Moin Zusammen,
Hab folgendes Problem mit meinem Tacho.
Es zeigt Konstant 20 km/h zu viel an und der Drehzahlmesser fällt kurz nach dem Motorstart beim leerlauf auf 0 zurück obwohl der Motor (laut gehör) bei ca. 500-800 u/min dreht.
Woran kann das Liegen ???
GRuß
Mike
Eckdaten.
Carsima GDI bj. 1999 1,8l 16v mit 125 PS
PreFacelift Tacho defekt ???
Thema bewerten
Dragon~1984 27.04.2011, 09:11
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5615 Zugriffe,
Beobachter: AlexDerAnder
+0
Ich glaube nicht, dass es am Tacho selbst liegt, sondern wohl eher am Tachogebersignal. Aber warte lieber, bis die etwas Erfahreneren etwas hier posten
Ich wollte dir bloß sagen, dass du von mir günstig nen Tacho bekommen kannst

Ich wollte dir bloß sagen, dass du von mir günstig nen Tacho bekommen kannst

+0
Hast du denn überhaupt ne Anzeige oder nur keine Standgasdrehzahl?
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
@ DonMega
Danke für die Rasche Antwort. Wäre natürlich eine Möglichkeit.
Das hört sich sehr gut. Was für eine Preisvorstellung hättest du denn wenn ich eine neues Bräucht ??
@Kodiak
Wenn ich Beschleunige steigt zwar der Drehzahlmesser aber wirklich über 2000 u/min geht der nicht. Im Standgas steigt der Drehzahlmesser nur bei Starten und fällt dann wieder auf Null zurück!
Gruß
Mike
Danke für die Rasche Antwort. Wäre natürlich eine Möglichkeit.
Das hört sich sehr gut. Was für eine Preisvorstellung hättest du denn wenn ich eine neues Bräucht ??
@Kodiak
Wenn ich Beschleunige steigt zwar der Drehzahlmesser aber wirklich über 2000 u/min geht der nicht. Im Standgas steigt der Drehzahlmesser nur bei Starten und fällt dann wieder auf Null zurück!
Gruß
Mike
+0
Hab mal die Pläne gewälzt,beim alten GDI kommt der Drehzahlimpuls vom Steuergerät,aber das Steuergerät muss das ja auch irgendwo her haben.
Leider ist das aber nicht ersichtlich.
Möglich das die ECU die Drehzahl über ausgehende Zündimpulse errechnet.
Für den Tacho kann der Fahrgeschwindigkeitssensor verantwortlich sein .
Der kann einmal direkt hinter der Tachoscheibe sitzen ,dann sollte aber ne Tachowelle vorhanden sein oder am Getriebe.
Wie das beim alten GDI geregelt ist weiss ich auch noch nicht .
Leider ist das aber nicht ersichtlich.
Möglich das die ECU die Drehzahl über ausgehende Zündimpulse errechnet.
Für den Tacho kann der Fahrgeschwindigkeitssensor verantwortlich sein .
Der kann einmal direkt hinter der Tachoscheibe sitzen ,dann sollte aber ne Tachowelle vorhanden sein oder am Getriebe.
Wie das beim alten GDI geregelt ist weiss ich auch noch nicht .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Hy Kodiak
Danke für deine Info.
Wenn es am ECU liegt sollte doch mein Mitsu Händler das anhand vom Tester rausbekommen oder ??
Also eine Tachowelle habe ich nicht am Tacho.
Weist du vlt woe genau am Getriebe der Sensor sitzt ??
Kann man den irgenwie selber prüfen ??
Gruß
Mike
Danke für deine Info.
Wenn es am ECU liegt sollte doch mein Mitsu Händler das anhand vom Tester rausbekommen oder ??
Also eine Tachowelle habe ich nicht am Tacho.
Weist du vlt woe genau am Getriebe der Sensor sitzt ??
Kann man den irgenwie selber prüfen ??
Gruß
Mike
+0
Oberhalb der rechten Getriebe -Ausgangswelle(Antriebswelle)sitzt das Geschwindigkeitsmesser-Zahnrad ,schätze mal das da auch der Sensor sitzt.
Mit messen ist da nichts ,das soll mit einem Galvanometer gemessen werden ,keinen Schimmer was das ist.
Mit messen ist da nichts ,das soll mit einem Galvanometer gemessen werden ,keinen Schimmer was das ist.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Das tachosignal beim GDI wird geschaltet durch die Pulsierung von die dritte (meine ich) Zündspule.
Das heisst, wenn der Motor gut läuft, ist das nicht das Problem.
Das Signal das die Zündspüle steuert schaltet nen Transistor im ECU und der gibt nen pulsierten signal am Tacho aus pin 58 vom ECU.
Man könnte der Cockpit rausholen und das Signal am "Stecker" des Drehzahlmessers messen mit einen Multimeter es sollte mehrere Volts rauskommen wenn man das Gaspedal bedient.
Das heisst, wenn der Motor gut läuft, ist das nicht das Problem.
Das Signal das die Zündspüle steuert schaltet nen Transistor im ECU und der gibt nen pulsierten signal am Tacho aus pin 58 vom ECU.
Man könnte der Cockpit rausholen und das Signal am "Stecker" des Drehzahlmessers messen mit einen Multimeter es sollte mehrere Volts rauskommen wenn man das Gaspedal bedient.
+0
Hallo ich hab das selbe Problem bei meinem Space Star 1,6 Facelift hast du deinen Fehler beheben können? wäre für einen Lösungsvorschlag dankbar.
+0
Wenn beides ausfällt oder eine ungenaue Anzeige hat, liegt es entweder am Masseanschluß der Anzeige oder an der ECU.
Also Tachoeinheit ausbauen und alle Steckverbindungen genau kontrollieren. Meist ist das Flachkabel etwas aus der Fassung gerutscht.
LG
Martin
Also Tachoeinheit ausbauen und alle Steckverbindungen genau kontrollieren. Meist ist das Flachkabel etwas aus der Fassung gerutscht.
LG
Martin
+0

