Hi an alle,
hab folgendes Problem und zwar habe ich 2 Radios im Auto eingebaut, hat auch alles wunderbar geklappt, solange nur ein Radio Musik gespielt hat, jetzt hab ich mal einfach das andere eingeschaltet während das andere lief. 2 sekunden und zack, war alles aus also bordcomputer, Radios und die Zentralverriegelung geht auch nicht mehr.
So folgende Frage, was hab ich jetzt alles geschossen bzw, wenn es nur ne Sicherung ist, welche?
Danke für jede Antwort!
MfG Scriptor
ZV, Bodcomputer und Radios gehen nicht mehr!
Thema bewerten
Scriptor 06.11.2008, 17:10
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1008 Zugriffe,
Beobachter: Jersey01, Schmanta
na mach doch einfach mal den sicherungskasten auf udn schau auf die bildchen...wirst du aus denen nicht schlau schaust du einfach welche sicherung nicht so aussieht wie die anderen...
aber warum eigentlich 2 radios??was macht das denn für n sinn??
aber warum eigentlich 2 radios??was macht das denn für n sinn??
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




Also die Sicherungen vorne im Motorraum schauen alle für mich soweit ok aus und zur frage warum 2 radios. Habe das originale Navigationssystem von Mitsubishi und das möchte ich gerne weiter da drin haben schon rein wegen dem Bordcomputer!
Was mich halt noch irritiert, warum denn die ZV nicht mehr geht? die hat doch nix mit dem radio zu tun?
Was mich halt noch irritiert, warum denn die ZV nicht mehr geht? die hat doch nix mit dem radio zu tun?
+0
Die Sicherung fürs Radio sollte es eigentlich sein, einfach mal nach und nach rausziehen, dann siehste meist schon welche es ist.
Wenn nicht auf die Symbole im Deckel achten!
Zwei Radios, ZV und und und bedeuten das du auch einen höheren Stromverbrauch hast, wenn jetzt beide recht hohe Leistung produzieren sollten kann natürlich schnell sein das du einen zu hohen Strom durch die Sicherung saugen wolltest, also machts klack.
Wenn nicht mal unterm Lenkrad den Sicherungskasten kontrollieren.
Wenn nicht auf die Symbole im Deckel achten!
Zwei Radios, ZV und und und bedeuten das du auch einen höheren Stromverbrauch hast, wenn jetzt beide recht hohe Leistung produzieren sollten kann natürlich schnell sein das du einen zu hohen Strom durch die Sicherung saugen wolltest, also machts klack.
Wenn nicht mal unterm Lenkrad den Sicherungskasten kontrollieren.
+0
Jersey01 hat am 06.11.2008, 18:05:Wenn nicht mal unterm Lenkrad den Sicherungskasten kontrollieren.
Was kann ich denn da unten kontrollieren? Bei mir sind da nur leere kleine Steckplätze und ein paar längliche Stecker.
Und bei meinem herrscht im Sicherungskasten chaos, eigentlich sollten ja die Sicherungen numariert sein, bei mir nicht, da steht mehrmals 10 oder 15 auf den Sicherungen. Außerdem wie bekomm ich am besten die kleinen Sicherungen aus dem gelben zusammenführenden Teil, weil dass müssten ja Innenbeleuchtung, ZV und Radio sein, oder?
+0
Geht die Innenbeleuchtung noch? Wenn nicht: Eine der 3 die in so einem gelben Steckplatz zusammengefasst sind ist kaputt. ziemlich sicher.
Die Zahl auf den Stecksicherungen entsprechen den Ampere, die maximal durch die Sicherung fließen können ohne dass sie unterbricht.
Die Zahl auf den Stecksicherungen entsprechen den Ampere, die maximal durch die Sicherung fließen können ohne dass sie unterbricht.
+0
Sonst guck doch mal ins Handbuch, welche Sicherungen das sind...
Wenn du das nicht hast, musst du mal hier Suchen, ich hatte die Seiten mal eingescant und gepostet...
Wenn du das nicht hast, musst du mal hier Suchen, ich hatte die Seiten mal eingescant und gepostet...
+0
Razorblade hat am 06.11.2008, 18:17:Geht die Innenbeleuchtung noch? Wenn nicht: Eine der 3 die in so einem gelben Steckplatz zusammengefasst sind ist kaputt. ziemlich sicher.
Die Zahl auf den Stecksicherungen entsprechen den Ampere, die maximal durch die Sicherung fließen können ohne dass sie unterbricht.
Das Problem hatte ich auch mal...
ich glaube, die mittlere Sicherung des gelben Sicherungsblocks (unter der Motorhaube) - auf jeden Fall wars bei mir eine der Sicherungen aus dem gelben Block...
guck da mal nach...
+0
ok, wird ne kaputte Sicherung sein, aber ne andere Frage, wie bekomm ich die überhaupt aus dem gelben Block raus, was muss ich beachten?
Hab auch keine Zange für die Sicherung, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist...
Hab auch keine Zange für die Sicherung, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist...
+0
Moin,
Du musst den gelben Block mit den 3 Sicherungen komplett rausnehmen und dann kannst du die Sicherung aus dem Block nehmen.
Gruß bigfoot
Du musst den gelben Block mit den 3 Sicherungen komplett rausnehmen und dann kannst du die Sicherung aus dem Block nehmen.
Gruß bigfoot
+0
Ich möchte sterben wie mein Opa, im Schlaf.
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer
Und nicht schreiend, wie sein Beifahrer

anstatt dieser plastikzange kannst des auch vorsichtig mit ner spitzzange probieren...bist dir sicher das die zane nicht vorhanden ist?die sollte im sicherungskasten in innenraum unterm lenkrad sein-entweder im kasten selber oder im deckel...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




der gelbe block lässt sich ein Stück herausziehen. !nicht herausreißen! dann kannst du die einzelnen Sicherungen mittels dieser Plastikzange die sich im Sicherungskastendeckel des Innenraum befindet herausziehen. Und immer nur eine Sicherung gleicher Amperezahl ersetzen.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.