Hallo alle zsm. ich fange mal mit dem ersten Problem an.
Klimaautomatik: Ein Beispiel: Ich stelle die Temperatur auf 26Grad, es kommt warme Luft raus, doch nach einer Zeit wird die Luft immer kühler und kühler. Was kann es sein und wenn ich auf 32Grad mache pustet er richtig Warme Luft raus. Aber sobald ich die Temperatur von 32 auf 26 oder 24 mache kommt nichts als kalte Luft raus. Was kann es sein?
Das zweite Problem. Mein Fenster hinten links funktioniert nicht richtig. Wenn ich es aufmache läuft es einwand frei runter, aber sobald ich es hoch machen will geht er ca bis zur hälfte und fährt dann Automatisch wieder runter, dass macht er ab und zu nur, dennoch stört es einen schon sehr, wenn das Fenster das macht was es will. Ich muss den vorgang sehr oft wieder holen so ca. 5-8mal damit er das Fenster komplett schließt. Was ist da defekt?
lg
roach
2 Probleme. Klimaautomatik und Fenster hinten links
Thema bewerten
Roachgt 22.02.2012, 23:42
5 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1081 Zugriffe,
Beobachter: APTYP92
+0
///Roachgt\\\
-
- Fahrschüler
- 10.02.2011
- 10 Themen, 39 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
Zur Klima-Problem fällt jetzt kein Ratschlag ein, da ich selbst auch keine Klimaautomatik, sondern nur eine Klimaanlage habe.
Aber hier wurde bei Temperatur-Problemen oft auf einen Schlauch (zum Messen der Innentemperatur) hinter der Mittelkonsole geraten, der evtl. abgefallen sein könnte und es somit die wärme Luft hinter dem Radio gemessen wurde, statt die im eigentlichen Innenraum und es somit zu fehlerhaften Temperaturen der Klima kam.
Zum Fensterheber-Problem:
Schau mal ob sich im Fensterrahmen Dreck angesammelt hat.
Da die elektrischen Fensterheber einen Einklemmschutz haben (sich also bei Widerstand wieder öffnen), könnte da durchaus etwas beim hochfahren klemmen, sodass der Einklemmschutz reagiert.
Wenn nichts zu finden ist, hilft vllt. Fensterheber neu anlernen.
Ich meine auch, das hier schon einmal wer das selbe Problem gepostet hatte.
Aber hier wurde bei Temperatur-Problemen oft auf einen Schlauch (zum Messen der Innentemperatur) hinter der Mittelkonsole geraten, der evtl. abgefallen sein könnte und es somit die wärme Luft hinter dem Radio gemessen wurde, statt die im eigentlichen Innenraum und es somit zu fehlerhaften Temperaturen der Klima kam.
Zum Fensterheber-Problem:
Schau mal ob sich im Fensterrahmen Dreck angesammelt hat.
Da die elektrischen Fensterheber einen Einklemmschutz haben (sich also bei Widerstand wieder öffnen), könnte da durchaus etwas beim hochfahren klemmen, sodass der Einklemmschutz reagiert.
Wenn nichts zu finden ist, hilft vllt. Fensterheber neu anlernen.
Ich meine auch, das hier schon einmal wer das selbe Problem gepostet hatte.

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
carisma schrieb:23.02.2012, 00:30Zur Klima-Problem fällt jetzt kein Ratschlag ein, da ich selbst auch keine Klimaautomatik, sondern nur eine Klimaanlage habe.
Aber hier wurde bei Temperatur-Problemen oft auf einen Schlauch (zum Messen der Innentemperatur) hinter der Mittelkonsole geraten, der evtl. abgefallen sein könnte und es somit die wärme Luft hinter dem Radio gemessen wurde, statt die im eigentlichen Innenraum und es somit zu fehlerhaften Temperaturen der Klima kam.
Zum Fensterheber-Problem:
Schau mal ob sich im Fensterrahmen Dreck angesammelt hat.
Da die elektrischen Fensterheber einen Einklemmschutz haben (sich also bei Widerstand wieder öffnen), könnte da durchaus etwas beim hochfahren klemmen, sodass der Einklemmschutz reagiert.
Wenn nichts zu finden ist, hilft vllt. Fensterheber neu anlernen.
Ich meine auch, das hier schon einmal wer das selbe Problem gepostet hatte.
Der Schlauch wo befindet der sich genau, muss ich etwa komplett das ganze Autoradioausbauen?
HAt der 98er Cari auch schon diese Fensterstopper?
+0
///Roachgt\\\
-
- Fahrschüler
- 10.02.2011
- 10 Themen, 39 Beiträge
- 0x erhalten, 3x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
beim Caris sind doch auch 2 Führungsschinen, nehme ich mal an. Hab bei mir nicht drauf geachtet. Wenn da bei der einen Schiene was nicht richtig läuft, verkeilt sich das Fenster. Das ist z.B. ein Standartfehler beim 3 E46 BMW.
Da ist so ein Plastikding in der Führung das kaputt geht.
Also wenn kein dreck drin ist, guck mal nach sowas.
Da ist so ein Plastikding in der Führung das kaputt geht.
Also wenn kein dreck drin ist, guck mal nach sowas.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.