Klacken beim bremsen

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Termi84 27.05.2008, 08:58
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/2 27.05.2008, 08:58

Mir ist aufgefallen, wenn ich mal nicht laut im cari Musik höre, das er manchmal beim bremsen klackt...hört sich wie hinten links irgendwo an, ka was das ist, nicht immer aber wenn ich schnell fahre und bremse ist nie was aber z.B. in der 30 Zone wo ich wohne,,, da kommt das schonmal vor...was könnte das sein??? :?
muss ich mir da sorgen machen oder einfach mal nen Ankermit ins autonehmen^^
0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
18.04.2008
21 Themen, 84 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 07:34
2/2 27.05.2008, 12:26

also nen anker würde ich auf jeden fall schon mal einpacken... :hau:

hast du hinten trommel oder scheibe....???

wenn du scheiben hast würde ich mal schaun ob sich die sicherungsschraube gelöst hat.....
0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
Werbe/Affililink * 28.08.2025, 07:34
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.