Silver Angel 14.08.2007, 18:38
Alles was mit dem optischen Styling am Mitsubishi Carisma zu tun hat.
(z.B. Bodykit, Felgen, Sportlenkrad, Amaturen, Sitze, Beleuchtung, ...)
(Übersicht verschiedener Bodykits-Hersteller. Anleitungen zum Selberbasteln: Carisma-Workshop.)
Moderator: Werkstattmeister
1/20 14.08.2007, 18:38

also wir haben uns heute mal erkundigd was autolak so kostet,also bei unsere farbe (silber)kommt es auf ungefähr 110euro pro liter.
Jetzt meine frage ,wieviel braucht mann so ungefähr für die vordere stst mit DTM lippe,spiegel und türgriffe. :?
also ich muss dazu sagen der preis ist ja nur für den lack ,da kommt dann noch die grundierung und der klarlack noch dazu.
1liter ist natürlich ganz schön viel ,oder :denk: ?
Ich dachte vielleicht weiss das ja jemand von euch ,freue mich auf antwort :ok:
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 22:22
2/20 14.08.2007, 18:46

du wirst wahrscheinlich nicht mal den ganzen liter brauchen. zu dem ist der viel zu teuer! schau mal bei Lackbörse
da bekommst du 1 L für knapp 40 euro, spritzfertig. musst halt noch ne grundierung und ein klarlack kaufen!
ich hab damals für 4 liter 80 euro bezahlt! war n angebot weil ich ziemlich viel gekauft hatte! war jetzt aber nicht bei lackbörse!

schau dich lieber nochmal um :ok:
+0
https://www.carisma-tuning.de/images/banner.jpg
www.carisma-tuning.de
Schaut mal vorbei
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
3/20 14.08.2007, 19:16

hey Christian
sag mal welche farbe muss mann da eigentlich nehmen?wasserbasis,oder acryl-lack :?
die bei uns bei den autolackierer die benutzen farbe auf wasserbasis,aber ist das genau so gut wie der lack der auf den wagen ist?
Ich merke schon das ist garnicht mal so einfach ein guten lack zu finden :denk:
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
4/20 14.08.2007, 19:18

Jo 1 Liter sollte für dich reichen .. man brauch ja glaube so pro komplett Auto ca 3 Liter ...

und wie Cari-Mania schon sagte .. das ist ja extrem teuer ..

mein Cousin hat heute auch für mich 1 Liter besorgt für 15 Euro ( letztens wars kostenlos .. hat er einfach abgerechnet so , weil er im Autohaus arbeitet ^^ ) , naja und lackieren macht er mit auch kostenlos :)

in 2 Wochen kommt dann mein Audo dran .. Scheinwerferblenden , neue Seitenschweller und bei meinen Spiegeln platzt leider leicht der Klarlack ab .. die werden dann auch neu gemacht :)

edit ... ja Farbe auf Wasserbasis reicht .. haben heutzutage sowieso fast alle Autos drauf :) .. und für die 110 Euro die der eine haben will bekommste schon guten Effektlack 1 Liter

viel Spaß ..
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
28.01.2006
61 Themen, 877 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
5/20 14.08.2007, 19:34

Wenn wir schonmal beim Thema sind, was kostet denn so ne Lackierung für z.B. den DTM Ansatz beim Lackierer? Brauche nur nen ganz groben Wert an den ich mich richten kann.

Ist DIY eigentlich zu empfehlen (Preis/Leistungsverhältnis), oder sollte man die Sachen doch lieber den Profi machen lassen? Hab hier beim "DIY Lackieren" gelesen, man sollte über einen größtenteils staubfreien Raum verfügen (wäre ja von Vorteil). Habe ich aber leider nicht, genau so wenig wie ne Spritzpistole (mit Pinsel ist es wohl ein wenig schlecht) und nen Kompressor. Und wo ich die Teile herbekomme, weiß der Geier wo. Bekannte haben sowas jedenfalls nicht (wüsste ich jetzt spontan nicht). Ausleihen im Baumarkt ist auch doof, da werden dann wieder Gebühren verlangt, dann fürs lackieren den Lack selbst kaufen etc... Spraydosen wären ne Alternative :denk:
+0
Der Civic...entwickelt für den reinen Spaß am...Bumsgriff.
Benutzeravatar
Hobby-Tuner (500+)
Hobby-Tuner (500+)
03.08.2007
20 Themen, 525 Beiträge
1x erhalten, 1x gegeben
6/20 14.08.2007, 19:52

