Habe mir ein neuen Geschwindigkeitssensor-MR329500-gekauft und weiß nicht wie ich ihn ausbauen kann.den Stecker kann ich abziehen.in welche Richtung muss ich ihn drehen oder ziehen um ihn rauszuholen. Der sensor hat kein Gewinde. Fahrzeug mitsubishi carisma 1,6 glx zu1.9644 zu2.334....habt ihr eine Anleitung dafür....es wäre nett wenn einer/meine oder diverse mir helfen könnte
(geschrieben per Mobile Phone)
1.6 MPI Geschwindigkeitssensor Ausbau
Thema bewerten
dmp2004 06.10.2019, 09:26 VorFacelift
6 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 5302 Zugriffe,
Beobachter: dmp2004
+0
- dmp2004
-
-
- Fahrschüler
- 05.10.2019
- 2 Themen, 4 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Hallo
Ich kann dir leider nicht helfen. Ich hoffe jedoch, dass du inzwischen weisst wie der Ausbau funktioniert.
Wenn ja, könntest du es mir bitte erklären? Könntest du mir auch sagen wo der Sensor genau eingebaut ist (vielleicht ein Foto)?
Der ADAC meinte, ich müsse den Sensor wechseln, ich würde es gerne selbst machen , wenn es nicht kompliziert ist.
Danke auf jeden Fall im Voraus.
Ich kann dir leider nicht helfen. Ich hoffe jedoch, dass du inzwischen weisst wie der Ausbau funktioniert.
Wenn ja, könntest du es mir bitte erklären? Könntest du mir auch sagen wo der Sensor genau eingebaut ist (vielleicht ein Foto)?
Der ADAC meinte, ich müsse den Sensor wechseln, ich würde es gerne selbst machen , wenn es nicht kompliziert ist.
Danke auf jeden Fall im Voraus.
+0
- Clement
-
-
- Fahrschüler
- 20.02.2020
- 1 Themen, 4 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Wenn du die Motorhaube auf machst siehst du den Motor.der Sensor befindet sich so mittig hinten Motor.da befand sich meiner.da machst du den Stecker ab.und dann kann man ihn rausdrehen.wenn es bei dir nicht geht.kaufe dir ein Sensor. Und frag in einer Werkstatt beines Vertrauens nach ob sie ihn dir wechseln können.kostet so ca.30 € .zumindest war es bei mir.denke aber bitte dran das die Werkstatt auf mitgebrachte Teile keine Garantie gegeben wird.wenn ich dir helfen konnte freut es mich.
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
- dmp2004
-
-
- Fahrschüler
- 05.10.2019
- 2 Themen, 4 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Vielen Dank!
Ich schaue morgen in den Motorraum. Ich hoffe ich kann da was entdecken. Ein Foto von dir wäre super aber auch so vielen vielen Dank!
Also der Techniker vom ADAC meinte, der Sensor sei hinüber (Information aus dem Fehlerauslesesystem). Die Geschwindigkeitsanzeige im Wagen sackt beim Fahren plötzlich ab. Ich denke ich muss das Teil auf jeden Fall wechseln.
Ich fahre einen Carisma 1.6, 103 PS, Baujahr 2003. Wenn ich das richtig verstehe, fährst du den gleichen Typ?
Gruss
Ich schaue morgen in den Motorraum. Ich hoffe ich kann da was entdecken. Ein Foto von dir wäre super aber auch so vielen vielen Dank!
Also der Techniker vom ADAC meinte, der Sensor sei hinüber (Information aus dem Fehlerauslesesystem). Die Geschwindigkeitsanzeige im Wagen sackt beim Fahren plötzlich ab. Ich denke ich muss das Teil auf jeden Fall wechseln.
Ich fahre einen Carisma 1.6, 103 PS, Baujahr 2003. Wenn ich das richtig verstehe, fährst du den gleichen Typ?
Gruss
+0
- Clement
-
-
- Fahrschüler
- 20.02.2020
- 1 Themen, 4 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Leider nicht mehr.hatte am 2.1.20 tüv gemacht. Und zwei Wochen später Totalschaden.hatte ein carisma 1,6 glx gefahren
(geschrieben per Mobile Phone)
(geschrieben per Mobile Phone)
+0
- dmp2004
-
-
- Fahrschüler
- 05.10.2019
- 2 Themen, 4 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Shit! Das arme Auto.
+0
- Clement
-
-
- Fahrschüler
- 20.02.2020
- 1 Themen, 4 Beiträge
- 0x erhalten, 1x gegeben
- Mitsubishi Carisma 1.6
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.