Getriebe leicht undicht
Thema bewerten
Schuchi1 26.03.2010, 20:11
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3510 Zugriffe,
Beobachter: carismafreund
Hallo,habe heute fststellen müssen ,des auf der Fahrerseite wo die Antriebswelle ins Getriebe geht leicht ölt,meine Frage ist es schwer den Simmering zu wechseln?? Ich habe ein 97er mit 90PS.Danke schonmal für Antworten.Gruss Dirk
+0
Also wenn es "nur" die Manschette (Getriebeseitig) ist, die etwas undicht ist, dann kannst du versuchen, die einfach mal zu lösen (die 3 Schrauben am Getriebe), zu verdrehen (auf ein anderes Loch für die Schrauben) und wieder festzuziehen. Evtl. wird es dann nochmal dicht. Aber Vorsicht, wenn du die Manschette löst und abmachst, läuft dein Getriebeöl aus. Also im sauberen Gefäß auffangen und dann wieder einfüllen. Wenn das nicht hilft - neue Manschette kaufen (müsste es als Rep.Satz geben, wenn ich mich nicht irre).
+0
meiner hats auch zur zeit.... simmerring an der fahrer- getriebeseite. kostet um die 20 euro.... der aufwand zum tauschen ist glaub ich etwas höher....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
also wenn es die seite mit den 3 schrauben ist würde ich zuerst kontrollieren ob die schrauben fest sind oder ob die locker sind
wenn es ein geringer ölverlust ist würde mich das nicht stören
weil ein ölfilm schützt ja vor rost :-)
wenn es ein geringer ölverlust ist würde mich das nicht stören
weil ein ölfilm schützt ja vor rost :-)
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
monfrett hat am 01.04.2010, 12:02:Also wenn es "nur" die Manschette (Getriebeseitig) ist, die etwas undicht ist, dann kannst du versuchen, die einfach mal zu lösen (die 3 Schrauben am Getriebe), zu verdrehen (auf ein anderes Loch für die Schrauben) und wieder festzuziehen. Evtl. wird es dann nochmal dicht. Aber Vorsicht, wenn du die Manschette löst und abmachst, läuft dein Getriebeöl aus. Also im sauberen Gefäß auffangen und dann wieder einfüllen. Wenn das nicht hilft - neue Manschette kaufen (müsste es als Rep.Satz geben, wenn ich mich nicht irre).
Bitte neue Getriebeöl nutzen. Das alte Öl ist vielleicht ab Werk schon in das Getriebe eingefullt. Und das war in 1997....
+0
maestro! Öl ist kein Rostschutz, weil es wegläuft. Wenn allerdings
immer neues nachgeliefert wird, oder es sich gar mit Staub zu einer
"Paste" verbinden kann, dann isset wohl das beste, was es gibt,
jedenfalls kostenmäßig.
immer neues nachgeliefert wird, oder es sich gar mit Staub zu einer
"Paste" verbinden kann, dann isset wohl das beste, was es gibt,
jedenfalls kostenmäßig.
+0
@carismafreund
früher wurden manche wagen sogar mit altöl eingesprüht als rostschutz
früher wurden manche wagen sogar mit altöl eingesprüht als rostschutz
+0
- maestro2589
-
-
- Autobastler
- 09.09.2009
- 16 Themen, 492 Beiträge
- 3x erhalten, 0x gegeben
Ja, maestro, und anschließend sind wir über einen schönen staubigen
Feldweg "gesaust", damit das auch wirklich hielt. Ich hatte mal bei
einem Käfer das völlig vergessen und der TÜV-Mann hat mich erst mal zur Unterbodenwäsche geschickt. Anschließend war er sehr zufrieden.
Feldweg "gesaust", damit das auch wirklich hielt. Ich hatte mal bei
einem Käfer das völlig vergessen und der TÜV-Mann hat mich erst mal zur Unterbodenwäsche geschickt. Anschließend war er sehr zufrieden.
+0
maestro2589 hat am 03.04.2010, 15:29:früher wurden ...
früher...... als die gummistiefel noch aus holz waren...
wir waren früher so arm, dass wir noch nich ma strom hatten... wir mussten bei kerzenschein fernseh kucken...



