Servus,
hab schon seit längerer Zeit eine defekte Uhrenbeleuchtung, hab mir mal so gedacht, dass ich das ja endlich mal reparieren könnte und wenn ich schon dabei bin auch gleich die Mittelkonsole lackieren kann. Was fürn Akt die untere Konsole los zu bekommen

schei**s Getränkehalter. Da ich die Uhr schon mal auseinander hatte, wusste ich das die Beleuchtungsschaltung der Uhr defekt ist und ich mir was einfallen lassen muss

. Aber ich hab ja nicht umsonst Energieelektroniker gelernt. Also Messgerät bei und erst mal gemessen, dann gings mim Lötkolben und ein paar Litzen zursache. Im Handumdrehen hatte ich die Beleuchtungsschaltung überbrückt. Nix wie rein Damit ins Auto ( bei beschi**enen minus Graden). Stecker drauf und licht eingeschaltet, die neu Uhrenbeleuchtung funktionierte einwandfrei, nur gab es dabei so ein komisches Geräusch, klang wie ein Summer. Hab mir gedacht da stimmt doch was nicht!!! Dann musste ich plötzlich feststellen das die Innenraumbeleuchtung nicht mehr ging, und die Zentralverriegelung auch nicht mehr.
Kaum zu glauben das durch so ne kleine Sachen gleich die Ganze Elektrik Spinnt und und die Sicherungen fliegen.
Was sagt uns das????? Lasst lieber die Finger von der Bordelektrik.
Ich werd Morgen doch Lieber die Bauteile der Uhr wechseln, sind ja eh bloss zwei Transistoren.