Snake schrieb:01.12.2013, 13:56bin zwar kein fachmann, aber nach zwei jahren wirst du wohl mal nen öl- und zahnriemenwechsel machen müssen...
ölwechsel ist klar, aber wozu ein Zahnriemenwechsel? Der ist alle 6 Jahre bzw 90tkm fällig.
Da ist es völlig egal ob der wagen bewegt wird oder nicht.
Kodiak schrieb:01.12.2013, 15:42...
Fahren ist dann schlecht , ansonsten würd ich ihn aufbocken schon wegen der Reifen ..
Das ist aber für alle anderen Teile der Achsen schlecht.
--------------------------------
Meiner steht über den Winter auch nur in der Garage. Um die guten Räder zu schonen, habe ich mir alte Räder besorgt und die werden vorher aufgezogen. Ausserdem kommt hin und wieder das Ladegerät an die Batterie.
Bei 2 Jahren würde ich allerdings alle Flüssigkeiten ablassen. Wasser raus, Öl raus. Einzig den Tank randvoll machen.
Möglichst mit Super+, da sich sonst der
Ethanol Anteil vom Benzin trennt, beim
E10 (beim Super ist ja auch E5 drin).
IN dem Fall würde ich auch die Batterie ausbauen und abklemmen. Auto zudecken und gut ist. Räder ummontieren nicht vergessen.
Gelegentlich laufen lassen ist ebenfalls gift für alle Motorenteile, da der Wagen nicht bewegt wird.
Daher Wagen zudecken und stehen lassen. Vorlegekeile verwenden, keinesfalls die Handbremse anziehen. Getriebe im Leerlauf!
Nach den 2 Jahren, neues Kühlwasser rein, neues Öl rein, neue Bremsflüssigkeit. Batterie einbauen und Motorsteuergerät neu anlernen. Anleitung dazu findest hier im Forum.
Das sollte im eigentlich reichen.