Hallo, ich heisse Martin,
bin ganz neu hier und etwas verzweifelt. Hoffe sehr das mir wer helfen kann.
Ich habe einen Carisma Bj.:98 ; Turbodiesel mit 90 PS und 1,9l. (Fließheck)
Bin sehr zufrieden mit diesem Auto wenn da nicht immer diese Wehwehchen mit der Zündung wären.
1. Problem wo ich Hilfe brauchen würde:
Manchmal wenn ich den Zündschlüßel reinsteck sieht alles ganz normal aus.
(Alles leuchtet, Uhr funkt, Radio auch....)
Doch wenn ich den Schlü umdrehe passiert NIX! GARNIX! Kei Knaxen,kein
Husten , kein drehen des Starters... Einfach NIX!
???Wisst ihr was das sein kann????
2. Problem
Ich steck den Schlü rein dreh ihm um und -- AUS-- .
Alles aus, es leuchten kurz alle Lampen auf die auch normalerweise aufleuchten
und danach ist es vorbei. Ein kurzer Knax und alles ist finster (Radio, Uhr, Licht,
Kontrolllampen,...) einfach alles. Keine Spannung mehr.
Wenn ich den Schlü wieder abziehe und ein paar Minuten warte funkt wieder
alles einwandfrei! Ich bin ja sowas von ratlos!!!!
Das wären die 2 wichtigen Sachen wo ich bitte eure Hilfe benötige.
2 Unwichtige hätt ich noch.
3. Problemchen
Heckscheibenheizung funkt nicht. Schalter leuchtet, Relais knaxt aber hinten
wird nix heiss.
4. Problemchen
Spritzwasserdüse am Heck funkt auch nicht. Höre auch den Motor nicht wenn ich
aufs Knopferl zum spritzen drück.
Alle anderen Sachen sind nicht so wichtig.
Ich bitte um eure Hilfe und bin euch sehr dankbar im voraus
Gruß
Martin
Kurzschluß beim starten
Thema bewerten
tiaz 08.02.2010, 21:38
12 Beiträge • Seite 1 von 1
- 2 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1464 Zugriffe,
Beobachter: RedCarisma, 1.8GDI
Dein zweites Problem hab ich schonmal gehört.
Prüf mal deine Kontakte an der Batterie. Kann sein das die zu stark korrodiert sind und keine Strom mehr leiten können.
Bei deinem zweiten Prob weiss ich leider auch nich, was das sein könnte. Ich würde aber auch hier auf die Kontakte an der Batterie tippen.
Grüße
Prüf mal deine Kontakte an der Batterie. Kann sein das die zu stark korrodiert sind und keine Strom mehr leiten können.
Bei deinem zweiten Prob weiss ich leider auch nich, was das sein könnte. Ich würde aber auch hier auf die Kontakte an der Batterie tippen.
Grüße
+0
Na da werd ich mal nachschaun.
Danke für die rasche Antwort. Ich halte euch am Laufendem.

Danke für die rasche Antwort. Ich halte euch am Laufendem.

+0
Vielleicht hängen diese Probleme zusammen.
Würde mal alle unnötigen Stromkreise abklemmen(Sicherung ziehen) und beobachten was passiert.Dann nach und nach die Kreise wieder zuschalten.
Besonderes Augenmerk auf Wascher und Heckscheibenheizung.
Würde mal alle unnötigen Stromkreise abklemmen(Sicherung ziehen) und beobachten was passiert.Dann nach und nach die Kreise wieder zuschalten.
Besonderes Augenmerk auf Wascher und Heckscheibenheizung.
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Problem 1 könnte auch auf nen bald defekten Anlasser hindeuten.
Manchmal klappt alles ohne Probleme, manchmal eben auch nicht und irgendwann will er gar nicht mehr starten. So wars bei mir und es war der Anlasser.
Manchmal klappt alles ohne Probleme, manchmal eben auch nicht und irgendwann will er gar nicht mehr starten. So wars bei mir und es war der Anlasser.

+0
kenne das Problem
habe meinen damals bei nem Mazda Händler gekauft!
gebraucht halt^^
und ich geb euch nen Tipp
nie nen Mitsu bei nem Mazdahändler kaufen!
Die haben eine Neue Batterie dazugegeben und beim einbauen die Befestigung vergessen dranzumachen das heisst batterie war lose!
hab ich natürlich nicht bemerkt und irgendwann das selbe problem wie du es beschreibst!
Schlüssel anstecken
Zündung alles leuchtet usw
Aber bei Startversuch plötzlich zappenduster!
Bin ich draufgekommen dass die beweglich ist und sie ist so oft mit dem minuspol(Kabel) an die Wand des Motorraums geschlagen dass sich dieser gelockert hat!
nach bisschen biegen und ordentlich festziehen funzte wieder alles!
mal probieren!
mfg
Manuel
habe meinen damals bei nem Mazda Händler gekauft!
gebraucht halt^^
und ich geb euch nen Tipp
nie nen Mitsu bei nem Mazdahändler kaufen!
Die haben eine Neue Batterie dazugegeben und beim einbauen die Befestigung vergessen dranzumachen das heisst batterie war lose!
hab ich natürlich nicht bemerkt und irgendwann das selbe problem wie du es beschreibst!
Schlüssel anstecken
Zündung alles leuchtet usw
Aber bei Startversuch plötzlich zappenduster!
Bin ich draufgekommen dass die beweglich ist und sie ist so oft mit dem minuspol(Kabel) an die Wand des Motorraums geschlagen dass sich dieser gelockert hat!
nach bisschen biegen und ordentlich festziehen funzte wieder alles!
mal probieren!
mfg
Manuel
+0
Wer Tanzt hat bloß kein GELD zum SAUFEN!!
Was nicht passt wird passend gemacht!!

