Snake 09.07.2011, 20:12
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/5 09.07.2011, 20:12

ich musste heute ca 900km zurücklegen und dabei is mir was schlimmes passiert:

nach ca. 300km nachdem ich losgefahren bin, hat es mit einem leichten schleifen auf der fahrerseite angefangen... ich hab mir erstmal nix bei gedacht, da ich kurz vorher stark von ca. 210km/h abbremsen musste und dachte, dass sich vllt die bremsscheibe dabei leicht verzogen hat (hatte ich auf der anderen seite auch schon :spin: )... bis ich am ziel war hat sich eigentlich nich viel geändert... das geräusch wurde allerdings hin und wieder etwas lauter (klang als wenn sich ein metallring um ein metallrohr wickelt)... am ziel angekommen hab ich mal die manschette und die bremsleitung angekuckt und mal bisschen dran gewackelt - nix auffälliges...

als ich dann heimgefahren bin wurde es dann langsam immer lauter... kurz bevor ich daheim war, wurde es dann ganz schlimm:

es schleift in einer sehr hohen frequenz, es ruckelt extrem stark wenn ich nach rechts lenke (vermute mal radlager), wenn ich bremse macht es komische geräusche (klingt wie ein schleifen und kratzen in einem) und die bremsleistung lässt zu wünschen übrig und zu guter letzt klackerts bei langsamer fahrt...

was zum geier is das?!? :motz:
was kanns sein?
wie teuer könnte es evtl. werden? :O
brauche dringend hilfe... :_( :_( :_(
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 03:45
2/5 09.07.2011, 20:49

wie sehen denn deine Bremsbeläge auf der Innenseite aus? Vielleicht ist ein Bremssattel fest? Das würde zumindest die geringe Bremsleistung erklären, weil dann ja nur der innere Belag auf die Scheibe drückt und somit ja der Verschleiß extrem hoch ist. Vielleicht bist du ja schon bis aufs Metall runter, was das Schleifgeräusch erklären würde...

Korrigiert mich wenn der Gedanke Schwachsinn ist :?

mfg Philipp
+0
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
3/5 09.07.2011, 21:12

kann nich sein... die sind noch nich mal ein jahr drin... aber dennoch danke! :ok:
ich kontrollier regelmäßig, wie sich der scheiben abnutzen... vorhin konnte ich das noch nich testen, da die nach 450km autobahn einfach viel zu heiß waren...

zwischenzeitlich hats auch mal total verbrannt gerochen... aber nich, weil ich so stark gebremst hab, sondern wegen des ständigen schleifens...

aber selbst wenn die beläge ausgenudelt wären, erklärt das nich das starke schlackern des reifens und das klack-geräusch...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
4/5 10.07.2011, 09:50

Also das schleifen und Klack-Geräusch könnte unter umständen von einer defekten Antriebswelle kommen.
Hatte ich bei dem Golf von Vaters auch, da waren beide Antriebswellen angebrochen (weil ich in der Kurve wegen nen Radfahrer mal richtig Stark bremsen musste, da hatte es kurz knack gemacht)
jedenfalls hats danach auch immer geklackt, je schneller, desto mehr hats geklackt.
Und Schleifgeräusche waren auch leicht zu hören.
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!


Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
01.10.2010
12 Themen, 856 Beiträge
70x erhalten, 34x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13 Bilder
Verbrauch
5/5 10.07.2011, 13:42

sooooooo, ich war grad nochmal unten am auto und hab mich mal auf ursachenforschung begeben...
meine bisherige erkenntnis/vermutung als nicht-kfz-mechtroniker ist, dass es die antriebswelle bzw. das gelenk gehimmelt hat...
die welle selber sieht nicht mehr wirklich gut aus und wenn man von oben (motorraum) an ihr rüttelt, merkt man ein leichtes spiel...
dann wollte ich kucken, ob evtl. das radlager hinüber is und habe daher am reifen gerüttelt... der reifen sitzt bombenfest, aber man hört bei starkem rüttlen ein deutliches knacken... würde daher auf gelenk tippen... :denk:

ich weiß, ferndiagnos is sehr sehr schwierig, aber könnte meine erkenntnisse darauf schließen? bzw. klingt das logisch?
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 05.06.2024, 03:45
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.