Kaltlichtkathoden

Thema bewerten
Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00 Bewertungen: 0 - Durchschnittlich: 0.00

Scuzzlebutt 23.08.2006, 19:30
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/17 23.08.2006, 19:30

Moin!

Hab eine weitere Frage an die Profis hier. Ich brauch mal ein paar Tipps, wie es zu realisieren wäre, wenn ich normale Kaltlichtkathoden nicht an die Bordelektronik bzw. Kabelbaum anschliessen möchte, sondern an eine sekundäre Batterie im Kofferaum ohne Kabelbaum.

MfG

Daniel!!!
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.08.2006
12 Themen, 59 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 04:29
2/17 23.08.2006, 20:52

wo und zu welchem zweck willst du die einbauen? und wieso willst du die mit seperatem strom betreiben?
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
3/17 23.08.2006, 21:23

Das verstehe ich auch nicht, die Kathoden brauchen So wenig strom dafür brauchst du keine zweite Batterie! Ich hab das heute gemerkt, bin dran mir Motorraum beleuchtung einzubauen. Hab bis jetzt 3.5 std gebraucht, dann war die Batterie so schwach, dass radio, endstufe etc nicht mehr an waren. Motor sowieso nicht, aber die Kathoden die haben geleuchtet als wäre alles normal! Deine Innen beleuchtung brauch bestimmt mehr saft als zwei 30 cm kathoden.

Also als tipp: www.nox-electronics.de da findest du Kathoden und Einbauanleitungen, aber vertrau nicht auf die anleitungen, die sind nämlich von mir :D
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
4/17 24.08.2006, 09:05

Also wenn du eine seperate Baterie im Kofferraum betreiben möchtest, muss diese ja irgendwie aufgeladen werden.
Siehe Beispiel Gelbaterien für CarHifi! Diese werden auch ans Stromnetz des Autos angeschlossen und werden somit während der Fahrt geladen.
Eine Baterie im Kofferraum zu platzieren ohne ans Stromnetz des Autos zu gehen bringt nicht viel! Nach einigen Wochen ist diese leer!

Es ist wirklich besser die Kathoden ans Stromnetz des Autos anzuschließen und mit einem Schalter zu versehen!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
5/17 24.08.2006, 09:09

und je nach zweck kannst sie ja an die passende stelle anschließen!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
6/17 24.08.2006, 10:09

Is ja klar, aber es muss doch eine Möglichkeit geben um sie sepperat zu koppeln.
Der Sinn bzw. Nutzen steht ja erstmal im Hintergrund^^!

Wenn ich dann alles fertig habe was ich mir vorgestellt habe, dann zeig ichs euch auch mal, bloss bei mir schiessen zur Zeit nur immer Geistesblitze durch den Kopf.

Deswegen kanns sein, dass das eine oder andere etwas Lonfus wirkt.

Aber wegen der Batterie was jetzt nicht so zum Thema gehört. Ja es is klar, dass man die Batterie ans Bordnetz ranbringen muss, dass die aufgeladen werden kann, bloss ich habe mich mal mit einem aus ner Fachwerkstatt unterhalten und der hat gemeint dass so ne zweite Batterie an der Lichtmachine (wie z.B bei Kühlwagen, Eismann, usw.) ne große Fehlerquelle darstellen KANN, deswegen hab ich mir ne andere Variante überlegt, die teils sinnvoll wäre. Muss halt erstmal schauen ob dann alles so klappt, wie ichs mir vorgestellt habe. Habe aber keine Gel-Batterie im Auge sondern ne AMG, diese sind viel besser für so eine Versorgungsart geeignet!

ABER das nur mal am Rande, bitte antwortet mir erstmal weiterhin geistreich auf die Kathoden! Ich will halt ma was neues ausprobieren^^
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.08.2006
12 Themen, 59 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
7/17 24.08.2006, 10:45

Ich weiß jetzt nicht wirklich was du genau wissen willst zu den Kathoden...

