Nassen Kofferraum

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

monschi86 06.06.2006, 08:40
Probleme mit dem Mitsubishi Carisma, dann kann dir hier geholfen werden.
(Technische Informationen & Details zu Motoren und Ausstattung findest du unter Carisma-Daten, häufig gestellte Fragen unter Carisma-FAQ.)
Moderator: Werkstattmeister
1/7 06.06.2006, 08:40

:O Hy Leutz,

ich hab ja letzten Sonntag schön Kabel verlegt und so und mal mein Kofferraum komplett ausgeräumt.

War ein ziemlicher Schock was ich da sehen musste.Ich hab Wasser im Kofferraum, nicht soviel das es in den Fahrgast raum läuft oder so aber es is sichtbar und ich weiß ni wo das her kommt.

Habt ihr auch sowas?
Wie bekomm ich das raus?
Wenn es raus ist wie bekomm ich nie wieder Wasser da rein?

Hab keine Lust das mir der Car von innen nach außen weg rostet.
+0
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
09.02.2006
49 Themen, 3021 Beiträge
2x erhalten, 3x gegeben
Werbe/Affililink * 15.05.2025, 04:34
2/7 06.06.2006, 09:04

Wo genau ist das Wasser denn ?
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
3/7 06.06.2006, 09:37

Wenns in der Ersatzradmulde ist kommts davon das du durch ne zu hohe pfütze gefahren bist... hatte ich auch mal nach nem "mitsubishi-tauchgang" ... einfach ausbechern und fertig ists... das kam dann durch diese entlüftungsöffnungen hinten an den Seiten!
+0
mfg Freddy
Bild
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
25.12.2004
31 Themen, 840 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
4/7 06.06.2006, 10:51

Jop. Da sind hinter den Seitenverkleidungen so Lüstungsöffnungen, aber ich glaub da is ein Pömpel drauf, aber könnte mir vorstellen, dass es da reingekommen is...
+0
Benutzeravatar
Globaler Moderator
Globaler Moderator
Elite-Master (8000+)
Elite-Master (8000+)
24.04.2004
230 Themen, 11556 Beiträge
213x erhalten, 176x gegeben
2x Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
14 Bilder
5/7 06.06.2006, 22:42

Hi

bei unserem ist der Schlauch von der scheibenwaschanlegr defekt gewesen.
Wurde beim Mitsuhändler beseitigt.

Eine andere Alternative ist noch das es durch die Kofferreumdichtung kommt wenn sie eventuell beschädigt ist oder gequetscht wurde.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Lehrling
KFZ-Lehrling
01.06.2006
10 Themen, 113 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
6/7 17.07.2009, 23:31

bei mir genauso ich denke Kofferreumdichtung !
weil auto steht- es regnet - auto wasser...
+0
neu hier
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
07.07.2009
11 Themen, 55 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/7 05.11.2010, 15:06

Hallo,

wollte kein neuen Thread aufmachen deswegen,

ABER ich hab beim kleinsten Regen Wasser in der Ersatzradmulde. HIER. Ich weiß nicht, wo das Wasser sonst herkommen soll, da der "Teppich" und die Holzabdeckung keine Wasserspuren haben bzw. nass sind.
Hab bereits das größere Loch zur Stoßstange hin zugeklebt.
Wie ich bereits gelesen hatte, soll hinter den Seitenabdeckungen Entlüftungslöcher sein sollen, wo ab und zu Wasser eindringen kann.
Hab nur Sorge, das wenn ich die Abdeckung abnehme, das ich diese net wieder vernünftig zusammengebastelt bekomm.
Oder nüzt es was, 1-3 weitere Ablauf-löcher in die Mulde zu bohren?

Ähm, falls ich was vergessen haben sollte, werd ichs nachtragen.

Daten, falls nötig: Carisma GDI bj97 Fließheck

Danke schonmal im Vorraus. :ok:
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
01.10.2010
12 Themen, 856 Beiträge
70x erhalten, 34x gegeben
Mitsubishi Carisma 1.8 GDI
13 Bilder
Verbrauch
Werbe/Affililink * 15.05.2025, 04:34
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu ⁉️ Carisma Probleme

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.