US- Standlichtmodul

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Söderström 09.02.2011, 19:14
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/9 09.02.2011, 19:14

Hallo,

kenn sich jemand mit den Modulen aus, die mann nehmen kann damit die Blinker mit leuchten/ oder hat sie jemand sogar eingebaut.

Ich habe mir zwei soche Module zugelegt und habe jetzt das Problem, dass die Kabel eine andere Farbe haben, wie auf dem Schaltplan. Also es wird gesagt, dass ich das positive Kabel der Blinker brauche und des Standlichtes. Bei meinen Blinken gibt es ein weißes und ein braunes Kabel. Bei meinen Standlicht gibt es glaube ein Blaues und ein rotes Kabel.

Ich bin für alle Hinweise oder Erfahrungen Dankbar!

Bei meinen Carisma sind die Vmaxx Linsenscheinwerfer verbaut.

Viele Grüße
Söderström
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
21.06.2010
7 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
5 Bilder
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 05:02
2/9 09.02.2011, 19:24

benutz nächstes mal bitte die suchfunktion ;)

das thema hatten wir schon :P

us standlicht
LG
DreamRisma
+0
...über der REALITÄT
DreamRisma
Autobastler
Autobastler
19.10.2008
28 Themen, 423 Beiträge
0x erhalten, 1x gegeben
3/9 10.02.2011, 12:09

Stimmt, erstmal die Suchfunktion nutzen ist immer gut. War mein Fehler ;)

Trotzdem beantwortet das noch nicht richtig meine Frage. Ich habe halt nicht so ein Gerät mit dem ich messen kann, ob postive oder negative Spannung bei einen Kabel anliegt.

Vom blinker und Standlicht gehen ja zwei Kabel weg. Ich wollte jetzt halt wissen, welche Farbe das positive hat. Bei den Blinkern habe ich ein braunes und ein weißes. Beim Standlicht bin ich mir noch nicht sicher, da muss ich erstmal das Isolierband abmachen. Glaube aber dort ist ein Rotes und ein Blaues!?

Wenn mir das jemand sagen könnte wäre super. Ich weis auch nicht, ob die Vmaxx Linsenscheinwerfer andere Kabelfarben haben, als die Originalen.
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
21.06.2010
7 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
5 Bilder
4/9 10.02.2011, 12:40

Wenn du kein Voltmeter hast gibts trick 17, nimm ne standlichtfassung oder ne andere lampe mit 2 adern dran und test die lampe gegen masse immer, bei 12v leuchtet sie, bei masse passiert eben nix. Was für ein Modul hast du? ich kenn 2 Versionen, die eine braucht eine zweipolige lampe (bay15d z.B.) und das modul schaltet immer nur 5w frei, der blinker eben 21W, dann kenn ich noch eins wo das Modul das alles regelt, sprich wenn geblinkt wird wird das modul das wahrnehmen und blinkt auch, die andere seite wo du nicht hinblinkst leuchtet weiterhin
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
5/9 10.02.2011, 12:40

Söderström hat am 10.02.2011, 12:09:Stimmt, erstmal die Suchfunktion nutzen ist immer gut. War mein Fehler ;)

Trotzdem beantwortet das noch nicht richtig meine Frage. Ich habe halt nicht so ein Gerät mit dem ich messen kann, ob postive oder negative Spannung bei einen Kabel anliegt.

Vom blinker und Standlicht gehen ja zwei Kabel weg. Ich wollte jetzt halt wissen, welche Farbe das positive hat. Bei den Blinkern habe ich ein braunes und ein weißes. Beim Standlicht bin ich mir noch nicht sicher, da muss ich erstmal das Isolierband abmachen. Glaube aber dort ist ein Rotes und ein Blaues!?

Wenn mir das jemand sagen könnte wäre super. Ich weis auch nicht, ob die Vmaxx Linsenscheinwerfer andere Kabelfarben haben, als die Originalen.


Ob + oder - findest Du auch raus, wenn Du ne Prüflampe bei eingeschaltetem Standlicht bzw. Blinker einmal an Masse am Auto und einmal ans zu testende Kabel hängst. Zur Gegenprobe natürlich das andere Kabel auch testen, kann ja sein, daß das +Kabel falsch nichts anzeigt, weil kein richtiger Kontakt zustandekommt (mit dem Kontakt, der ans Kabel kommt, ein bißchen rumpükern, damits Kontakt gibt :) ).

Die Kabelfarben bei Mitsu unterscheiden sich je nach Modelljahr bzw. gleiche Modelljahre nach Ausstattungsvarianten (definitiv zumindest im Innenraum), selbst eine Aussage dazu würde das Messen nicht ersetzen.

EDIT: Na moin, zweimal derselbe Lösungsvorschlag um 12:40 :D
+0
Bild

Mein Cari: DA2A, 1.8 GDI, Elegance, Automatik, 07/2001, momentan 139.134km
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
29.08.2009
4 Themen, 82 Beiträge
2x erhalten, 1x gegeben
6/9 10.02.2011, 12:42

2 Dumme, ein Gedanke zur gleichen Zeit ^^
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
24.04.2008
17 Themen, 753 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/9 10.02.2011, 13:46

Danke für eueren Tip!

Ich hab das Modul ohne zweipolige lampe. Also wo er es selber erkennt, ob geblinkt wird.

e- Bay: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
21.06.2010
7 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
5 Bilder
8/9 20.02.2011, 17:21

Hey,

ich habe jetzt mal probiert die Module einzubauen, aber es klappt nicht richtig. Eigentlich habe ich sie nach Schaltplan angeschlossen, aber weder der Blinker noch das Standlicht geht danach. Es ist auch noch ein schwarzes Kabel eingezeichnet, wo dazu steht in der "Basic- Variante" wird es nicht benötigt. Vielleicht aber doch. Es steht an die Masse muss ich es anschließen. Meine Frage, Masse vom Blinker oder Standlicht?

Ich habe auch noch den Schaltplan beigefügt.

Wenn mir jemand helfen kann wäre das echt super. Die anderen Beschreibungen hier im Forum darüber, helfen mir leider auch nicht.

Danke für Hilfe!

Grüße
Martin
Dateianhänge
012i.jpg
012i.jpg (236.34 KiB) 400x betrachtet
+0
Benutzeravatar
Fahrschüler
Fahrschüler
21.06.2010
7 Themen, 22 Beiträge
0x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.6
5 Bilder
9/9 20.02.2011, 17:40

Söderström hat am 20.02.2011, 17:21:Es ist auch noch ein schwarzes Kabel eingezeichnet, wo dazu steht in der "Basic- Variante" wird es nicht benötigt. Vielleicht aber doch. Es steht an die Masse muss ich es anschließen. Meine Frage, Masse vom Blinker oder Standlicht?


Ich verstehe es eher so, das ein Masse-Kabel beim Basic-Modul nicht vorhanden ist. Dieses Basic-Modul wirst du aber nicht haben, da deiner Aussage nach bei dir ein Kabel dran ist.

Also das restliche Kabel an Masse anschließen, dann wird es vlt. funktionieren.

Masse kannst du vom Blinker oder Standlicht nehmen, das ist völlig egal. Kannst auch auf einen blanken Punkt von der Karosserie oder an den -Pol von der Batterie gehen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
17.10.2007
25 Themen, 1415 Beiträge
18x erhalten, 3x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.6 MIVEC
4 Bilder
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 05:02
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.