Die schließte dann ja ganz normal mit 2 Kabeln an die seperate Baterie an, halt mit nem Schalter zwischen...
+0
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
02.03.2005
88 Themen, 2201 Beiträge
5x erhalten, 5x gegeben
Mitsubishi Lancer CY0 1.8
8/17 24.08.2006, 11:15

Ja? geht das denn so einfach?

Ich dachte immer die Kathoden können auscchließlich an das Bordnetz angschlossen werden, also ich meine damit dem Kabelbaum! ^^
+0
Benutzeravatar
Anfänger
Anfänger
22.08.2006
12 Themen, 59 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
9/17 24.08.2006, 13:59

mmh ,gutes thema eigentlich.aber richtig begreifen tue ich es nicht ,was denn jetzt das problem sein soll :denk: ich werde nachher ehrst mal foto's machen ,was wir alles angeschlossen haben ,an der batterie.wir haben aber eine extra grosse sicherrung darzwischen,aber ich mache ehrst mal foto's ,dan kann ich es auch besser erklären.wir haben heute auch unsere unterbodenbeleuchtung fertig gemacht ,echt super geworden .jetzt warten bis es dunkel ist,hahaha.
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
10/17 24.08.2006, 14:51

ich glaube er will sich einen leuchtenanzug bauen und den mit ner batterie betreiben. :spin:
nee im ernst wenn du eine 12V batterie nehmen wilst(und wohl auch musst) kannst du sie ganz normal anschliessen weil boardnetz is ja auch 12V nur nich verpolen und den trafo der leuchten nich vergessen. :ok:
+0
geisterfahrer auf der datenautobahn
:dj:
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
01.06.2006
76 Themen, 1752 Beiträge
7x erhalten, 9x gegeben
0 Bilder
11/17 24.08.2006, 17:33

so ,jetzt werde ich es versuchen zu erklären wie wir bei uns alles angeschlossen haben.ich kann zwar gut deutsch ,aber eure fachtermen da scheitert es ein bisschen.,also ich hoffe das ihr es versteht. :grins:
das ehrste foto ist also unsere Batterie ,wo wir eine extra sicherung zwischen haben von 15amper,das haben wir gemacht für unsere nebelscheinwerfer und das neon unterm auto.
Bild
2foto":ja eigentlich viele viele kabel,hahaha.aber alles gut isoliert.also kabel für die nebelscheinwerfer,neon unter dem auto und led hinter dem grill.
Bild
dieses foto spricht eigentlich für sich wenn du die farbe blau siehst(erde)
Bild
das ist der verteilerkasten von unserer unterbodenbeleuchtung,wir haben es heute mittag fertig gemacht.die kabel haben wir unter dem handschuhfach durchgezogen und dann angeschlossen an den killswitch
Bild
Bild
und das nächste foto sind unsere extra knöpfe ,der orange ist für die nebelscheinwerfer und der blaue für das drivinglight was auch mit in den scheinwerfer sitzt.
Bild
so ich hoffe es ist ein bisschen zu begreifen was ich aufgeschrieben habe.
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
12/17 24.08.2006, 22:12

Also ich habe alle Meine Kathoden (24 kathoden alle am Bordnetz angeschlossen, Die teile brauchen sowenig strom, hab das heute wieder gemerkt, gestern hat mir die anlage die batterie leer gezogen, die war nich ganz geladen. hab heute weiter an meinen beleuchtungen gearbeitet. Hab mir LEDs verbaut, plötzlich ging die led aus, wurde langsam dunker, Batterie wieder leer, hatte auch die ganze zeit das Fernlich an. und die kathoden haben weiter geleuchtet als wäre nichts Passiert. Sprich die brauchen weniger strom als Leds ... mach dir also mal keine Sorgen.
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
13/17 24.08.2006, 22:24

Um mal zu zeigen was ich gemacht habe:

Bild

Bild

Bild

Dazu kommen die Türen, der Fussraum und der Kofferraum... alles übers bordnetz!
+0
Benutzeravatar
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
24.09.2004
86 Themen, 1083 Beiträge
5x erhalten, 1x gegeben
Mitsubishi Lancer 2.0 DI-D
16 Bilder
Werbe/Affililink * 16.06.2024, 04:29
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.