Matthias.HH 06.03.2010, 11:56
Hier kann frei über Gott und die Welt gelabert werden - alles was nicht mit Autos zu tun hat.
Moderator: Talk-Moderator
27/37 15.03.2010, 20:49

Wenn die Versicherung das so macht, bitte ich um Entschuldigung für
meine Gedanken.
Ich kenne aber auch Versicherungen, die nur Reparaturrechnungen
bezahlen, falls das Auto repariert wird. Wenn nicht, kommt auch nichts, oder nur sehr zögerlich.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 04:58
28/37 15.03.2010, 20:57

ich denke das kommt immer auf die versicherung an.
ich kenne es sowohl so als auch anders.
die einen zahlen das was der gutachter sagt und die anderen wollen werkstattrechnungen sehen.
was allerdings auffällt das grad die großen versicherer sich sehr knauserig bei sowas zeigen...
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
29/37 15.03.2010, 21:15

Ja Schnee muss weg!

Der Bremst mich unglaublich in meinen Umbauten!

Ausserdem ist der Schnee schuld, dass ich mir ne neue Felge kaufen durfte und die Spur neu einstellen lassen musste... :motz:
+0
HU: Clarion DXZ 378 RMP
FS: Audio System Xion 165 FL
AMP FS: Phoenix Gold XS2500
SUB: Hertz ES 300
AMP SUB: Phoenix Gold XS2500
Rappl
Anfänger
Anfänger
11.01.2010
11 Themen, 65 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
30/37 15.03.2010, 21:36

Schmanta hat am 15.03.2010, 20:43:
carismafreund hat am 15.03.2010, 18:44:Tut sie das von sich aus, oder beabsichtigst Du, sie zu besch....?


Wenn man das eine ausschließt, muss nicht das andere in Kraft treten, wenn die Versicherung der Dame das Geld welches vom Gutachter festgelegt wurde, man dieses allerdings anders umsetzt (also keine org. sachen kauft etc) kann man mit dem Versicherungsgeld einiges mehr anfangen, als das was der Gutachter meint ...



nein ich tu die net besch..... sie ist mir voll hinten drauf aufm anhängerkupplung und diese hat eben meinen heckspoiler zerissen und ein wenig hat auch der rahmen abbekommen da der kupplung auch der abnehmbare daran befestigt ist.
die versicherung zahlt mir den betrag aus aber wenn ich die reperatur in einem werkstatt machen lassen würde würde ich auch die steuern bezahlt bekommen.
aber da ich alles selber richten werde komme ich so viel viel billiger davon und so zahl ich eben für nen bodykit den ich gut runter gedrückt hab 400€. lackieren übernimmt ein freund und den rahmen zurecht ziehen muss ich eben halt noch machen und so bleibt mir eben mehr übrig wie wenn ich es beim autohändler mach.
ja manche versicherungen zahlen manche wiederum nur nach rechnung.
+0
Krma88
Anfänger
Anfänger
12.03.2010
4 Themen, 72 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
31/37 15.03.2010, 22:41

aber so ne rechnung is auch schnell geschrieben :x
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
32/37 15.03.2010, 22:57

Da sollte man vorsichtig sein: Ein Nachbar fragte mich um Rat, als er
einen Merzedes mit seinem Corsa beim Ausparken angekratzt hatte.
Ich hab ihn ein Foto machen lassen (leichter Kratzer und Beule in
der hinteren linken Tür) und seiner Versicherung den Schaden mitzuteilen, mit der Vorgabe, sekbst zu bezahlen.
Der Kostenvoranschlag belief sich auf etwa 1800.- (metallich!), die
er nicht selbst zahlen konnte. Die Versicherung teilte ihm daraufhin mit, daß er seinen Rabatt nicht verliert, wenn nicht noch im gleichen
Jahr ein weiterer Schaden kommt.
Daraufhin sagte er seinem "Gegner", er könne direkt mit der Ver-
sicherung abrechnen. Daraufhin lag die Rechnung bei 3400.- etwa.
Das hat für die Werkstatt und für den Gegner mächtigen Ärger ge-
geben. Angeblich hatte die Werkstatt die Rechnungen vertauscht!!!
Was draus geworden ist, weiß ich nicht, ich meine da sind noch
Anwälte beschäftigt, aber sicher kannichs nicht sagen.
Also man sollte schon wissen, was der andere seiner Versicherung
mitgeteilt hat, bevor man eine Rechnung "schreibt".
Sowas ist scheints heutzutage üblich, deshalb aber nicht richtiger.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
33/37 16.03.2010, 08:03

carismafreund hat am 15.03.2010, 22:57:Also man sollte schon wissen, was der andere seiner Versicherung
mitgeteilt hat, bevor man eine Rechnung "schreibt".
Sowas ist scheints heutzutage üblich, deshalb aber nicht richtiger.


