Hallo zusammen,
vorne weg ich habe schon gesucht, aber meine genaue Problembeschreibungen nicht gefunden.
Folgendes ist heute passiert. Ich habe den Motor gestartet. Alles lief normal. Danach bin ich ca 200m gefahren und musste kurz bremsen. Der Wagen fing an zu ruckeln die Motorkontrollleuchte ging an. Das fühlte sich an wie ein Dauerruckeln ohne das er Gas bekommt. Also rechts ran und kurz gewartet. Motor an und wieder aus. Danach lief er normal weiter aber die Kontrolleuchte leuchtet weiter.
Bin danach ganz normal gefahren und habe keinen Unterschied bemerkt, außer, aber das könnte auch Einbildung sein, dass ich ein wenig Abgasgeruch im Innenraum wahrgenommen habe.
Habt ihr damit Erfahrung? Könnte das eine Fehlzündung gewesen sein? Oder habe ich was schlimmeres zu befürchten?
Danke im Voraus.
Motorkontrolleuchte
Thema bewerten
soe 13.07.2013, 21:55
4 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 688 Zugriffe,
Beobachter: soe, APTYP92
+0
- soe
-
-
- Anfänger
- 10.05.2009
- 16 Themen, 55 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 5 Bilder
Ferndiagnosen sind immer schwer. Lass den fehler auslesen und wenn es dazu fragen oder anregungen gibt kannst du da ansetzen.
Denn ein so grob beschriebener fehler kann vieles sein, von dem üblichen GDI problem "Verkockung" über Drosselklappenprobleme bis hin zu sonst irgendwelchen exotischen problemen.
Denn ein so grob beschriebener fehler kann vieles sein, von dem üblichen GDI problem "Verkockung" über Drosselklappenprobleme bis hin zu sonst irgendwelchen exotischen problemen.
+0
Wie Aptyp92 schon sagte Fehler auslesen.
Dafür sind diese Fehlerspeicher da.
Könnte so ein Diagnosesystem nur zwei Fehler erkennen, wäre dass ja noch einfach: entweder Hüh oder Hopp.
Die heutigen Diagnosesysteme können jedoch mehrere hundert verschiedene Fehler erkennen und speichern. Woher sollen wir jetzt aus einer groben Problembeschreibung gerade auf den richtigen Fehler schließen?
Daher: Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du mehr. Und wichtig: NICHT vorher die Batterie abklemmen. Sonst geht der Fehler verloren und du musst warten bis er wieder auftaucht.
Das mit dem Abgasgeruch könnte von einem fetteren Gemisch im Notlaufprogramm her kommen.
Dafür sind diese Fehlerspeicher da.
Könnte so ein Diagnosesystem nur zwei Fehler erkennen, wäre dass ja noch einfach: entweder Hüh oder Hopp.
Die heutigen Diagnosesysteme können jedoch mehrere hundert verschiedene Fehler erkennen und speichern. Woher sollen wir jetzt aus einer groben Problembeschreibung gerade auf den richtigen Fehler schließen?
Daher: Fehlerspeicher auslesen, dann weißt du mehr. Und wichtig: NICHT vorher die Batterie abklemmen. Sonst geht der Fehler verloren und du musst warten bis er wieder auftaucht.
Das mit dem Abgasgeruch könnte von einem fetteren Gemisch im Notlaufprogramm her kommen.
+0
"Und noch immer sitzen wir hier.
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Bestaunen, was wir nicht in Worte fassen können.
Verfolgen, was wir nicht einholen können.
Und doch lässt es sich mit einem Wort beschreiben:
UnvernunftWas ist die Alternative?
Was ist, wenn wir alle Definitionen streichen müssen, um neu zu bestimmen wer oder was wir sind?"
(We Write The Streets, Format67.net)
Guten Morgen,
danke für die Antworten. Ich werde mal morgen zu meinem Mechaniker fahren.
Mal sehen was der dazu sagt.
danke für die Antworten. Ich werde mal morgen zu meinem Mechaniker fahren.
Mal sehen was der dazu sagt.
+0
- soe
-
-
- Anfänger
- 10.05.2009
- 16 Themen, 55 Beiträge
- 0x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
- 5 Bilder
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.