Wenn es anständig gemacht wird, dann gammelt da nix. Da kann garnix gammeln... Der Lack wird vorher bissl warm gemacht, damit er sich mit dehnt. Erst wenn er dabei reißt kann was gammeln.
Bei mir is das auch schon seit 99 gebördelt und da gammelt null.
StSt-Befestigung beim Dynamic
Thema bewerten
Reptile 21.01.2007, 00:54
- 3 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 3096 Zugriffe,
Beobachter: Reptile, Joker1, Schmanta
+0
Naja dass der Abrollumfang größer ist al bei der Standartbereifung ist halb so wild, liegt ja innerhalb der Toleranz. Hab die Reifen ja auf meinen Galant auch eintragen lassen und da hatte ich die gleiche Serienbereifung.
Ich kenne dass hauptsächlich so dass die Leute an die 100€ blechen damit hinten gebördelt wird und dann wechseln se nach nem halben Jahr den Wagen weil man den Rost nich mehr wegbekommt. Und da der Rost bei Mitsubishi sowieso ne Schwäche ist, hab halt Angst vom bördeln lassen...
Wo habt ihr das machen lassen??
Ich kenne dass hauptsächlich so dass die Leute an die 100€ blechen damit hinten gebördelt wird und dann wechseln se nach nem halben Jahr den Wagen weil man den Rost nich mehr wegbekommt. Und da der Rost bei Mitsubishi sowieso ne Schwäche ist, hab halt Angst vom bördeln lassen...
Wo habt ihr das machen lassen??
+0
Reptile hat am 24.02.2007, 09:27:Naja dass der Abrollumfang größer ist al bei der Standartbereifung ist halb so wild, liegt ja innerhalb der Toleranz. Hab die Reifen ja auf meinen Galant auch eintragen lassen und da hatte ich die gleiche Serienbereifung.
Ich kenne dass hauptsächlich so dass die Leute an die 100€ blechen damit hinten gebördelt wird und dann wechseln se nach nem halben Jahr den Wagen weil man den Rost nich mehr wegbekommt. Und da der Rost bei Mitsubishi sowieso ne Schwäche ist, hab halt Angst vom bördeln lassen...
Wo habt ihr das machen lassen??
hi Waldi frag doch Michael was die dafür nemmen wenn es past dann kanst du ja da machen lassen
+0
rechtschreibungfehler schenke ich euch
- carisma-k
-
-
- Hobby-Tuner (500+)
- 22.04.2006
- 11 Themen, 578 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Wie Rost ist eine Schwäche bei Mitsu? Stimmt das? Davon hör ich das erste Mal - und mein Cari ist mein 4ter Mitsu...
Meine Autogeschicht:
1) Colt C50 BJ 1991 - kein Rost! gefahren von 09/2001 - 01/2003
2) Lancer CA0 BJ 1994 - kein Rost! gefahren von 01/2004 - 01/2005
3) Lancer CA0 BJ 1995 - kein Rost! gefahren von 01/2005 - 01/2006
4) Peugeot 106 S2 Special BJ 1999 - nur Rost an einem Lackplatzer! gefahren von 01/2006 - 01/2007
5) Cari DA0 (Facelift) BJ 1999 - noch kein Rost gefunden - fahre ich seit 01/2007
würde da gern aufgeklärt werden!
Meine Autogeschicht:
1) Colt C50 BJ 1991 - kein Rost! gefahren von 09/2001 - 01/2003
2) Lancer CA0 BJ 1994 - kein Rost! gefahren von 01/2004 - 01/2005
3) Lancer CA0 BJ 1995 - kein Rost! gefahren von 01/2005 - 01/2006
4) Peugeot 106 S2 Special BJ 1999 - nur Rost an einem Lackplatzer! gefahren von 01/2006 - 01/2007
5) Cari DA0 (Facelift) BJ 1999 - noch kein Rost gefunden - fahre ich seit 01/2007
würde da gern aufgeklärt werden!
+0
Schmanta hat am 24.02.2007, 10:30:Wie Rost ist eine Schwäche bei Mitsu? Stimmt das? Davon hör ich das erste Mal - und mein Cari ist mein 4ter Mitsu...
Meine Autogeschicht:
1) Colt C50 BJ 1991 - kein Rost! gefahren von 09/2001 - 01/2003
2) Lancer CA0 BJ 1994 - kein Rost! gefahren von 01/2004 - 01/2005
3) Lancer CA0 BJ 1995 - kein Rost! gefahren von 01/2005 - 01/2006
4) Peugeot 106 S2 Special BJ 1999 - nur Rost an einem Lackplatzer! gefahren von 01/2006 - 01/2007
5) Cari DA0 (Facelift) BJ 1999 - noch kein Rost gefunden - fahre ich seit 01/2007
würde da gern aufgeklärt werden!
Mein Galant wär dies Jahr nun auch 13 Jahre alt geworden und hatte nur minimal Rost. Und um den zu sehen musste man schon suchen.