@Gerdi ...

also Dose sag ich .. mach es nicht .. du bekommst das damit nie richtig gut hin .. wenn kauf dir ne Spitzpistle ( kp ca 20 Euro ) .. oder für kleine Dinge nen Airbrushsystem ( Pistole + kleinen Kompressor .. denke auch mal max 50 Euro )

wegen Lackierpreise .. ist überall Unterschiedlich .. also ich kann nur sprechen bei uns wo ich mal gefragt habe ..

DTM Ansatz vorn -- rechne mal 100 Euro .. ich hab damals beim lackieren für "DTM Front Lippe , Seitenschweller , Hecklippe" ca 280 Euro gezahlt ..
damals am Astra -- Motorhaubenverlängerung .. ca 80 - 120 Euro ...

zum Glück hab ich nen Cousin der lackieren kann ( schon 3 Autos komplett lackiert + hunderte Anbauteile ^^) .. und es kostet mich sogut wie nichts :)
+0
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
28.01.2006
61 Themen, 877 Beiträge
4x erhalten, 0x gegeben
7/20 14.08.2007, 20:12

Wie ist das denn bei Lack für die Sprühpistole? Ist der generell teurer, oder was? Weil wenn ich mal ausrechne, was der Lack in der Sprühdose bei lackspray.de kostet, komm ich auf unter 40 Euro fürn Liter.

Und lackiert hab ich mit der Pistole auch noch nicht, kriegt man da mehr aus dem Lack raus? Weil nach meiner Erfahrung, reicht ein Liter für all diese Sachen mit der Dose nicht.

Und die drei Liter für ein komplettes Auto rühren sicher daher, weil da nicht einfach nur draufgehalten wird, sondern da steht das Ding unter Strom und das geht irgendwie magnetisch, ka wie genau. Daher geht da auch kaum was daneben.


@Gerdi

so große/lange Sachen wie nen Ansatz würd ich auch nicht mit der Dose machen. Aber kleinere Dinge zb Spiegel werden mit der Dose auch richtig gut, wenn man alles ordentlich macht.
+0
feed me a stray cat
Fallout
KFZ-Geselle (1000+)
KFZ-Geselle (1000+)
09.02.2007
36 Themen, 1472 Beiträge
5x erhalten, 2x gegeben
8/20 14.08.2007, 22:02

Also wir wollen das alles selbst machen (wenigstens probieren)die schweller haben wir mit der spraydose gemacht ,ist gut geworden aber fängt doch schon an be der fahrerseite ab zu blättern,also noch mal .
wir haben jetzt ein kompressor gekauft mit alles dabei farbpistolen und so weiter.
war 99euro ,konnte ich nicht stehen lassen(können wir unsere reifen auch mit aufpumpen) :grins:
aber ich werde ehrst mal rumgucken und informieren wie teuer es wo anders ist,sonst bestel ich es bei der lackbörse.(link von Cari-Mania)
+0
R.I.P My Silver Beauty
Bild
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
21.04.2006
297 Themen, 5460 Beiträge
25x erhalten, 31x gegeben
Mitsubishi Eclipse 1G 2.0 L
0 Bilder
9/20 14.08.2007, 22:10

also ich bezahle für meinen lack ca. 20 mücken. ist dann ein halber liter spritzfertig eingestellt..... wenn man größere teile hat würde ich das auch empfehlen...nicht das aus der sprühdose. bin zwar kein lackierer aber ich merke schon einen unterschied...... hab mir auch damals eine lackierpistole geholt. ne sata easyjet. kann ich nur empfehlen, für denn hobbybastler.....
+0
Mercedes 200 TE
SCHADSTOFFSTARK UND LEISTUNGSARM
Benutzeravatar
Garagen-Tuner (1500+)
Garagen-Tuner (1500+)
18.03.2007
146 Themen, 2165 Beiträge
4x erhalten, 3x gegeben
Mercedes-Benz 200 TE [W124] 200er
4 Bilder
10/20 14.08.2007, 22:24