Also ich hab jetzt alles auseinander gebaut, die Flachkabel richtig rein gesteckt, Kontakte gereinigt und wieder eingebaut..
---> selbe Problem.
Habe gemerkt das jetzt beim Einschalten es anders abläuft, als ich damals die Led Beleuchtung eingebaut hab, früher sind beide Zeiger gleichzeitig (Drehzahl und Geschwindigkeit) auf ca. 70% und wieder zurück gegangen, jetzt ist es so, dass zuerst die Drehzahl auf 70% geht und dann erst geht die Geschwindigkeit hoch.. aber nur auf ca, 30 kmh.
gruß Alexander
Nachtrag: Kann ich eigentlich die Tachonadel ausbauen und "vorstellen"? damit wäre ja auch mein Problem gelöst und noch eine frage: der Kilometerstand der wird im Steuergerät gespeichert und nicht im Tacho? d.h. falls der Tacho doch defekt ist kann ich ihn ohne Probleme austauschen?
---> selbe Problem.
Habe gemerkt das jetzt beim Einschalten es anders abläuft, als ich damals die Led Beleuchtung eingebaut hab, früher sind beide Zeiger gleichzeitig (Drehzahl und Geschwindigkeit) auf ca. 70% und wieder zurück gegangen, jetzt ist es so, dass zuerst die Drehzahl auf 70% geht und dann erst geht die Geschwindigkeit hoch.. aber nur auf ca, 30 kmh.
gruß Alexander
Nachtrag: Kann ich eigentlich die Tachonadel ausbauen und "vorstellen"? damit wäre ja auch mein Problem gelöst und noch eine frage: der Kilometerstand der wird im Steuergerät gespeichert und nicht im Tacho? d.h. falls der Tacho doch defekt ist kann ich ihn ohne Probleme austauschen?
+0
Hey @ All
Habe eheute endlich ein neues tacho bekommen und direkt eingebaut.
Siehe da, Alles läuft wieder bestens.
Gruss Mike
Habe eheute endlich ein neues tacho bekommen und direkt eingebaut.
Siehe da, Alles läuft wieder bestens.
Gruss Mike
+0
Also lags nur am Tacho selbst?
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.