Wer wem was sagt ist total egal! Eine oder beide Versicherungsparteien beauftragen einen Gutachter, lässt man es auf Rechnung machen, ist nen gewisser Spielraum drin, ansonsten ist des vom Gutachter (erstmal) fakt! Also irgendwelche Aussagen von den Personen selber (grade vom Verursacher) sind überhaupt nichts wert! Wie auch, die haben ja kein Sachverstand!
+0
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
03.01.2007
72 Themen, 4024 Beiträge
24x erhalten, 50x gegeben
Vw Golf 7 Variant 1.6 TDI
0 Bilder
34/37 16.03.2010, 08:27

Nichts wert ist nicht ganz richtig. Immerhin hat in dem von mir geschilderten Fall das vom Verursacher gemachte Foto die Versiche-
rung bewogen, die Rechnung abzulehnen.
Wenn Gutachter bestellt sind, ist die Sache weitgehend klar. Die
Versicherungen - nicht alle- sind aber wegen "geschriebener" Rech-
nungen zu dem Gutachterwesen gekommen, oder bezahlen eben
nur noch überprüfbare/nachvollziehbare Rechnungen.
Es ist halt viel Schindluder getrieben worden und wird wohl auch heute
noch, sonst gäbs die Probleme nicht.
Ich hab bis heut kein Ärger gehabt toi,toi,toi, kann meinen Rabatt
nicht mehr steigern, seit fast 50 Jahren unfallfrei.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
35/37 16.03.2010, 18:37

da habt ihr mich falsch verstanden.
normal kommt ja bei nem schaden immer n gutachter der des ganze dann ausrechnet und dir mitteilt wie groß der schaden ist.
jetzt "könnte" man sich ne rechnung geben lassen in etwa dieser höhe.

allerdings muss der ausstellende betrieb die rechnung ja auch haben und es könnte sein das des dann nachgeprüft wird-und wenns doof läuft muss der betrieb für die rechnung noch umsatzsteuer zahlen...

so ne rechnung einfach mal ins blaue ausstellen und der versicherung schicken is immer blöd...


aber wie das alles genau läuft...kein plan...
aber ne versicherung kann sich ja eigentlich kaum querstellen wenn man das material bezahlt haben will und es dann selber macht.
grad als kfzler bringt man sein auto kaum in ne werkstatt.

oder bei nem sturmschaden aufm hausdach-ist man selber dachdecker kann man das auch irgendwie legal über die versicherung regeln und es selber machen.
solang halt kein großartiger gewinn dabei rausspringt.
+0
Hausfrauentip #21 : Salat schmeckt viel besser wenn er kurz vor dem servieren durch Steaks ersetzt wird

Bild

Bild
Benutzeravatar
Profi-Tuner (3000+)
Profi-Tuner (3000+)
04.08.2008
61 Themen, 3636 Beiträge
30x erhalten, 5x gegeben
36/37 16.03.2010, 18:46

Das ist doch durchaus reell! Hat der Gutachter bestätigt und man
legt der Versicherung die Rechnung für die Teile vor, dann wird sie
nicht ablehnen. Die Teile sind ja gekauft, wer sie verbaut, wird denen
egal sein.
Ich hab sogar mal für die Reparatur eines Leitungswasserschadens -
ich hab die Fliesen auch selbst "angepappt" - 130.-€ Arbeitslohn
bekommen, die hatte ich nicht einmal gefordert.
+0
carismafreund
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
11.11.2007
13 Themen, 770 Beiträge
13x erhalten, 1x gegeben
37/37 16.03.2010, 22:39

carismafreund hat am 16.03.2010, 18:46:Das ist doch durchaus reell! Hat der Gutachter bestätigt und man
legt der Versicherung die Rechnung für die Teile vor, dann wird sie
nicht ablehnen. Die Teile sind ja gekauft, wer sie verbaut, wird denen
egal sein.
Ich hab sogar mal für die Reparatur eines Leitungswasserschadens -
ich hab die Fliesen auch selbst "angepappt" - 130.-€ Arbeitslohn
bekommen, die hatte ich nicht einmal gefordert.


arbeitslohn wird auch bezahlt materialkosten zeitaufwand etc. werden alles bezahlt aber die MwSt nicht die nur wenn eine orginale rechnung gegeben wird
+0
Krma88
Anfänger
Anfänger
12.03.2010
4 Themen, 72 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 04:58
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 💬 Off-Topic

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.