als ich lackiert habe waren es motorhaube, beide kotflügel und front. ein liter war danach fast komplett weg. hat mich inklusive füller und klarlack sowie härter ein bisschen über 100 euro gekostet. original mitsu farbcode. die farbe war auf nitrobasis. das trocknet besser als die "wasserfarben". und vor allem schneller wenn du keine heizkammer hast. was also auf jeden fall zu empfehlen ist wenn du es selber machen willst. ich habe es auch in der garage gemacht. hatte allerdings hilfe von nem lackierer.
soweit die von der lackbude meinten gibt es neu aber kaum noch nitrolacke. schlecht für die umwelt und so :-/
das macht das selber lackieren dann auch wieder etwas schwieriger :(

staubfrei empfehle ich auf jeden fall. am besten alles reinigen und mit folie abhängen. gerade bei größeren flächen ist das sonst ungünstig. man soll doch nachher keine "krümel" sehen, oder? ;)

mfg
basti
+0
Benutzeravatar
Autoputzer
Autoputzer
23.09.2005
9 Themen, 255 Beiträge
0x erhalten, 2x gegeben
11/20 15.08.2007, 06:31

Also, 1 Liter Reiner Lack reicht weit! Man muss ja auch noch die Verdünnung mitrechnen, Je nach Lack ist da das Mischverhältnis zu beachten!

Für Spiegel und Türgriffe würd ich sagen, ein Halber Liter Lack + Verdünnung reicht da aus. Dann noch nen halben Liter Klarlack + Härter.

Sollte insgesamt nicht mehr als 70 Euro kosten.

Für ein komplettes Auto benötigt man ca. 3 Liter Lack, Spritzfertig ca. 5 Liter, Je nach Autogröße halt.

Bei Kleinteilen kann man das nicht prozentual runterrechnen, da man ja viel mehr Lack vergeudet, als bei großen Flächen.
+0
Bild

STVO behindert meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Alter-Hase (4000+)
Alter-Hase (4000+)
28.02.2006
89 Themen, 4694 Beiträge
37x erhalten, 24x gegeben
Volkswagen Sharan TDI Freestyle 2.0
12/20 15.08.2007, 08:31

wie habt ihr eigentlich so kleine lackschäden für türrempler durch andere oder so ausgebessert? dose? denn en smart repairer is ja immerhin noch teurer als ne dose und eh ich den komm lass frag ich euch lieber mal, obs mit ner dose auch gehen würde!!!
+0
dem Löwen verfallen: SEAT LEON 1.8 20VT
Benutzeravatar
Schrauber (700+)
Schrauber (700+)
06.04.2007
47 Themen, 702 Beiträge
0x erhalten, 0x gegeben
13/20 15.08.2007, 09:46

die lackiererein benutzen eigentlich nur noch lacke auf wasserbasis, da wie schon erwähnt, diese umweltfreundlicher sind. so ein konventioneller lack hat ca. 80 - 90 % lösungsmittel, wobei der wasserbasislack aus 65 - 80 % wasser und 5 - 10 % lösungsmittel besteht. ich kann jetzt nicht sagen was für den privaten gebrauch besser ist. denke es wird außer dem trocknugsvorgang wohl nichts ändern. was ich mir vorstellen könnte, dass wenn du den wasserbasislack ne weile stehen lässt, dieser dann nicht mehr zu gebrauchen ist!
auf jeden fall brauchst du nicht mehr wie 1 l farbe zu kaufen :ok:
+0
https://www.carisma-tuning.de/images/banner.jpg
www.carisma-tuning.de
Schaut mal vorbei
Benutzeravatar
KFZ-Meister (2200+)
KFZ-Meister (2200+)
10.03.2005
36 Themen, 2305 Beiträge
5x erhalten, 0x gegeben
Werbe/Affililink * 10.05.2025, 22:22
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.

Zurück zu 🖌 Carisma Styling

Wer ist online

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.