Paul85 24.05.2014, 21:05
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/10 24.05.2014, 21:05

Hallo,

hab die letzte Woche über 1000 km mit meinem Carisma (Bj. 2001) auf der Autobahn zurückgelegt. Leider bin ich ab ca. 120 km/h mehr "geschwommen" als gefahren...

Lenkrad fängt ab genannter Geschwindigkeit dann auch leicht an hin- und herzuflattern. (verschwindet aber komischerweise bei höheren Geschwindigkeiten wieder).

Außerdem ist mir aufgefallen, dass das Auto extrem "windanfällig" ist. Jedesmal wenn mich jmd. überholt hat, wurde ich nen ganzes Stück zur Seite gedrückt. (ist das normal?!)

Fahr' das Auto jetzt schon ne ganze Weile, war jedoch bisher nur innerorts und auf Landstrasse unterwegs, deshalb isses mir erst jetzt aufgefallen.

Hab schon mal nen bisschen gegooglet, kann ja scheinbar alles mögliche sein, aber vll. hat jmd. mal nen ähnliches Problem gehabt u. kann nen Tipp geben, woran das liegen könnte?

Grüße,
Paul
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2013
4 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:27
2/10 24.05.2014, 22:08

Hallo,
Ich habe das selbe Problem, dass mein 98er GDI bei höheren Geschwindigkeiten anfängt "schwammig" zu werden. Jedoch dein anderes Problem mit der windempfindlichkeit habe ich nicht.
Aber ich denke wenn jemand mehr darüber weiß wird er sich bestimmt melden :)

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
21.04.2014
38 Themen, 540 Beiträge
35x erhalten, 32x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
11 Bilder
3/10 24.05.2014, 22:47

ich bin auch kein experte, könnte mir aber vorstellen, dass evtl diverser fahrwerksteile verschleißerscheinungen zeigen...
dämpfer, spurstangen,... so die richtung...
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
4/10 25.05.2014, 01:04

Wenn nicht so oft Autobahn gefahren bist dann kann es sein dass es dir vorkommt. Wenn noch dazu ein original Fahrwerk hast, umso mehr. Die Vibration im Lenkrad bei gewisser Geschwindigkeit liegt vielleicht an nicht ausgewuchtete Räder, oder nicht ausreichend. Die Cari, im Vergleich zu andere, ist nicht so der Asphaltkraller und lässt sich leicht "stören". Ist auch mein Empfinden. Trotzdem ist ein genauer Blick auf "Verschleißopfer" zu empfehlen.
+0
Besuche uns auf https://pchmg.net
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
28.01.2010
21 Themen, 1409 Beiträge
28x erhalten, 12x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10 Bilder
5/10 27.05.2014, 21:31

Hallo,

danke für eure Antworten.

Gibt's für mich als Laien irgendwie ne Möglichkeit, genannte Verschleißteile zu prüfen? Das Auto ist völlig "ungetunt", also hat ein original Fahrwerk etc.

TÜV hat's zumindest erst vor 8 Wochen ohne festgestellte Mängel bekommen.

Frag mich halt auch ob's sich bei nem 13 Jahre alten Auto lohnt, da noch großartig zu investieren.. :denk:
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2013
4 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
6/10 27.05.2014, 21:48

Hi...
Da helfen nur die üblichen Kontrollen von den Stoßdämpfern und sämtlichen Buchsen der Vorderachse. Kontrolliere auch die Gummis vom Stabilisator. Diese sind recht schwer einzusehen. Wenn das Auto auf der Hebebühne steht folgst du einfach den stabi bis zur Fahrzeugmitte. Dort ist seine Aufhängung. Sollten die Gummis Spiel aufweisen könnte dies ein Grund für "schwimmen" auf der Autobahn sein :ok:

Gruß Phil

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Ob du behindert bist hab ich dich gefragt !?
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
09.06.2010
8 Themen, 644 Beiträge
46x erhalten, 20x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
0 Bilder
7/10 27.05.2014, 21:55

deine stoßdämpfer sollten nich ölfeucht sein... wenn es nicht gerade geregnet hat oder du durch was feuchtes gefahren bist, sollten sie trocken sein...
hinter deinem reifen ist - vereinfacht gesagt - eine lange schraube (pendelstütze), die diverse teile (was carismatiker schrieb) zwecks steifigkeit verbindet, auf jeder seite eine... entlang dieser schraube sind 4 gummis, diese sollte im idealfall nicht porös oder gerissen sein, auch sollten die kein spiel haben... wie viel km ist deiner schon gelaufen, ist es noch das erste fahrwerk? in der regel sollte man, aufgrund verschleißerscheinungen, die dämpfer nach etwa 100tkm wechseln... die gummis der pendelstütze sollten so nach ca 50tkm (habe ich mal iwo gelesen) kontrolliert und ggfs gewechselt werden...

oder es ist alles in ordnung und du bist nur noch nicht mit dem gefühl mit dem fahren auf der autobahn nicht vertraut... ;)
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
8/10 27.05.2014, 21:58

Hmm das mit den stoßämpfern könnte bei mir eine Ursache des Problems sein, da meine nicht mehr Grad die "besten" sind.
Am Wochenende soll es gutes Wetter geben, dann werde ich ihn mal auf die Rampe fahren und mal alle buchsen und Lager kontrollieren, ob diese wohlmöglich Spiel aufweisen.
Auch wenn ich dieses Thema nicht gestellt habe hat es mir sehr geholfen :)

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Die Jungen rennen schneller, aber die Älteren kennen die Abkürzungen!
Mitsubishi Carisma GDI Dynamics, Bj.01, Elek. DK, Schalter, Aut. Klima, ABS, Fließheck, 122PS / 90KW,
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
21.04.2014
38 Themen, 540 Beiträge
35x erhalten, 32x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
11 Bilder
9/10 27.05.2014, 22:20

Das sind doch schon mal gute Tipps :ok:

Meiner hat jetzt 126 tkm aufm Tacho, Stoßdämpfer wurden glaub' ich noch nie gewechselt, müsste ich aber nochmal ins Scheckheft schauen. Sollte ich mir aber wirklich mal genauer anschauen, hab sowieso das Gefühl, dass die ein bisschen zu "weich" sind.

Snake schrieb:27.05.2014, 21:55oder es ist alles in ordnung und du bist nur noch nicht mit dem gefühl mit dem fahren auf der autobahn nicht vertraut... ;)


hehe, nee denke nicht. Bin schon diverse Karren gefahren und selbst mein 17 Jahre alter Polo hat sich damals auf der Autobahn besser angefühlt. ;)
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
13.10.2013
4 Themen, 10 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
10/10 27.05.2014, 22:42

Wenns bisschen härter sein soll, kann ich dir die kayaba Excel-g empfehlen... Oder von monroe, weiß aber nich mehr genau wie die hießen, iwas mit 'track' im Namen

(geschrieben per Mobile Phone)
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
24.08.2009
124 Themen, 5130 Beiträge
159x erhalten, 69x gegeben
Skoda Octavia III 1.4TSI
21 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 07:27
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.