Was nicht passt wird passend gemacht!!

jo das mit der batterie kenn ich auch...
ansonsten könnte es auch noch n defektes zündschloss sein was aber eher unwahrscheinlich ist.
bei der heckscheibenheizung wird ziemlich sicher die leitung defekt sein und zwar an der stelle wo das kabel vom kofferraumdeckel durch die gummihülle zum fahrzeugdach geht. durch die ständige bewegung kann da schon was passieren.
wahrscheinlich hast auch hin und wieder probleme mit der kennzeichenbeleuchtung und der nebelschlussleuchte-da diese kabel durch die gleiche gummitülle laufen und auch defekt sein können.
bei der scheibenwaschanlage kannst mal checken ob die pumpe läuft,ansonsten den schlauch checken (mit druckluft durchblasen und gucken ob hinten was ankommt...)vielleicht ist nur die düse verstopft.
ansonsten könnte es auch noch n defektes zündschloss sein was aber eher unwahrscheinlich ist.
bei der heckscheibenheizung wird ziemlich sicher die leitung defekt sein und zwar an der stelle wo das kabel vom kofferraumdeckel durch die gummihülle zum fahrzeugdach geht. durch die ständige bewegung kann da schon was passieren.
wahrscheinlich hast auch hin und wieder probleme mit der kennzeichenbeleuchtung und der nebelschlussleuchte-da diese kabel durch die gleiche gummitülle laufen und auch defekt sein können.
bei der scheibenwaschanlage kannst mal checken ob die pumpe läuft,ansonsten den schlauch checken (mit druckluft durchblasen und gucken ob hinten was ankommt...)vielleicht ist nur die düse verstopft.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird




tiaz hat am 08.02.2010, 21:38:4. Problemchen
Spritzwasserdüse am Heck funkt auch nicht. Höre auch den Motor nicht wenn ich
aufs Knopferl zum spritzen drück.
Wenn du das erst seid dem Winter hast, kann es auch sein, dass dein Wischwasser eingefroren ist. Und ja, irgendwann hindert das eingefrorene Wasser auch den Motor zu arbeiten. Hat ich im letzten Winter.
Die einfachste Methode um das zu testen (wenn du die Möglichkeit hast), stell dein Auto mal nen Tag in eine Garage, da ist es eigentlich warm genug. Wenn sie dann am nächsten Tag funzt, is es dein Wischwasser.
+0
Danke für diese Tipps.
Werde sie bals alle testen.
Das mit der Batt. kann schon möglich sein. Muß ich mir anschaun.
Wischermotor macht keinen Mux.
Schon seit diesen Sommer...
Die Kabel werd ich messen, dachte mir auch das es das Kabel ist aber ich wußte das ihr mir genau sagen könnt wo das Kabel am häufugsten bricht
Danke nochmal. Martin
Werde sie bals alle testen.
Das mit der Batt. kann schon möglich sein. Muß ich mir anschaun.
Wischermotor macht keinen Mux.
Schon seit diesen Sommer...
Die Kabel werd ich messen, dachte mir auch das es das Kabel ist aber ich wußte das ihr mir genau sagen könnt wo das Kabel am häufugsten bricht
Danke nochmal. Martin
+0
Zur Not müsste es auch möglich sein den Motor hinten direkt anzusteuern einfach den plus am Zigarettenanzünder oder so abgreifen und am Motor bzw Pumpe halten.
+0

Sorry, ich meinte nicht den Wischermotor sondern den Motor für die Waschanlage hinten! 

+0
tiaz hat am 09.02.2010, 21:53:Sorry, ich meinte nicht den Wischermotor sondern den Motor für die Waschanlage hinten!
Soviel ich weiss hat der Cari zwei Pumpen am Behälter nebeneinander(laut Manual) ,wenn du mal die Schläuche tauscht,kannst du sofort den Fehler eingrenzen .
+0
MfG Kodiak
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Nobody is Perfect!
98 er Carisma LX GDI 170Tkm ABS ,man.Klima,man.Drosselkl.,Trommelbremse H.
TSN.9644-352 Klassifikation:DA2A-LNJGL6
Autohobbywerkstatt
https://picasaweb.google.com/Kodiac2/Carisma18LXGDI98
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
12 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.