Aber haste dir z. B. mal nen Galant EA0 (97-04) angeschaut? Die hätten vor 15 Jahrn oder so als Opel durchgehn können... Nach 3 Jahren rosten die Radläufe, die Kanten der Haube ... Sowas darf einfach nich sein. Klar gibt es auch genug die einen Rostfreien EA0 haben, aber das sind dann die extrem gepflegten oder Fahrezuge die nie im Winter bewegt werden. Ich finde ein Fahrzeug muss bereits ausm Werk so rauskommen dass man sich mindestens 10 Jahre lang keine Gedanken um Rost machen muss. Und beim letzten Galant trifft das eben nicht zu. Deshalb habe ich auch auf einen Carisma gewechselt. Über ihn habe ich -noch- nicht soviel negatives erfahren. Mal schauen wie es wird...
+0
Hmm auch bei Galant kannt ich es nicht. Der Onkel von nem Freund hatte einen - durch den wurde auch damals meine Euphorie (wird das so geschrieben) an der Marke Mitusbishi geweckt.
Muss jetzt erstmal wieder sparen, damit ich mir im Sommer neue Alus kaufen kann, und hoffe das ich die dann wirklich ohne Rost drunter bekomme - wenn dann gebördelt wurde.
Muss jetzt erstmal wieder sparen, damit ich mir im Sommer neue Alus kaufen kann, und hoffe das ich die dann wirklich ohne Rost drunter bekomme - wenn dann gebördelt wurde.
+0
Mir ist das nur am EA0 bekannt, dass das Rost ne Rolle spielt, aber sonst nicht.
Und wenns nach dem Bördeln rostet, dann isses ne schei** Werkstatt. Man muss zwar meines Wissens ne Erklärung unterschreiben, wo man bestätigt, dass es keine Garantie gibt, wenn beim Bördeln der Lack beschädigt wird, aber ne anständige Werkstatt kann das. Such einfach bei dir ne Werkstatt die Ahnung davon hat. Wird doch irgend ne kleine Tuning Schmiede bei dir in der Gegend geben.
Und wenns nach dem Bördeln rostet, dann isses ne schei** Werkstatt. Man muss zwar meines Wissens ne Erklärung unterschreiben, wo man bestätigt, dass es keine Garantie gibt, wenn beim Bördeln der Lack beschädigt wird, aber ne anständige Werkstatt kann das. Such einfach bei dir ne Werkstatt die Ahnung davon hat. Wird doch irgend ne kleine Tuning Schmiede bei dir in der Gegend geben.
+0
xx_angel77_xx hat am 24.02.2007, 12:32:Mir ist das nur am EA0 bekannt, dass das Rost ne Rolle spielt, aber sonst nicht.
Und wenns nach dem Bördeln rostet, dann isses ne schei** Werkstatt. Man muss zwar meines Wissens ne Erklärung unterschreiben, wo man bestätigt, dass es keine Garantie gibt, wenn beim Bördeln der Lack beschädigt wird, aber ne anständige Werkstatt kann das. Such einfach bei dir ne Werkstatt die Ahnung davon hat. Wird doch irgend ne kleine Tuning Schmiede bei dir in der Gegend geben.
Genau das ist ja das Blöde. Wenn mir jemand garantieren würde dass es nicht rostet danach, dann wär das schon was ganz anderes. So können die einfach am Wagen rumpfuschen und man kann dann später nichmal was...
Und abgesehn von ATU haben wir hier garnix. Und von deren Knowhow war ich schon begeistert wo ich mich informiert hab was für Reifen ich am Galant bräuchte wenn ich 17er haben will. Wenn die damals ahnung hätten, hätte ich 215/40er Reifen und hätte weniger Probleme...
Und wegen Rost bei Mitsu... Pajero gammelt, Eclipse D30 gammelt, beim Colt CAO sind bei vielen die Dächer am rosten... Eben die gleichen Probleme wie bei Ford, Mazda, Honda.... (Mazda hat es am 6er Allerdings wieder hinbekommen dass die Radläufe nicht mehr gammeln und Mitsubishi tut da leider nix gegen... )
+0
Wende angst hast das es gammeln könnte, dann lass doch gleich nachem bördeln ne schicht klarlack drauf spritzen, die sieht man nicht, und eventuelle feinrisse im lack werden rechtzeitig aufgefüllt bevor sich rost bilden kann. einfach mal drüber nachdenken. ich würde es auf jedenfall so machen, hätt sonst auch angst das es rosten könnte. und wenn würde ich das bördeln in einer lackiererei machen lassen die auchnoch ne karosseriewerkstatt haben.
+0
Ich kann immer nur wieder sagen, dass bei mir nichts gammelt... Und bei mir wurde es in einer Mitsu Werkstatt gemacht.
+0
Bei mir hats auch die Mitsu-Werkstatt gemacht und nix gammelt - gut is ja auch bald erst nur 4 Jahre alt.
Aber irgendwie begreif ich nicht, warum das jetzt so ein Problem mit der Heckstoßstange sein soll, wenn ich mir mal den ersten Beitrag hier anschaue.
Aber irgendwie begreif ich nicht, warum das jetzt so ein Problem mit der Heckstoßstange sein soll, wenn ich mir mal den ersten Beitrag hier anschaue.

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Na wegen der Schraube im Radkasten. Die kann man ja schlecht wegbördeln, allerdings ist die bei 17" Felgen und ner 40er Tieferlegung kein Problem.
+0
Eben hab ja bei mir auch keine Probleme, gebördelt, 17er und 30er Federn 

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.