Hallo Leute,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich. Ich habe meinen Carisma seit 2005. Seit dieser Zeit stört mich eine kleine Beule, die mal kleiner und mal größer scheint. Sie ist ungefähr so groß wie eine Fingerkuppe. Da inzwischen noch die eine oder andere Schramme bzw. viel mehr Kratzer aus unerklärlichen Gründen hinzugekommen sind, will ich das Fahrzeug mal zu so einem Lackdoktor geben.
Vorab möchte ich euch aber erstmal fragen, ob ihr mit solchen Firmen schon Erfahrungen gemacht habt und wenn ja welche. Vielleicht hat es auch schon jemand aus dem Raum Berlin gemacht und kann mir eine vernünftige Firma nennen.
Wer hat Erfahrungen mit dem Lackdoktor
Thema bewerten
derhoeppi 09.07.2007, 10:10
11 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 2743 Zugriffe,
Beobachter: Cari-Mania
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Admin hatte mal eine rechts im Portal als "Werbung".... Die müssen ja gut gewesen sein 

+0
Was meinste denn mit Lackdoktor? Einen Lackierbetrieb? oder is der "Lackdoktor" ein Betriebsname?
+0
Na er meint die Leute, die dir das Auto mit ihren Stäbchen und weiß der Geier alles ausbeulen und auch so teillackieren, dass es wie neu aussieht und das für einen Bruchteil einer Komplettinstandsetzung.
+0
also wir haben hier einen, der super arbeit zu einem super preis macht! bisher nichts negatives von diesem gehört! würd ich auf jeden dort machen lassen!
+0
xx_angel77_xx hat am 09.07.2007, 17:30:Na er meint die Leute, die dir das Auto mit ihren Stäbchen und weiß der Geier alles ausbeulen und auch so teillackieren, dass es wie neu aussieht und das für einen Bruchteil einer Komplettinstandsetzung.
Jupp Gentleman Cars in Neunhagen (bei Berlin), aber ob er nun der günstigste ist, kann ich nicht sagen, da er eine richtige Lackierwerkstadt hat.
Nachdem ich mir meine Front-Stst beinahe in zwei Tele gefahren hatte, hatte er mir sie damals für 350 Euro neu zusammengeflickt und komplett lackiert.
Hier nochmal das Image, was ich mal im Portal hatte:

+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Danke,
ja ich meinte die kleinen "Meisterbetriebe", die einem kleine Beulen und Kratzer entfernen ohne gleich, dass komplette Auto zu lackieren und dafür ordentlich Schotter haben wollen. Sind ja nur ein paar kleine Stellen, aber sie gehen mir halt schon seit knapp 2 Jahren auf den Keks.
Ich werde mir GentleCars mal ansehen. Gibt es für diese Betriebe eigentlichen einen Richtwert, was die für ne Beuele etc. maximal nehmen sollten oder kann jeder Betrieb den Preis selbst bestimmen (mich interessiert da, ob der preisliche Unterschied von einem zu anderen Betrieb extrem sein kann)?
ja ich meinte die kleinen "Meisterbetriebe", die einem kleine Beulen und Kratzer entfernen ohne gleich, dass komplette Auto zu lackieren und dafür ordentlich Schotter haben wollen. Sind ja nur ein paar kleine Stellen, aber sie gehen mir halt schon seit knapp 2 Jahren auf den Keks.
Ich werde mir GentleCars mal ansehen. Gibt es für diese Betriebe eigentlichen einen Richtwert, was die für ne Beuele etc. maximal nehmen sollten oder kann jeder Betrieb den Preis selbst bestimmen (mich interessiert da, ob der preisliche Unterschied von einem zu anderen Betrieb extrem sein kann)?
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
derhoeppi hat am 10.07.2007, 08:18:Gibt es für diese Betriebe eigentlichen einen Richtwert, was die für ne Beuele etc. maximal nehmen sollten oder kann jeder Betrieb den Preis selbst bestimmen (mich interessiert da, ob der preisliche Unterschied von einem zu anderen Betrieb extrem sein kann)?
Soviel ich weiß, kann das jeder selber bestimmen, wie teuer sein Service sein soll.
+0

if ($ahnung == false or $problem == true)
{ read Carisma FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; }
else
{ use brain; make post; }
Ich hatte mal eine größere Delle in der Tür. Normaler Lackierer wollte es etwas ausbuelen und dann spachteln. Dann wollte er noch die ganze tür lackieren und damit man den farbunterschied nicht sieht noch den ganzen hinteren kotflügel. da kam schon auf seine 300,-€. Dann hab ich durch einen bekannten von mir, welche kennengelernt die beulen usw. ausbeulen ohne das man lackieren muss. Die machen das mit so komischen stäben und saugnapfen. Dafür hab ich nur 70,-€ bezahlt und ich muss sagen es hat sich voll gelohnt. man sieht kaum was und nicht mal der ist geplatzt beim ausbeulen 

+0
Hey Jungs ich war gestern mal bei zwei Anbietern solcher Lackschädenbeseitiger. Also bei meinen kleinen Schäden will der Lackdoktor in der Storkower Straße 250€ + 20€ Trinkgeld haben und die Lack-Klinik will 300€ haben. Finde es zwar eigentlich teuer, aber ich will eigentlich nicht erst durch ganz Berlin fahren und nach den Preisen fragen, obwohl es wahrscheinlich noch preiswerter gehen würde. Ich kann ja mal Fotos machen, damit ihr seht wofür die so viel Geld haben wollen.
+0
- derhoeppi
-
-
- KFZ-Lehrling
- 25.10.2005
- 14 Themen, 156 Beiträge
- 1x erhalten, 0x gegeben
Das wär mal ein Ansatz... Weil das ja doch schon ne Menge Kohle ist.
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
11 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.