Key1991 13.04.2012, 18:29
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/7 13.04.2012, 18:29

Hallo
Ich habe ein Problem mit Meinem 1.6 Carisma Bj.1997, 177000 km und die Suche brachte mich nicht weiter.
Wenn ich in eine starke Rechtskurve fahre und nicht Gaß gebe oder Bremse (mit eingelegtem Gang) fängt ein dumpfes Klagergeräusch an, in dem vorderem Teil des Autos, sobalt ich Bremse/Gaß gebe hört das geräusch auf. Es tritt auch auf wenn ich die Autobahn verlasse. Bei gerader Fahrt oder Rückwerts hört man keinerlei Klackern.
  • Spurköpfe wurden Getauscht
  • Reifen wurden Getauscht


Ich Bedanke mich schon im Voraus für jede Antwort
+0
Key1991
Fahrschüler
Fahrschüler
13.04.2012
1 Themen, 1 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6 Bj.1997
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 02:31
2/7 13.04.2012, 20:25

Ein klackern deutet meistens auf verschlissene Antriebswellengelenke radseitig hin.

Die hörst du dann auch nur bei Kurvenfahrt.
Was kann man dagegen tun:
- Neue Antriebswelle einbauen oder Gelenk ersetzen, falls möglich.
- Neues Fett in die Staubschutzmanschette geben. Das hilft manchmal auch schon

Wirklich kritisch ist dieses geklackere meiner Meinung nach nicht. Meistens halten die Wellen noch eine ganze Weile durch.
Falls es aber in kurzer Zeit viel lauter / schlimmer wird, würde ich handeln.
+0
Carisma Bj. 97 / 1.6 MPI 90PS / 110tkm / Trommelbremse hinten / ABS
Racer01014
Anfänger
Anfänger
17.05.2011
13 Themen, 59 Beiträge
4x erhalten, 1x gegeben
3/7 14.04.2012, 09:25

Racer01014 schrieb:13.04.2012, 20:25Ein klackern deutet meistens auf verschlissene Antriebswellengelenke radseitig hin.

Dachte ich auch erst, aber Key1991 schrieb:
Key1991 schrieb:13.04.2012, 18:29... sobalt ich Bremse/Gaß gebe hört das geräusch auf...

Normalerweise sollte es gerade beim beschleunigen/bremsen auftreten, nicht dann aufhören. Sollte trotzdem geprüft werden.
Racer01014 schrieb:13.04.2012, 20:25Was kann man dagegen tun:
- Neue Antriebswelle einbauen oder Gelenk ersetzen, falls möglich.
- Neues Fett in die Staubschutzmanschette geben. Das hilft manchmal auch schon

Das mit dem Fett rein geben ist meist nur eine kurzfristige Lösung. Die Lager klackern weil sie Spiel haben. Das Spiel kommt daher, dass sie schon angefangen haben zu fressen. Und dann hilft auch das beste Fett nix mehr.
Racer01014 schrieb:13.04.2012, 20:25Wirklich kritisch ist dieses geklackere meiner Meinung nach nicht. Meistens halten die Wellen noch eine ganze Weile durch.
Falls es aber in kurzer Zeit viel lauter / schlimmer wird, würde ich handeln.

Ja und nein. Die Antriebswelle hält meist noch ne ganze Zeit durch. Vor allem wenn´s wie beim Threadsteller erst angefangen hat. Von daher geb ich dir recht.
Das eigentliche Problem ist wenn´s die Antriebswelle dann nicht mehr macht. Dabei verkeilt´s das Gelenk und die Antriebswelle reißt unter Umständen ab. Dann kann´s gut laufen und der Karren fährt einfach nicht mehr. Es kann aber genauso gut sein, das die abgerissene Antriebswelle dir den halben Motor/Getriebe/Aufhängung/etc. kaputt schlägt. Zwar ärgerlich, aber auch noch nicht so schlimm. Im "Worst-Case"-Szenario fetzt die Antriebswelle aber auf der Autobahn bei 120 und schlägt dir die Radaufhängung zusammen. Dann kannst froh sein wenn du überlebst.
Ich weiß, man kann alles negativ sehen und am 21.12. geht die Welt unter. Aber der Teufel ist bekannter maßen ein Eichhörnchen, daher solche Sachen nicht bis auf den letzten Drücker raus zögern.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:

UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"

(We Write The Streets, Format67.net)
Benutzeravatar
Moderator
Moderator
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
19.02.2007
32 Themen, 2190 Beiträge
204x erhalten, 29x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
4/7 14.04.2012, 12:47

Bin mir nicht sicher, würde aber auch auf die Radlager tippen.

Kumpel von mir hatte so ziemlich die selben Syntome bei seinem Polo!
+0
No boost, no bottle,
Just the foot on the throttle!


Ist der Motor warm, die Reifen kalt, fährst du quer auf dem Asphalt. xD
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
01.10.2010
12 Themen, 856 Beiträge
70x erhalten, 34x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13 Bilder
Verbrauch
5/7 14.04.2012, 16:19

Meine Erfahrungen gehen auch dahin ,das sich defekte Lenklager zuerst in Kurven bemerkbar machen,
weil da die meiste Belastung ansteht.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!

98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
16.10.2009
29 Themen, 2222 Beiträge
189x erhalten, 112x gegeben
Mitsubishi Carisma GDI1 1.8
0 Bilder
6/7 25.04.2012, 21:20

Ich habe hier im Forum auch schon mal so ein ähnliches Problem mit meinem Space Star gepostet. Da bin ich von einem Fahrwerksdefekt ausgegangen.
Nach einiger Zeit hat sich bei mir jetzt die Vermutung sehr gefestigt. Das es die Antriebswellen sind.
Immer in einer Rechtskurve habe ich ein Poltern. Besonders bei scharfen kurven, wenn der Wagen einfedert. Laut DEKRA ist das Fahrwerk tip top.
Ich würde bei dir auch auf die Antriebswelle tippen. Leider kann man die Dinger nur im Ausgebauten zustand richtig prüfen. Das mach ich aber erst nächsten Monat :)

Achso, ich fahr schon seit 4 Monaten, knapp 3000 km, damit rum. Solange die Welle nicht knackt während man gerade aus fährt, denke ich sollte es kein Problem sein. Ist aber nur meine Meinung.
+0
lubby-hst
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
10.08.2011
24 Themen, 146 Beiträge
7x erhalten, 17x gegeben
7/7 15.05.2012, 17:15

Wurde das hier beschriebene Problem eigentlich schon gelöst ?
Möchte gerne wissen ob ich mir den ATW wechsel sparen kann :)
+0
lubby-hst
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
10.08.2011
24 Themen, 146 Beiträge
7x erhalten, 17x gegeben
Werbe/Affililink * 12.07.2025, 02:31
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.