke ich mal, geht nicht ohne Beschädigungen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
24/60 28.01.2010, 16:00

Entschuldigung! Nicht sorgfältig gelesen. :td:
Die Heizung vom Glas runter - das geht wahrscheinlich nicht, habs
aber noch nicht probiert. Sollte eigentlich auf einem neuen Glas drauf sein. Ich fürchte, daß da beim Abziehen der Heizdraht kaputt geht.
Mir hatte mal in einer Baustelle auf der Autobahn einer aus dem
Gegenverkehr son roten Dreieckszylinder gegen den linken Spiegel
gehauen, da hing alles lose runter an den Kabeln, aber das Glas war
nicht einmal kaputt gegangen.
Deshalb kenne ich die Innereien von meinen Spiegeln und weiß,daß man da leicht rankommt.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
25/60 28.01.2010, 16:19

Man muss die Gläser nicht abmachen, würde es auch nicht empfehlen, da diese nur mit Plastenasen befestigt sind, die sehr leicht brechen, außerdem muss man dann die Kabel von der Heizung entfernen, und sich die Farben und Stellung merken! Lass alles zusammen, bau die Verkleidung der Tür ab, bau das Spiegeldreick hab (Front ist gesteckt, die Halterung der Front geschraubt, die machste auch ab.

Der Stecker der an den Spiegeln ist, sieht dick aus, passt aber durch die Schaumdichtung, die drückst du vorsichtig beiseite, dann kannst den Stecker von außen nach innen schieben, und innen hast dann das Gegenstück also Plug and Play ... Spiegel bekommst auch ganz leicht ab, du klappst sie einfach an, dann siehst 2 Schrauben ... da machst du aber erst die Schrauben lose, wenn du die Innenverkleidung abgenommen hast!

Alles sehr einfach! Wenn man weiß wie, hinweis, du brauchst die org. Schrauben von den Dynamicsspiegel, weil die länger sind ... oder kürzer weiß ich nicht mehr.
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
26/60 28.01.2010, 18:27

frage war deshalb:die spiegelgläser werden bei mir langsam von unten her blind und da ich bald tüv habe könnte der mensch von der dekra das bemängeln.
mfg
Matze
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
23.01.2010
1 Themen, 27 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 08:13
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.