Moin Moin,
hab mal eine Frage.
Undzwar braucht mein Carisma 95 Oktan. Wollte mein Liebling aber vielleicht mit in die Staaten nehmen!
Dort gibt es leider eine andere Oktanzahl. Ich glaub das höchste ist 92 o. 93.
Gibt es irgendwie eine möglichkeit, was zu machen, dass ich mein Auto drüben trotzdem benutzen kann ?
Oktan / DE - USA
Thema bewerten
Grip 20.06.2011, 14:14
9 Beiträge • Seite 1 von 1
- 1 Beobachter
- 0 Lesezeichen,
- 1605 Zugriffe,
Beobachter: Silver Angel
Du kannst das zeug da drüben Tanken. Steht auch im Handbuch. Hast dann aber nicht die volle Leistung. Grüße
+0
Die in Amerika angegebene Oktanzahl ist nicht wie bei uns in ROZ, sondern in AON angegeben. Diese Zahl berechnet sich aus (ROZ + MOZ) : 2...
Frag mich nicht, was das nun genau heisst... xD
Kannst du auf Wikipedia nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
Auf jeden Fall sagt Wikipedia, dass Super ROZ 95 = MOZ 85 ist. Daraus lässt sich berechnen, dass in Amerika AON 90 das richtige Benzin ist...

Kannst du auf Wikipedia nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
Auf jeden Fall sagt Wikipedia, dass Super ROZ 95 = MOZ 85 ist. Daraus lässt sich berechnen, dass in Amerika AON 90 das richtige Benzin ist...

Es gibst auch kleine flaschen oktan booster ,das kannste mit in den benzin tun ,dann haste 3-5 oktan (je nach oktangehalt in der flasche ) mehr .
ich werde das jetzt auch versuchen ,wenn ich tanke ,weil wir bei uns in holland kein Ultimate mit octan 102 bekommen (wie bei Aral) ,mal sehen wir meine süsse sich dann verhält .
ich werde das jetzt auch versuchen ,wenn ich tanke ,weil wir bei uns in holland kein Ultimate mit octan 102 bekommen (wie bei Aral) ,mal sehen wir meine süsse sich dann verhält .
+0
R.I.P My Silver Beauty


Silver Angel hat am 20.06.2011, 18:29:Es gibst auch kleine flaschen oktan booster ,das kannste mit in den benzin tun ,dann haste 3-5 oktan (je nach oktangehalt in der flasche ) mehr .
ich werde das jetzt auch versuchen ,wenn ich tanke ,weil wir bei uns in holland kein Ultimate mit octan 102 bekommen (wie bei Aral) ,mal sehen wir meine süsse sich dann verhält .
Kannste dir sparen das Zeug, ist rausgeschmissenes Geld...
+0
Achtung:
Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Ich bin zukünftiger Amokläufer weil ich alle Battlefieldteile spiele und CS natürlich auch!
Ich werde die Weltherschaft an mich reißen, ich übe schon bei c&c!
Ich bin ein böser Hacker, weil ich Emails schreibe und keine Briefe!



Voginator hat am 20.06.2011, 16:30:Die in Amerika angegebene Oktanzahl ist nicht wie bei uns in ROZ, sondern in AON angegeben. Diese Zahl berechnet sich aus (ROZ + MOZ) : 2...Frag mich nicht, was das nun genau heisst... xD
Kannst du auf Wikipedia nachlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Oktanzahl
Auf jeden Fall sagt Wikipedia, dass Super ROZ 95 = MOZ 85 ist. Daraus lässt sich berechnen, dass in Amerika AON 90 das richtige Benzin ist...
Geil Danke!
+0
http://www.xboxgamertag.com/gamercard/Grip2005/oldxbox/card.png
Drive fast, brake slow!
Drive fast, brake slow!
Hi,
bedenke das der Etanol anteil in den USA höher ist,ich glaub die haben generell E10 und das darf der GDI ja offiziell net tanken.
hast du dich mal über das zulassungsverfahren in dem Bundesstaat informiert in den zu ziehst. Den Craisma gibts ja meines wissen net in den USA das dürfte je nach Bundesstaat net unkompliziert werden.
Dir ist übrigens schon klar das Auto´s "drübe" deutlich billiger sind und es ja eine erheblich größere auswahl auch an Japanischen Fahrzeugen gibt.
ein 08/15 auto wie den Carisma zu expotieren halte ich für ne ziemlich schnapsidee,für die transport und zulassungskoste bekommst da drüben was deutlich feineres.
bedenke auch das du für den cari dort keine ersatzteile bekommst.
Gruß tobias
bedenke das der Etanol anteil in den USA höher ist,ich glaub die haben generell E10 und das darf der GDI ja offiziell net tanken.
hast du dich mal über das zulassungsverfahren in dem Bundesstaat informiert in den zu ziehst. Den Craisma gibts ja meines wissen net in den USA das dürfte je nach Bundesstaat net unkompliziert werden.
Dir ist übrigens schon klar das Auto´s "drübe" deutlich billiger sind und es ja eine erheblich größere auswahl auch an Japanischen Fahrzeugen gibt.
ein 08/15 auto wie den Carisma zu expotieren halte ich für ne ziemlich schnapsidee,für die transport und zulassungskoste bekommst da drüben was deutlich feineres.
bedenke auch das du für den cari dort keine ersatzteile bekommst.
Gruß tobias
+0
Das sind auf jeden Fall gute Gegenargumente, denen ich so zustimme.
Ersatzteile wird man höchsten über die Volvoschiene kriegen, das hört aber auch schnell auf... Und Überführung und Ummeldung wird garantiert den Kaufpreis ums doppelte übersteigen, denke ich...
Ersatzteile wird man höchsten über die Volvoschiene kriegen, das hört aber auch schnell auf... Und Überführung und Ummeldung wird garantiert den Kaufpreis ums doppelte übersteigen, denke ich...
+0
Achja, stimmt... Wollte auch noch auf den 15%-Anteil an Ethanol im Benzin hinweisen, hab ich glatt vergessen... xD
In Amerika wird nun E15 eingeführt, wobei der Cari-GDI bereits E10 nicht verträgt... Tu's von daher nicht...
Plus wie gesagt wurde, einen Cari zu exportieren bringt nix ausser Kosten...
In Amerika wird nun E15 eingeführt, wobei der Cari-GDI bereits E10 nicht verträgt... Tu's von daher nicht...

Plus wie gesagt wurde, einen Cari zu exportieren bringt nix ausser Kosten...
+0
Unterstützung: (*) Beitrage mit Links zu Amazon und Ebay sind Affililinks. Beim Kauf über diese Links, bekommt DreamCarisma eine Provision, ohne dass du dafür bezahlen musst.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
-
Ähnliche Themen
Wer ist online
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
frei von sämtlichen G/G+ Regeln
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
frei von Viren und Bakterien
Kommunizieren ohne Mund-Nasen-Schutz
ohne Hände waschen, alle Seiten durchstöbern
Mindestabstand voll automatisch durch das Internet
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.
mit mehr als nur einer Person online sein
keine Quarantäne, von überall erreichbar
und ganz wichtig, kein Toilettenpapier nötig.