sorry fürs


+0
Hallo,Danke für die Antworten ,ja es war die Manschette kaputt,habe es bei Mitsu machen lassen ,jetzt wieder alles o.k. Gruss Dirk
+0
Guten Morgen,
ich habe genau das selbe Problem, dass auf der Fahrerseite wo die Antriebswelle ins Getriebe geht ölt. Ich habe ein 97er mit 90PS. Ich wüsste gerne ob das schonmal jemand die Manschette hat wechseln lassen und was das kosten würde. Meine Mitsu Werkstatt in der Nähe hat gerade niemanden da, keinen Master und kein Chef, alle im Urlaub.
Was für ein Öl ist da drin (Marke)? Habe es noch nie gewechselt.
Danke!!!
ich habe genau das selbe Problem, dass auf der Fahrerseite wo die Antriebswelle ins Getriebe geht ölt. Ich habe ein 97er mit 90PS. Ich wüsste gerne ob das schonmal jemand die Manschette hat wechseln lassen und was das kosten würde. Meine Mitsu Werkstatt in der Nähe hat gerade niemanden da, keinen Master und kein Chef, alle im Urlaub.
Was für ein Öl ist da drin (Marke)? Habe es noch nie gewechselt.
Danke!!!
+0
Moin, was das Öl betrifft, steht alles in der FAQ. 
-- hinzugefügt am 04.04.2013 11:14:
Da das Thema grad hier aufkam hab ich glei mal geschaut, was bei mir so im Serviceheft steht. Laut Serviceheft steht n Ölwechsel bei 156000 drinne also vor 20000km. Aber n Öl mit ner GL5 Spezifikation
Hab dazu aber gerade folgendes nachgelesen:
Sollte ich mir da jetz irgw Gedangen machen???
Hat da jemand Erfahrung mit??

-- hinzugefügt am 04.04.2013 11:14:
Da das Thema grad hier aufkam hab ich glei mal geschaut, was bei mir so im Serviceheft steht. Laut Serviceheft steht n Ölwechsel bei 156000 drinne also vor 20000km. Aber n Öl mit ner GL5 Spezifikation

Öle für raue Bedingungen. Die Öle enthalten bis zu 6,5 % an wirksamen, verschleißmindernde Additive. Zur Schmierung von Kegelrad- und Hypoidgetrieben mit großem Achsversatz. Als Universalöl für alle Differentialgetriebe außer Gangschaltungs-Getrieben. Manche dieser Öle weisen besondere Herstellerfreigaben auf, welche dann nur zur Schmierung der zugehörigen Gangschaltungs-Getriebe verwendet werden können.
Öle nach API GL-5 können in Sperrdifferentiale verwendet werden, sofern die Öle den Spezifikationen gemäß MIL-L-2105D oder ZF TE-ML-05 entsprechen. Typischerweise ist die Klassifizierung dann beispielsweise API GL-5+ oder API GL-5 LS[4].
Sollte ich mir da jetz irgw Gedangen machen???

Hat da jemand Erfahrung mit??
+0
mal ne frage am rande: kann es sein das hier viele leute fehl am platze sind ?
ich verstehe solche fragen zb: " gibt es irgendwelche tricks beim manschette-wechsel? " oder " was gibt es zu beachten"
aber wenn ich da sowas lese: "wie teuer das wechseln der manschette ist" ( schon mal werkzeug gesehen ? oder selber mal bei der werkstatt gefragt? ) dann wird mir kotzübel !!!! Kein wunder das immer weniger richtige leute hier im forum sind.
Ich will nen Spoiler und 1000PS und 20 Zoll Felgen dann will ich ganz cool sein, bin aber gleichzeitig unselbstständig und kann selber nicht denken und faul bin ich auch noch
ich verstehe solche fragen zb: " gibt es irgendwelche tricks beim manschette-wechsel? " oder " was gibt es zu beachten"
aber wenn ich da sowas lese: "wie teuer das wechseln der manschette ist" ( schon mal werkzeug gesehen ? oder selber mal bei der werkstatt gefragt? ) dann wird mir kotzübel !!!! Kein wunder das immer weniger richtige leute hier im forum sind.
Ich will nen Spoiler und 1000PS und 20 Zoll Felgen dann will ich ganz cool sein, bin aber gleichzeitig unselbstständig und kann selber nicht denken und faul bin ich auch noch

+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.